![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Stativ zum Wandern - Rollei C5i oder Lion Rock Traveller M
Hallo zusammen!
Wie im Titel steht suche ich ein leichtes carbon-Stativ das ich zum Wandern mitnehmen kann. Ich habe zweimal mein altes Manfrotto Stativ mit 2,7 kg für Milchstrassenfotos auf den Berg gezerrt und festgestellt, dass ich etwas leichteres brauche ![]() Nun bin ich wieder bei Rollei hängen geblieben - das C5i gefällt mir von Gewicht, Größe und Preis ganz gut. Dann habe ich noch das Rollei Lion Rock Traveller M entdeckt, mit ähnlichen Spezifikationen aber fast dreimal so teuer wie das C5i. Nun zu meinen Fragen: - Wer hat Erfahrungen mit einem oder beiden Stativen was die Stabilität bei Langzeitbelichtungen angeht? - Ist das Lion Rock wirklich soviel besser dass es den fast dreifachen Preis wert ist? - Alternativen? (Bitte kein Gitzo empfehlen, die 349€ vom Lion Rock Traveller M sind schon die Schmerzgrenze) Es sollte kompakt, aber nicht zu klein sein wegen der Stabilität und nicht schwerer als 1,5 kg. Vielen Dank
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|