![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Ich baue meine Rechner und auch die für meine Familie jetzt schon länger selbst zusammen. Eigentlich bisher immer problemlos. Aber man sollte da schon wissen was man tut. Wenn man sich das nicht zutraut, sollte man zu einem Komplett PC greifen.
Mein Anfang des Jahres zusammengebauter PC mit 12 Kern Ryzen, Mittelklasse Mainboard, 32 GB passendes RAM, RX480 Grafikkarte (noch aus dem alten Rechner), gedämmtes Gehäuse (Fractal Design), hochwertiges Netzteil und CPU Lüfter, Samsung 1TB M2 SSD, hat mich so um die 1200€ gekostet. Nur um zu zeigen, was man für welches Geld ungefähr für einen Selbstbau PC bekommen kann. Wie gesagt: Klar ist es keine Lösung für jeden. Für mich hat der Eigenbau aber auch den Grund, dass ich weiß was drin steckt und es unter dem von mir bevorzugten Betriebssystem Linux schnurrt und absolut stabil und dazu möglichst leise bis nahezu unhörbar läuft. Und um ehrlich zu sein, 32GB RAM und 12 Kern Prozessor sind nett, aber ausreizen tue ich die im Prinzip nie. Selbst wenn ich Linux und Windows VM betreibe. Für Bildbearbeitung müsste ich schon z.B. etliche RAW Bilder gleichzeitig laden um überhaupt mal über die 16GB Nutzung zu kommen. Daher, wenn der Preise eine Rolle spielt, würde ich am ehesten an der Menge des Speichers und der Anzahl der Kerne sparen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Es gibt übrigens auch Ryzen mit integrierter Grafik. In der Regel ist auch diese Grafik besser als die von Intel. Was sich auch daran zeigt, das Intel ja auch mal Prozessoren mit eingebauter AMD Grafik angeboten hat. Allerdings liefert AMD momentan nur "kleinere" CPUs mit integrierter Grafik oder halt nur an OEM Hersteller. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
|
Zitat:
Im Moment können wir aber über das sprechen, was tatsächlich schon am Markt verfügbar ist. Das bedeutet für mich, dass man sowohl mit Intel als auch mit AMD sehr gute Systeme aufbauen kann, so dass für mich seit langer Zeit AMD erstmals wieder in Frage käme. Mit der gerade angekündigten Ryzen-Generation wird es zumindest bei den höherwertigen Prozessoren sehr spannend. Die nimmt man aber nicht für einen Photoshop-Rechner.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|