SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7R III: Backfokus bei den Objektiven 100-400 & 200-600 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198135)

Schneefink 18.03.2021 15:21

Backfokus bei den Objektiven 100-400 & 200-600
 
Hallo,

Ich fotografiere mit meiner A7RIII Vögel, bisher mit dem 400-600/f5.6, und zusätzlich neu mit dem 400-600/f6.3.
Mit beiden Objektiven habe ich ein Backfocus-Problem.

Ich habe festgestellt, dass auf den Bildern sowohl im Aufotfokus-Modus (AF-Modus Flexible Spot), wie auch manuell mit Lupe x62 (Kamera auf Stativ) mit beiden Objektiven der Fokus leicht hinter der anvisierten und im Sucher scharf dargestellten Ebene liegt.
Da ist also nicht das fokussierte Auge des Singvogels scharf, sondern sein Nacken.
Manuell muss ich dann leicht vor der gewünschten Ebene scharf stellen, damit es auf jener Ebene scharf ist.

So meine Fragen:

1. AF-seitig wollte ich es mit "AF Micro Adj" zu lösen versuchen, aber bei bei beiden Objektiven ist dann der "amount" gedimmt, wenn ich trotzdem drauf gehe, heisst es: "Invalid with this lens" - weiss jemand, warum es mit diesen Objektiven nich gehen sollte?

2. Gibt es eine Möglichkeit, kameraseitig den Fokus einzustellen?

Hinweise wären sehr hilfreich

eric d. 18.03.2021 15:24

Willkommen


Das hört sich nach einem Justierungsproblem an, welches Du so nicht hinbekommen wirst.

Eigentlich sollte sowas ja bei DSLM nicht vorkommen, gibt es aber doch..

aber dafür gibt es dann halt Foto Geissler in D oder Foto schumann in Austria..

wer da in der Schweiz Dein Ansprechpartner ist, weiss ich nicht.

Ansonsten bleibt Schumann in Linz wohl die allg. Empfehlung, vorher kontakieren !!

felix181 18.03.2021 16:00

Zitat:

Zitat von Schneefink (Beitrag 2192252)
1. .... AF-seitig wollte ich es mit "AF Micro Adj" zu lösen versuchen,
2. Gibt es eine Möglichkeit, kameraseitig den Fokus einzustellen?

ad 1) Die AF Micro Adjustments gibt´s nur für A-Mount. Bei E-Mount Objektiven kann man da nichts einstellen...

ad 2) Kameraseitig kann man nichts einstellen, aber an den Objektiven. Ich lass sotwas ausschliesslich bei der Fa. Schuhmann in Linz machen - dort wird Dein Problem sicher behoben. Aber Du musst Kamera und beide Objektive einstellen lassen.

Eikazon 18.03.2021 16:13

Ich finde es sehr interessant, dass Schneefinks Kamera/Objektive den Backfocus auch bei manuellem Fokussieren zeigen. Ich hatte zwar schon mal ein E-Mount-Objektiv, bei dem der Autofokus hartnäckig immer etwas danebenlag (in meinem Fall war es Frontfocus); aber bei manuellem Scharfstellen mit Fokuslupe war das Ergebnis dafür immer einwandfrei.

Hat denn schon jemand anderes das von Schneefink geschilderte Phänomen (Back/Frontfocus auch bei manuellem Scharfstellen) mit E-Mount-Objektiven erlebt?

aidualk 18.03.2021 16:28

Dass ein Objektiv die Kameradaten für den Fokus mal nicht so sauber umsetzt, so dass der Fokus minimal daneben liegt, kann ich mir durchaus vorstellen, auch wenn auf dem Sensor gemessen wird. Aber dass beim manuellen Fokussieren der eingestellte Fokus dann beim Bild nicht mehr stimmt, kann ich mir nicht mehr vorstellen. Das halte ich für nicht machbar, wenn man sauber arbeitet. Der manuelle Fokus ist ja dann auch im Prinzip schon das 'fertige Bild', bzgl. Fokus.

Ich würde empfehlen, das ganze mal 'unter Studiobedingungen' zu verifizieren. Am besten mit einem Fokus-Testchart. So was wie das hier oder ähnliches. Am Besten in DIN A3 oder noch größer ausdrucken und dann mal sehen, ob man das damit reproduzieren kann.

Robert Auer 18.03.2021 17:22

Zitat:

Zitat von Schneefink (Beitrag 2192252)
Hallo,

Ich fotografiere mit meiner A7RIII Vögel, bisher mit dem 400-600/f5.6, und zusätzlich neu mit dem 400-600/f6.3.
Mit beiden Objektiven habe ich ein Backfocus-Problem.
.....

Sind das adaptierte Objektive, die ggf noch einmal nachsteuern? Ggf sogar ein wenig Spiel haben?
Ups,im Titel steht ja dass es E-Mounter sind.

peter2tria 18.03.2021 17:27

Ich denke Schneefink meinte im Eingangstext eigentlich
100-400/5.6 und 200-600/6.3
So passt es dann zur Überschrift.

steve.hatton 18.03.2021 17:43

Da es bei beiden Objektiven auftritt tippe ich eher auf die Kamera - Schuhmann, Geißler oder den entsprechenden in CH.

Ein Anruf bei Schumann könnte Klarheit bringen.

Schneefink 18.03.2021 18:05

α7R III Backfokus bei den Objektiven 100-400 & 200-600
 
Vielen Dank für Eure Beiträge

Zur Fragestellung war ich aufgrund der wiederholten Erfahrung von Bildern mit dem neu angeschafften 200-600 gekommen, nachdem die kleinen Singvögel, die mich frontal anschauten, ab Mitte Körper scharf waren, obwohl ich auf die Augen fokussiert hatte.

Ich habe nun meine Testreihe im Studio eben wiederholt. Und ja, es stimmt, mit manueller Fokussierung, wenn ich besondes fleissig übe, tritt das Problem nicht auf.
Aber das Problem bleibt mit AF beim 100-400 und 200-600 bestehen.
Es hat mich interessiert, ob es die Kamera sein könnte, vielmehr als die beiden Objektive, zumal sie sich beide ähnlich verhalten. So habe ich es mit dem hochgefeiert superscharfen 90mm Makro probiert, welches den Fokus auch per AF haargenau trifft.

Beim 200-600 sind es 5 mm Backfokus auf 3m, was bei einem kleinen Singvogel bei offener Blende schon zuviel ist. Wenn ich richtig hochrechne, dann wären es 5cm auf 30m, und das wäre für den Bären, den es aktuell im Engadin nicht gibt (es gab solche aus Italien eingewandert), auch zuviel.

Dass eine AF Justierung nur bei A-Objektiven geht wird wohl stimmen, zumal sich dazu die Kamera weigert, aber die Sony-Logik will mir da nicht einleuchten.

So bleibt mir wohl nur, Kamera und beide Objektive einzuschicken. Das ist viel Geld in einem Paket... und klingt nach Entzugserscheinungen. Ich merke, dass ich nicht sehr motiviert bin - bei meiner früheren Nikon-Ausrüstungen kamen oft die Objektive im gleichen Zustand (ohne Behebung der Mängel) zurück. Das war mit ein Grund für den System-Wechsel.
Dann bin ich auf den Sony-Service Schweiz gespannt.

Windbreaker 18.03.2021 18:25

Vielleicht stellst du erst einmal Beispielbilder ein. DA du das Problem anscheindend auch bei deiner Nikonausrüstung hattest, könnte das problem vielleicht auch hinter der Kamera liegen.

Das Micro-Adjust nichts bringt ist logisch. Während bei Amount AF-Modul und Sensor zwei verschiedene Module sind und es deshalb zu geringen Fokusfehlern kommen kann, kann das bei E-Mount nicht passieren. Da liegt die Fokusebene auf dem Sensor.
Ein Back- oder Frontfokus kann also erstmal gar nicht vorkommen.

Es könnte theoretisch höchstes innerhalb der Kamera zu fehlerhaften Berechnungen kommen.

Zeig doch einmal Bilder oder prüfe mit dem Programm A7info (googeln) wo der AF-Punkt auf deinem Bild wirklich lag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.