Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A2 - Richtige Einstellungen für Taubertal Festival
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2005, 16:18   #11
mr.quickly

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Schalksmühle
Beiträge: 13
Gibt es die auch irgendwo in Deutschland zu kaufen?

Habe mal gegoogled aber nur die englischen Seiten gefunden.

hier gabut jemand so ein Teil sogar selber:

http://www.foto-voss.com/tutorial/17.php
mr.quickly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2005, 16:25   #12
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Foto Koch: CLICK

www.fotobrenner.de hat's auch im Angebot, Foto-Gregor in Köln im Profi-Keller.......
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 16:54   #13
raphaelf
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
Hallo mr.quickly!

Ich bin Bandfotograf einer jungen Salzburger Band und besitze eine Dimage A2.

Hier ein paar Fotos:
http://members.a1.net/gravity/DoS/dos.htm

Alle Bilder ohne Blitz.
A2 auf ISO 400 - 800, F2.8-3.5, AS EIN, Kontrast -5, Auto WB,..

Nachträglich wurden die Bilder mittels "Noiseware" entrauscht und mit Photoshop hab ich eine Tonwertkorrektur durchgeführt.

Es geht auch ohne Blitz und sogar mit hohen ISO Werten, wenn man die Bilder anschließend hauptsächlich fürs Internet braucht.

LG, Raphael
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~
raphaelf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 17:40   #14
mr.quickly

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Schalksmühle
Beiträge: 13
Wenn meine Fotos so aussehen würden, dann wäre ich zufrieden.

Wo stelle ich denn F2.8-3.5, AS EIN und Auto WB ein?

Sind die anderen einstellungen bei Dir genau wie dieser hier: Grundeinstellungen der A2

Wenn nicht, was ist bei Dir anders eingestellt?
mr.quickly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 17:44   #15
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Thomas,

mal 'ne ganz kleine dezente Frage: hast Du schon einmal einen ganz vorsichtigen Blick in's Handbuch gewagt????

Liegt als PDF auf CD bei.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2005, 17:52   #16
mr.quickly

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Schalksmühle
Beiträge: 13
Ja habe es schon 1x gelesen, habe es mir extra ausgedruckt. Leider ist das schon länger her. Aber ich werde da dann noch mal reinschauen

Habe schon direkt was gefunden bzgl. des Weißabgleichs, weiß jetzt woran ich drehen muss ;-)

Dank Euerer Hilfe wird es aber nun etwas leichter für mich. Dank noch mal an alle.

Danke Manni, das mit der Fotogenehmigung hat zwar nicht ganz geklappt aber ich habe eine e-Mail bekommen und die Dame meinte das wäre kein Problem *freu*
mr.quickly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 19:28   #17
raphaelf
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
Hey mr.quickly,

nein hab nicht die "Grundeinstellungen der A2". Hab zum Beispiel SRGB natürlich eingestellt. Alles andere ist auch auf sozusagen "0", bis auf die Einstellungen die ich eh schon zu den Bildern gepostet habe.

Wahlweise könnte man die Farbsättigungseinstellung erhöhen, das mach ich aber dann lieber am PC.

LG
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~
raphaelf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 22:11   #18
mr.quickly

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Schalksmühle
Beiträge: 13
Also, ich habe nun noch mal einiges gelesen, aber das mit dem F2.8-3.5 verstehe ich noch nicht. Im Handbuch habe ich gelesen dass ich dafür die "AEL" Taste gedrückt halten und am vorderen Rädchen drehen muss.

Leider stellt sich dass dann immer wieder um.

WinSoft schreibt bei seinen Einstellungen

A (Zeitautomatik, eingestellt mit „Belichtungsmodus“).
Mehrfeld-Messung (eingestellt mit „Funktionsrad Symbol“, bei kritischen Motiven mit "AEL"-Taste auf Spotmessung schalten).

Da weiß ich auch nicht so recht wie ich da vorgehen soll.

Frage mich ob es wenn ich die Einstellungen soweit durchgeführt habe was brint, wenn ich das Belichtungsmodusrad auf Portrait, oder Nacht drehe. Sind ja eigentlich extra Programme aber meine Einstellugnen scheinen trotzdem unveränder zu bleiben, stehen zumindest alle so im Display.

@raphaelf
Was meinst Du mit "AS" ?
mr.quickly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 18:02   #19
mr.quickly

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Schalksmühle
Beiträge: 13
Habe gestern und heute noch mal im Handbuch gelesen. Steht doch einiges drin danke für den Wink mit dem Zaunpfahl Manni

Auf S. 105 wird der Focus Scheck erklärt. Genau das wolle ich immer schon wissen. Manchmal will der Autofocus das Bild einfach nicht scharf genug stellen oder kann es nicht, da mache ich es nun lieber manuell.

Stark finde ich, wenn man dann die Lupen-Taste drückt, wie man ohne Stativ zittert *g*

Dann habe ich das mit dem Adobe RGB Farbraum noch mal nachgeselen.
Es gibt ja einmal nur Adobe RGB und Eingebetteter Abobe RGB. Bei zweiterem wird der Farbraum mit in die Datei eingebettet. Warum habe ich daber JPE anstatt JPG Dateien? Sind es eigentlich JPG's? Windows Zeigt sie auf jeden Fall normal an. Aber was ist wenn ich daraus eine Foto CD machen will?


@Manni
Kannst Du mir mal einen Tipp geben bzgl. des Stativs. Macht doch gerade bei Außenaufnahmen (Langschaften) Sinn, oder?. Sollte wenn möglich relativ leicht und handlich sein. Ist ein Dreibein besser als ein mit nur einem? Meinst Du es ist zudem gut wenn man zusätzlich ein Mini-Staive dabei hat?
mr.quickly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 18:21   #20
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Thomas,

Stativ macht in vielen Fällen Sinn, insbesondere natürlich bei "schlechtem" Licht, Innenaufnahmen z.B. in Kirchen, aber auch bei Landschaftsaufnahmen / Makros.......

Einbein/Dreibein sind natürlich zwei getrennte paar Schuhe. Wenn ich das richtig im Kopf habe fotografiert WinSoft z.B. fast ausschliesslich mit Einbein - das hilft auch tagsüber bei vollem Tele.

Relativ leicht und handlich bei Stativen kannst Du vergessen -- die Biester wackeln wie Espenlaub, Ein- und Dreibein.

In der Regel kaufst Du ein Stativ nur einmal im Leben. Und ehe Du ein Billigwackelteil aus dem Supermarkt nimmst, kannst Du die 50 € eher verbrennen.

Mein Tipp: Ein solides Manfrotto 055 ProB (oder auch 190'er), dazu einen Kopf nach Deinen Vorstellungen -- z.B. den 141'er, etwas leichter aber auch teurer der 460 MG, wobei heute grad meine Partnerin ihren 460 zugunsten des 322 ActionGrip (den ich auch nicht mehr missen möchte) entsorgt hat.

Wenn ich zu faul zum ausklappen bin dient bei mir das 055 auch als Einbein
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A2 - Richtige Einstellungen für Taubertal Festival


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.