Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe deaktiviert Gesichtserkennung in Lightroom 6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2021, 21:07   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Gerade beim Lesen der aktuellen c't den diesbezüglichen Artikel gefunden.

Der ist auch ein wenig anders formuliert.

Statt, wie im online-link im Ausgangspost 'Ende 2020 hat Adobe eine weitere Funktion in Lightroom 6.14 deaktiviert.', steht dort 'Offenbar war Adobes Lizenz für die Gesichtserkennung in Lightroom 6 bis Ende 2020 befristet.'

Okay die Überschrift lautet genauso wie im online-Artikel: 'Adobe deaktiviert Gesichtserkennung in Lightroom 6'

Die Gesichtserkennung funktioniert aber wohl noch wenn man das Systemdatum auf November 2020 stellt.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (18.02.2021 um 21:09 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2021, 00:15   #2
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Da würde ich an deiner Stelle doch mal in die Fachliteratur einarbeiten, Herr Jurist! Wenn du einen Programmierer explizit beauftragst, für dich exklusiv eine Software zu schreiben, dann hast du exklusiv das Recht, diese Software zu nutzen, besitzen tust du sie nicht, es sei denn der Programmierer hat dir das Urheberrecht verkauft (hmm, das geht in D schon mal nicht). Bei der üblichen Software - Betriebssystem, Anwendungen, Spiele usw. erwirbst du immer nur ein möglicherweise zeitliches Recht der Nutzung, einzig der Datenträger ist dein Eigentum. .

Du benennst ein völlig anderes Thema, denn ich spreche von eben der Zeit davor !
Das Macht aber nichts, denn es ist heute schlicht Nichtwissen.

Falls es jemanden wirklich interessiert: ein kleiner Exkurs, die dortigen Quellnachweise aus dem 20 Jahrhundert sind hierzu vertiefend :

https://edoc.ub.uni-muenchen.de/1243...mbach_Timo.pdf

PS: Und bitte nicht Besitz und Eigentum und Urheberrecht durcheinanderwerfen.
Und ich bin jetzt raus, weil es sowieso unerheblich ist, denn es ist heute Rechtsgeschichte.

Und daher eh Offtopic....
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2021, 19:17   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Die Funktion ist ja in der Software enthalten, muss deswegen also von außen deaktiviert werden, sonst würde sie ja weiter funktionieren.
Nein, wieso das denn? Es wird ein Lizenzschlüssel enthalten sein, der halt irgendwann abläuft, wenn er nicht regelmäßig von außen erneuert wird. Und daß es keine Updates mehr geben wird, hat Adobe ja anscheinend angekündigt (meine ich gehört zu haben, ich nutze das Zeug ja nicht).

Wenn alle Admins dem SUF den Rücken kehren würden, wäre auch eines Tages das SSL-Zertifikat nicht mehr gültig und keiner könnte sich mehr im Forum anmelden, obwohl niemand explizit irgendwas abgeschaltet hätte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2021, 10:57   #4
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn alle Admins dem SUF den Rücken kehren würden, wäre auch eines Tages das SSL-Zertifikat nicht mehr gültig und keiner könnte sich mehr im Forum anmelden, obwohl niemand explizit irgendwas abgeschaltet hätte.
Korrekt, allerdings hat dir niemand eine Dauernutzung des SUF gegen Zahlung eines Einmalbetrags verkauft und dabei verschwiegen, dass (wesentliche) Teile von einer zeitlich befristeten Lizenz abhängen, die der Betreiber irgendwo zukaufen muss.

Ist also ein etwas hinkender Vergleich.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe deaktiviert Gesichtserkennung in Lightroom 6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.