Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R III: Backfokus bei den Objektiven 100-400 & 200-600
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2021, 21:04   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Schneefink Beitrag anzeigen
Dann bin ich auf den Sony-Service Schweiz gespannt.
Sertronics. Uff.. Viel Glück. Mach' Dich darauf gefasst dass die Kamera und die Objektive im zweiten Anlauf nach Österreich müssen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2021, 22:49   #12
Schneefink

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2021
Ort: Ardez, Engadin, Schweiz
Beiträge: 6
doppelt, gelöscht
__________________
Gruss, Estelle

Geändert von Schneefink (19.03.2021 um 00:05 Uhr)
Schneefink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2021, 23:29   #13
Schneefink

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2021
Ort: Ardez, Engadin, Schweiz
Beiträge: 6
Hallo Windbreaker

Bei Nikon ging es um etwas ganz anderes: der Tubus des 80-400 lief so leicht, dass er auf Stativ nach oben gerichtet jeweils vom Eigengewicht her zurückzoomte. Die Antwort von Nikon war: "in der Toleranz", sodass sie nichts gemacht haben (ich hätte es nett gefunden, wenn sie es einfach angezogen hätten). Soviel zum Problem hinter der Kamera. Beim Sony 100-400 finde ich die Lösung mit dem Ring, um den Widerstand selber anzuziehen schon mal sehr gut gedacht und realisiert. Das Sony Objektiv ist auch viel schärfer und kontrastreicher.
... leider gibt es keinen Ring um den Backfokus einzustellen ... (aber vielleicht irgendwo eine Schraube)
Abgesehen davon wäre ich noch so froh, einen systematischen Fehler zu machen, so müsste ich nicht das ganze Zeugs einschicken, diesen Fehler habe ich aber noch nicht gefunden. Für weitere Tipps bin ich daher dankar

Danke für den A7Info-Tipp. Das scheint den Backfokus-Verdacht zu bestätigen.
Für die Testbilder mit Kamera auf Stativ habe ich mit dem Fokusdetektor von Traumflieger gearbeitet.
http://www.traumflieger.de/desktop/f...usdetektor.php

Es ist beim 200-600 ein Backfokus auf 3m Distanz von 5mm-1cm und beim 100-400 auf 2m Distanz ein Backfokus von 3-5mm.
Das 90mm Makro trifft den Fokus exakt, was darauf hindeuten könnte, dass es nicht an der Kamera liegt, sondern an den Objektiven. Aber die viel längere Fokal-Länge beim 400 und beim 600 ist wohl eher ein Fehlerverstärker, sodass der Vergleich mit dem 90mm nicht ganz taugt.
Insofern weiss ich immer noch nicht, ob es an den Objektiven liegt, oder an der Kamera.

Anbei die Bilder:
200-600 bei 600mm/f6.3
http://lightsforge.ch/transfer/600_DSC07724.jpg
http://lightsforge.ch/transfer/600_DSC07724_FP.jpg

Das AF-Quadrat war auf dem Kopf/auf den Augen der Rohrammer. Die Kamera hat offenbar den Fokuspunkt leicht darunter gesetzt, die Schärste Stelle ist aber weiter hinten am linken Flügel des Vogels:
http://lightsforge.ch/transfer/600_7649.jpg
http://lightsforge.ch/transfer/600_7649_FP.jpg

100-400 bei 400mm/f5.6
http://lightsforge.ch/transfer/400_DSC07735.jpg
http://lightsforge.ch/transfer/400_DSC07735_FP.jpg

Edit by peter2tria: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich.
__________________
Gruss, Estelle
Schneefink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2021, 23:35   #14
Schneefink

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2021
Ort: Ardez, Engadin, Schweiz
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sertronics. Uff.. Viel Glück. Mach' Dich darauf gefasst dass die Kamera und die Objektive im zweiten Anlauf nach Österreich müssen.
Die Ausrüstung habe ich bei digitec.ch gekauft, von diesem Händler stammt auch die Händler-Garantie von Sony Schweiz. Kann ich Kamera und Objektive denn direkt nach Österreich schicken?
Ich wäre schon froh, die Sache gelänge direkt in die richtigen Hände und ich müsste das Equipment nicht durch die Weltgeschichte mit entspfrechender Versicherung (8000.- CHF) herum schicken.
__________________
Gruss, Estelle
Schneefink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 08:26   #15
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Schneefink Beitrag anzeigen
Die Ausrüstung habe ich bei digitec.ch gekauft, von diesem Händler stammt auch die Händler-Garantie von Sony Schweiz. Kann ich Kamera und Objektive denn direkt nach Österreich schicken?
Ruf am besten direkt H. Mayr in Linz an. Er kann Dir sagen, ob sie das auf Garantie machen können, wenn Du die Sachen direkt zu ihnen schickst. Den Versand dort hin musst Du aber ziemlich sicher selbst bezahlen.
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2021, 14:02   #16
Schneefink

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2021
Ort: Ardez, Engadin, Schweiz
Beiträge: 6
Vielen Dank!
__________________
Gruss, Estelle
Schneefink ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R III: Backfokus bei den Objektiven 100-400 & 200-600


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.