Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlung für Stativ gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2022, 18:26   #11
Preach
 
 
Registriert seit: 12.01.2022
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
A1, Leica, Gitzo….mein Haus, mein Boot, meine Pferdepflegerinnen…...

Bei manchen gehts hier schon recht abgehoben zu.
Der eine wohnt in Alf an der schönen Mosel, der andere hat seit 25 Jahren ein Gitzostativ
Das immer noch absolut top ist. Wieso ist das abgehoben. ?
Preach ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2022, 18:26   #12
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Zitat:
Zitat von Preach Beitrag anzeigen
Stative heißen Gitzo.
?


Kaum dabei, und schon auf der ignore Liste.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 18:29   #13
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von Preach Beitrag anzeigen
Der eine wohnt in Alf an der schönen Mosel, der andere hat seit 25 Jahren ein Gitzostativ
Das immer noch absolut top ist. Wieso ist das abgehoben. ?
.... weil mein Aldi-Stativ, was seit 30 Jahren Zuhause liegt auch noch TOP in Schuss ist
Deshalb kauft Aldi-Stative

Ich benütze übrigens auch ein Feisol mit einem ARCA-Swiss-Kopf.
Gibt hier im Forum irgendwo im Archiv auch einen Thread dazu.

Viele liebe Grüße, auch an die Vielfalt und Erfahrungsfreiheit
Gerd

Geändert von GerdS (20.02.2022 um 18:34 Uhr)
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 18:31   #14
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
Zitat:
Zitat von Preach Beitrag anzeigen
Der eine wohnt in Alf an der schönen Mosel, der andere hat seit 25 Jahren ein Gitzostativ
Das immer noch absolut top ist. Wieso ist das abgehoben. ?

Man kann sogar an der schönen Mosel wohnen und gleichzeitig seit Jahren ein Gitzo nutzen. Neben anderen Stativen übrigens….und das Gitzo ist das Wenigstgenutze aus der Auswahl.

Ach so, zum Thema „abgehoben“: Der Ton macht die Musik…..und das fiel mir schon bei den miterwähnten Themen auf.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (20.02.2022 um 18:38 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 18:38   #15
Preach
 
 
Registriert seit: 12.01.2022
Beiträge: 45
Ich habe keine A1, keine Pferde, kein Boot. Das habe ich auch nie geschrieben. Allso was Soll das ?
Das mit der schönen Mosel war übrigens mein Ernst. Es ist eine Zauberhafte Gegend.
Auch der Wein ist sehr gut. Ich dachte immer da wo Wein wächst gibt es nur gute Menschen. War das ein Fehler ?
Preach ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2022, 18:40   #16
Preach
 
 
Registriert seit: 12.01.2022
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
?


Kaum dabei, und schon auf der ignore Liste.
Das ist die typische Berlinerschautze, oder ?
Preach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 18:43   #17
Preach
 
 
Registriert seit: 12.01.2022
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
.... weil mein Aldi-Stativ, was seit 30 Jahren Zuhause liegt auch noch TOP in Schuss ist
Deshalb kauft Aldi-Stative

Ich benütze übrigens auch ein Feisol mit einem ARCA-Swiss-Kopf.
Gibt hier im Forum irgendwo im Archiv auch einen Thread dazu.

Viele liebe Grüße, auch an die Vielfalt und Erfahrungsfreiheit
Gerd
Das mit dem Wein trifft auch auf Deine Gegend zu. Die Weinstraße hat was. Wobei die Weine dort sehr gut und nicht zu teuer sind. Allso deshalb muß man nicht aus Not ein Aldistativ kaufen.
Preach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 19:54   #18
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Zitat:
Zitat von Preach Beitrag anzeigen
Das ist die typische Berlinerschautze, oder ?
Nix Berliner!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 19:58   #19
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Wenn Gitzo zu billig ist, kann man auch nach RRS schauen.

Im Ernst, Gitro und andere sich sicher toll, der Aufpreis gegenüber anderen Empfehlungen aber vermutlich erheblich größer als der Zugewinn an Stabilität bei gleichem Gewicht.

Da muss einfach jeder für sich entscheiden, was ihm die Technik wert ist

(Bildbände zu kaufen ist noch günstiger als Kameras, Objektive, Zubehör).

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2022, 21:04   #20
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich verwende grundsätzlich auf Reisen/Touren wie Felix das Gitzo 2545T und bin damit unabhängig von der Brennweite sehr zufrieden. Wenn es ganz klein und leicht sein soll, dann nutze ich wie Memory Raider den Peak Design Travel Tripod.

Im Kofferraum liegt ein 3542L. Das würde ich aber nicht zum Wandern mitnehmen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlung für Stativ gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.