![]() |
Adobe deaktiviert Gesichtserkennung in Lightroom 6
siehe hier: https://www.heise.de/news/Adobe-deak...6-5037867.html
Ich kann es nicht nachvollziehen, da ich mich doch zum Abo durchgerungen habe. So langsam bleibt nur noch Abo (wie von Adobe gewollt) oder Wechsel. Sollten wahrscheinlich nicht mehr viele sein. |
Deaktiviert?
Naja, wohl eher dass keine Pflege der Software mehr erfolgt, und dass die einer Komponente zugrundeliegende Softwarelizenz deshalb auch bei deren Ablauf nicht mehr erneuert wird. Da ich diese Funktion nie benutzt habe, betrifft mich das jetzt nicht sehr. Solange ich keine neuere Kamera benutze, und Adobe nicht die Möglichkeit beschneidet Korrekturprofile für neue Objektive einzubinden, werkele ich wohl erstmal mit der 6.14 weiter.:D |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Genau mein Empfinden, ich habe ja (auch) für diese Funktion bezahlt und da können die nicht einfach aktiv was wegnehmen.
Auch wenn ich sie gar nicht nutze. Aber ich hatte das so in dem verlinkten Artikel so verstanden (Verstehen im Sinne von 'Software ist das was früher auf den Disketten war, oder?') als dass eine DLL (wasauchimmerdasseinmag) nicht mehr gültig sei und deswegen die Funktion nicht mehr tut. Also eher Nichtfunktion wegen Vernachlässigung. Bei Deaktivieren stelle ich mir vor, dass bei Adobe jemand den großen roten Knopf mit der Aufschrift 'Deaktivierung der Gesichtserkennung in LR6 - BAM!' gedrückt hat und beim nächsten onlinegehen werden da ein paar Bits an der Software überschrieben. :D Der Effekt für den Käufer ist natürlich derselbe. |
Zitat:
|
Vielleicht sollte man überhaupt erst einmal fragen: Wer hat die Gesichtserkennung denn genutzt?
|
Zitat:
|
Wie geschrieben, ich kenne Software nur von der Anwenderseite her.
Ich frage mich halt, ob Adobe bei LR6 da jetzt aktiv was abgeschaltet hat (das verstehe ich unter deaktivieren, und das würde mich tatsächlich stören - auch wenn es im konkreten Fall für mich keine Auswirkungen hat), oder ob einfach ein Stück technischer Unterbau nicht mehr funktioniert, weil die technische Entwicklung (ausserhalb von LR6) weitergegangen ist. Und das Programm wird ja seit 2017 nicht mehr aktualisiert. Spätestens wenn ich für MacOS 10.14 keine Sicherheitsupdates mehr erhalte und mindestens auf 10.15 gehen muss, wird LR6 bei mir wahrscheinlich eh nicht mehr funktionieren (mehr oder weniger wichtige Bestandteile sind wohl in 32bit ausgeführt) aber da kann ja Adobe nichts dafür. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |