Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Empfehlung bzgl. NAS?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2021, 00:15   #1
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Da hast Du aber entweder nicht viel gemacht, oder seehr viel Glück gehabt. Die 5 1/4" Platten gingen häufig kaputt, mit den 3.5" wurde das deutlich besser. Meist konnte ich noch fast Alles retten, aber ab und zu war Alles verloren.
Wahrscheinlich sehr viel Glück Es gab Zeiten, da lief mein Rechner 24h durch. Möglicherweise waren meine Festplatten einfach so schnell voll, dass der Ersatzkauf einfach schneller war als der Crash
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2021, 14:43   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
In meinen 40 Jahren PC-Erfahrung ist mir bisher keine Platte abgeraucht.
Die PCs gibt es noch keine 40 Jahre, alles was vor Mitte der 80er Jahre war, gilt nicht als PC ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2021, 00:23   #3
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Die PCs gibt es noch keine 40 Jahre, alles was vor Mitte der 80er Jahre war, gilt nicht als PC ...
Stimmt. Vertippt. 30 Jahre. Ich hab im Oktober '92 mit einem sagenumwobenen 386DX40 mit - Achtung, festhalten - 512kb RAM angefangen. Zusammen mit der 204mb Festplatte war ich der König des Studentenwohnheims!!! Vor allem auch, weil ich ein internes Modem mit 2.400 Baud hatte und DFÜ machen konnte. Ach, das waren Zeiten....
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2021, 00:40   #4
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Daher die Frage an den TO: Hat Dein Notebook einen Slot für eine zweite interne Platte?
Leider nein.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn es einfach nur um mehr Speicherplatz geht, ist man vermutlich mit einer größeren Festplatte besser bedient.
ich sag mal so: Möglichkeit weckt Begehrlichkeit.

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
[List][*]Zugriff von mehreren Stellen im eigenen Haushalt?[*]Zugriff von außerhalb?[*]Überwachungskameras?[*]Medienserver (video)?
Zugriff von mehreren Stellen aus wäre eigentlich ganz nice. Meine Frau macht gerade auch die ersten Fotografierschritte, und wie ich gesehen hab, ist ihre Platte auch recht voll. Es wäre eine Überlegung, die Fotos zentral zu lagern.

Einen grundsätzlichen Zugriff von außen hab ich tatsächlich schon. Da hängt noch eine ältere externe SD am USB-Port meiner FritzBox, die ich genutzt habe, um Daten auch "draußen" verfügbar zu haben. Mit Google Drive ist das ein wenig in den Hintergrund gerückt, aber Google ist ja auch nicht die beste Lösung.

Über einen Medienserver für Audio hatte ich auch schon mal nachgedacht im Zusammenhang mit einem Multiroom Soundsystem. ich hab rund 80 GB klassische Musik auf meinem Rechner. Unsere aktuelle Wohnung ist aber so klein, dass sich das bisher nicht lohnte.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ein NAS ist immer dann sinnvoll, wenn man
  • ...
  • die Redundanz eines RAIDs braucht, oder
  • autark im Hintergrund irgendwelche geplanten Aufgaben ausgeführt werden sollen.
Redundanz ist etwas, was ich am Wenigsten einschätzen kann. Wirklich "brauchen" vielleicht nicht. Aber das Gefühl, dass die eigenen Fotos "sicher" vor Verlust sind, hat was Beruhigendes Und was meinst Du mit "geplante Aufgaben"?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2021, 11:30   #5
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Die PCs gibt es noch keine 40 Jahre, alles was vor Mitte der 80er Jahre war, gilt nicht als PC ...
Zum Glück hast du noch das Smily drin ...

Der erste Personal Computer kam vor genau 40 Jahren, im Oktober 1981 auf den Markt. Den IBM Personal Computer Model 5150 konnte man ab da mit PC-DOS 1.0 als Betriebssystem kaufen ... Das Betriebssystem hatte da noch auf einer 160kB Floppy-Disk Platz. Hier in Europa wurde der IBM PC ab 1982 dann mit MS-DOS eingeführt ...

Lang ist's her ...

Geändert von HaPeKa (02.11.2021 um 11:34 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2021, 23:45   #6
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Zum Glück hast du noch das Smily drin ...

Der erste Personal Computer kam vor genau 40 Jahren, im Oktober 1981 auf den Markt. Den IBM Personal Computer Model 5150 konnte man ab da mit PC-DOS 1.0 als Betriebssystem kaufen ... Das Betriebssystem hatte da noch auf einer 160kB Floppy-Disk Platz. Hier in Europa wurde der IBM PC ab 1982 dann mit MS-DOS eingeführt ...

Lang ist's her ...
War auch ein Vertipper: ich meinte 30 Jahre
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2021, 15:57   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
... und die externe WD ist nur über USB verbunden, also eher ungeeignet, um darauf die Bilder produktiv zu lagern. ... Deswegen spiele ich mit dem Gedanken, mir ein NAS zuzulegen...
Kurz zur Ausgangsfrage zurück:
Welche weiteren Funktionen eines NAS würdest Du nutzen wollen?
* Zugriff von mehreren Stellen im eigenen Haushalt?
* Zugriff von außerhalb?
* Überwachungskameras?
* Medienserver (video)?
* ....

Oder nur als externer Speicher deines Notebooks?
Falls letzteres, dann würde ich evt. noch einmal drüber nachdenken, ob auch noch andere Optionen einen Sinn ergeben würden.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2021, 15:58   #8
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Usch war schneller!
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Empfehlung bzgl. NAS?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.