SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sprache / Orthographie im Web
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2005, 09:26   #11
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
sprachlos !!!

Also bald bin ich sprachlos.

>Sprachen sind nun mal dynamisch. Wer sich im internationalen Internet bewegen möchte, benötigt Grundkenntnisse über die Verunreinigung unserer Muttersprache.<

Es stimmt - daß Sprachen dynamisch sind. Insoweit ist die verordnete neudeutsche und "postmodernde" Rechtschreibung der absolute Blödsinn.

Newdimage's obiger Satz ist ein Beispiel für eine Formulierung, die ausschaut, als hätte er sich über die linke Schulter an der rechten Hüfte kratzen wollen (Zeitdruck im Nacken? - wie ja viele, die sich hier tummeln). - Oder war's als hintersinniger Scherz gemeint?

Jedenfalls sind Grundkenntnisse in Formulierungskunst hilfreich, nachdem man seine Mutter-/Vatersprache einigermaßen beherrscht. Heutigentags treibt einem ja die sich verbreitende Sprachverwirrung das Salz aus den Geschmacksknospen...!
Werbung, Internetkommunikation, blöde Filme und TV-Serien usw. VERWILDERN die Sprachgüte (wie so manche andere Aspekte unserer einst "hoch"entwickelten Kultur).

(Auch wenn ich selbst manchmal zu lange und absichtlich hintersinnige Wortspiele "gepostet" hatte, war das zum Anstoß nehmen gedacht [allerdings zu wenig redigiert/korrigiert]).

Kurz und gut - sind Grundkenntnis über die Sprache, über Literatur, über Formulierungskunst - (und ich meine hier nicht die Rhetorik) - wie auch Einblicke in eine von Dimag so genannte "Verunreinigung" der Sprachen - notwendig für eine treffliche Kommunikation.

Allerdings - wenn Sprachen dynamisch sind, paßt der Begriff Verunreinigung schlecht; wie wär's mit Versaubeutelung?

Zu viel zu erwarten wäre unrealistisch, und doch macht Übung den Sprachkleister weicher. Dann liest man die Beiträge und "postings" voraussichtlich flüssiger.

In freudiger Erwartung
-EiLänder-
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2005, 10:23   #12
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Zu meinem von mir weiter vorne erwähnten Aspekt, dass sich einige hinter der "modernen Zeit" verstecken und sagen, es sei cool und üblich alles klein oder ohne Satzzeichen zu schreiben, weil sie es ja aus dem Chat so kennen und sowieso zur neuen Zeit gehört, in Wirklichkeit aber die Defizite in der Rechtschreibung verbergen wollen. Das sind teilweise die gleichen, die in anderen Bereichen körperliche Defizite durch grosse Klappe und Nichtwissen durch viel bla bla wettmachen wollen. Einige machen es aber wirklich, weil sie modern und cool sind. Es auch besser könnten, aber nicht wollen. Na ja.
Dabei ist es in diesem Forum, im Gegensatz zu vielen anderen Foren, garnicht üblich, beleidigt aufzuschreien, wenn hier Beiträge mit Fehlern, oder nicht der übliche Regel entsprechend präsentiert werden. Jeder wird so genommen, wie er ist, solange er nicht gegen die Forenregeln verstösst oder beleidigend wird.
Auch Philosophen sind willkommen Dabei muss man aber auch bedenken, dass man sich oft nicht die Mühe machen kann, die Hintersinnigkeit eines Beitrages zu ergründen.

Ach so, da fallen mir die "löblichen Heimseiten" von Herrn Pfaffenberg und Co zu ein
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 11:19   #13
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
@ HeinS

Wer, bitte, ist Herr Pfaffenberg. Und auf welcher Höhe der zeit sind Seite Heimseiten zu finden und Co...?


Gruss, E.
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 11:23   #14
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Pfaffenbergs löbliche Heimseite

Heimseite=Homepage
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 11:28   #15
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von ManniC
funzen=funktionieren
gefunzt = gefunktioniert ???
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2005, 11:37   #16
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
UnFassBar
aber zum Schreien !
Möge Herr Pfaffenberg auf die Höhe der Zeit steigen und den Heimseitenbesuchern die wahre Sprachlosigkeit verposten !



E.
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 13:19   #17
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von erich_k
Zitat:
Zitat von ManniC
funzen=funktionieren
gefunzt = gefunktioniert ???
So hat das meine dreijährige Tochter schon gemacht:
Sie hat die Küche "gebest"
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 14:25   #18
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Basisarbeit

Klasse.
Diese Tochter kennt sich in Besisarbeit aus !

(Aber KinderAbyte soll nicht zu lässig sein... !)

Gruß an die ganze Familie !
E.
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 15:21   #19
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von erich_k
Zitat:
Zitat von ManniC
funzen=funktionieren
gefunzt = gefunktioniert ???
Hat funktioniert.
(Zeitform Perfekt)
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 15:24   #20
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Sicherlich müssen in einem Forum nicht die gleichen strengen Regeln gelten wie z.B. bei einem Geschäftsbrief oder einem Bewerbungsschreiben, und über den ein oder anderen Fehler (sei es aus Unwissenheit oder Schluderigkeit) sieht man ja gerne hinweg.
Der Text sollte aber ohne Probleme lesbar sein!
"Foten" und "funzen" verstehe ich und ich kann mit solchen Texten wesentlich mehr anfangen als mit solchen, wio ic ertseein mal ene Buchstabensortiermaschine brnötiege. Auch Satzzeichen, gezielt und an der richtigen Stelle eingesetzt, können mitunter die Leserlichkeit eines Textes erhöhen.
Zumindest sollte man den Eindruck haben, daß sich der Verfasser ein wenig Mühe gegeben und vielleicht vor Betätigen des Absende-Buttons seinen Text noch mal kurz überflogen hat.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sprache / Orthographie im Web


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.