SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Empfehlung für Stativ gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200348)

wehkah 20.02.2022 12:53

Empfehlung für Stativ gesucht
 
Hallo,

ich suche ein Stativ, das sowohl auf längeren Strecken tragbar ist, als auch stabil genug für die Kamera mit einem großen Tele. (Zusammen ca 3,5kg.)

Ich weiß, daß Leichtigkeit und Stabilität sich oft gegenseitig ausschließen, aber vielleicht hat ja doch jemand eine Empfehlung.

Danke im Voraus!

MemoryRaider 20.02.2022 13:02

Hallo,

vielleicht hilft dir diese Übersicht als Einstieg:

https://phototravellers.de/beste-rei...ografen/#gitzo

Ich selbst habe das Peak Design Travel Tripod, werde mir aber im Laufe des Jahres Gitzo das Traveler GT1545T dazu kaufen.

Viele Grüße
Harald

felix181 20.02.2022 13:10

Wie Du ja schon schreibst sind "leicht" und "stabil" leider sehr gegensätzliche Anforderungen.

Ich habe als stabile Stative 2 Stative - das Gitzo GT5543XLS (5-er Serie) mit Gimbal (zum Tragen auf längere Strecken ist das aber leider kaum zu empfehlen) und das Berlebach 16C (ist noch noch stabiler, aber noch ungeeigneter zum Tragen).

Für mich hat sich als bester Kompromiss für Einsätze über längere Strecken das Gitzo GT2545T (2-er Serie) bewährt. Das kann man im Rucksack tatsächlich gut auf grösseren Strecken tragen.

Bei allen noch leichteren Stativen die ich ausprobiert oder besessen habe war für mich die Stabilität letztendlich nicht mehr genügend und der Unterschied zu meinem ganz leichten Einbeinstativ nicht mehr gross genug.

Harley765 20.02.2022 16:56

Ich habe ein LS-225CEX von Leofoto zugelegt. Ist zwar nicht ganz billig aber Qualität und Stabilität ist mehr als o.k. Dazu gibt es auch ein Video.

Preach 20.02.2022 17:34

Stative heißen Gitzo.

kiwi05 20.02.2022 17:40

A1, Leica, Gitzo….mein Haus, mein Boot, meine Pferdepflegerinnen…...

Bei manchen gehts hier schon recht abgehoben zu.

Reisefoto 20.02.2022 17:57

Erwähnenswert sind auch die Carbonstative von Feisol. Ich habe seit ca. 12 Jahren ein Feisol CT-3442 bzw. CT-3442 Rapid. Ich habe die Version mit 4 Beinsegmenten (scheint derzeit nicht im Programm zu sein, die oben verlinke Version mit nur 3 Beinsegmenten ist zusammengeschoben 59cm lang). Sie ist zusammengeschoben 49cm lang und wiegt 1135g. Bei ganz ausgezogenen Beinen ist die Stativplatte ca. 1,38m hoch (bei montiertem Kugelkopf Sirui K-40x ist die Unterkante Kamera auf ca. 1,50m). Mit Mittelsäule wäre das Stativ noch höher, aber das brauche ich nicht und würde auch wie jede Mittelsäule Stabilität kosten.

Dazu habe ich für das leichte Gepäck einen Sirui Kugelkopf K-20x (kostete seinerzeit ca. 115 Euro). Als ich ihn kaufte, bot er eine herausragende Kombination von geringem Gewicht, sehr guter Haltefähigkeit, wenig nachsacken und sehr guter Schwingungsdämpfung, wie damals der Test bei Traumflieger zeigte, der heute leide nur in einer wesentlich weniger detaillierten Form online ist. Wenn es schwerer sein darf, habe ich zusätzlich noch einen Sirui K-40x (damals für nur 120 Euro).

Mit dem CT-3442 und dem K-20x hat man eine Kombi, die nur ca. 1,5kg wiegt, sehr klein zusammenschiebbar ist und trotzdem eine beachtlichte Tragfähigleit und Stabilität hat. Die Beine des CT-3442 können nach oben geklappt werden, so dass der Kopf dann zwischen den Beinen liegt und das Packmaß nicht verlängert. Erfolgreich eingesetzt mit Kamera + Objektiven wie SAL 70-400 G, SEL 200-600, Tamron 150-600 und Sigma f4,5/500.

Heute wäre der Benro V-1 eine interessante Alternative zum Sirui K-20x.

Einen Test von leichten Stativen findest du bei Traumflieger:
https://www.traumflieger.de/reports/...3KG::1098.html

Dirk Segl 20.02.2022 18:10

Ich hab immer mein Mantona Scout dabei, wenn es leicht sein soll.
Kostet momentan um die 40 Euro.
Dann noch nen anderen Kopf drauf und fertig. :crazy:

Ist aber eher für "Sitzhöhe" als für "Stehhöhe" gedacht.

Grüße !
Dirk

jrunge 20.02.2022 18:10

Zitat:

Zitat von Preach (Beitrag 2235005)
Stative heißen Gitzo.

Man lernt hier wirklich nie aus. Muss ich mein FLM CP-26 Travel jetzt entsorgen? :shock:

Preach 20.02.2022 18:18

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2235011)
Man lernt hier wirklich nie aus. Muss ich mein FLM CP-26 Travel jetzt entsorgen? :shock:

Ja sicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.