SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Autofokus und Restlichtverstärker bei der A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2005, 18:28   #11
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Hey, was'n das für ein dubioses Forumsystem: Ich habe ganz sicher nicht "Depp" hingeschrieben, sondern D*E*P*P ;-)
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2005, 18:38   #12
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Terminator
Hey, was'n das für ein dubioses Forumsystem: Ich habe ganz sicher nicht "Andersdenkender" hingeschrieben, sondern D*E*P*P ;-)
Man sollte sich einer etwas gemäßigteren Ausdrucksweise befleißigen, dann klappt es auch mit dem Andersdenkenden.

Gruß: Hansedepp äh... -vogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 11:42   #13
PeterG
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Terminator
Was ich nicht schon alles getan habe...

Das juckt aber bei KoMi Bremen keine Sau, obwohl ich wirklich haarklein per Telefon und E-Mail eine Schritt-für-Schritt-Anleitung vorbereitet habe, mit der den Fehler jeder Andersdenkender nachstellen kann.
Uups, ich habe zwar über den 7.1 Fehler, den "die Mehrfeld-Belichtungsmessung tut nicht richtig" Fehler, den " die Kamera sagt scharf, is aber nicht so" Fehler gelesen und konnte die auch nachvollziehen.

Ich benutze zwar die permanente Scharfstellung eigentlich nie, aber was genau funktioniert nicht bei selbiger?

Grüße

Peter
PeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 09:20   #14
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Ganz einfach:

Stelle die kontinuierliche Scharfstellung aus und mache folgendes:

- ISO 64, Mehrfeldmessung, Spot-AF. Kontrastreiches Subjekt anfokussieren und Raum soweit abdunkeln, dass meinetwegen 4s Belichtungszeit rauskommen (oder was anderes, aber relativ lange halt)
- Bild machen (ohne Blitz!) -> das Display zeigt ein ordentliches Bild, die Kamera wird einwandfrei fokussieren können, das Bild wird verwackeln, aber es wird korrekt belichtet sein

Jetzt kontinuierliche Scharfstellung einschalten und das selbe machen wie oben.

Resultat: Die Kamera wird ca. 1s Belichtungszeit wählen (bzw. ca. 2EV zu wenig), das Displaybild ist viel dunkler, der AF funktioniert gar nicht mehr oder wesentlich lahmer und unzuverlässiger, das Bild ist vollkommen unbrauchbar, da viel zu dunkel.

Mit eingeschaltetem Blitz gelingt das Bild (da Vorblitzmessung), aber die AF-Probleme sind auch vorhanden.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 09:53   #15
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Interessant, werde ich versuchen mal nachzuvollziehen.

Hat das eventuell schon jemand anderes bei seiner A2 fesgestellt?


Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Autofokus und Restlichtverstärker bei der A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.