Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Alpenmorgen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2020, 14:02   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.881
Alpenmorgen

Hallo,

zu den Freuden der alpinen Bettflucht (wegen elendig früh gestellten Weckers und stickiger Luft im Lager) gehört für mich immer, die Morgenstimmung in den Bergen genießen zu dürfen. Hier ist es der Blick von der Gleiwitzer Hütte am frühen Morgen:

Bild in der Galerie
Aufgenommen mit A7 II und FE 70-300 G.

Welche Berge das sind, muss ich selber noch nachschauen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2020, 14:03   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Die "senile" Bettflucht kann auch zu was gutem führen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2020, 15:05   #3
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
Auch mich begeistert diese Aufnahme

Schön gestaffelte Berge, abschließend mit einem Morgenrot. Das kann einem nur gefallen!
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2020, 17:04   #4
kjebo02
 
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
Ich liebe diese Art Fotos und ich möchte schon immer selbst mal so einen gelungen Schuss machen. Zwar hatte ich auch schon Erfolge mit Motiven, welche die sogenannte Luftperspektive ähnlich markant zeigen, aber ich muss zugeben, dass ich hier wohl noch ein wenig üben muss. Bei deinem Bild lenkt nichts ab, das Foto wirkt beinahe wie eine ideale 6-Ton-Grafik mit idealer Aufteilung, dennoch sieht man schemenhaft die Texturen. Respekt! Mein Glückwunsch zu dieser Aufnahme! War die Lichtstimmung in der Realität auch so golden?
__________________
Gruß Detlev
kjebo02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2020, 21:40   #5
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.881
In der Realität war das schon eine solche Lichtstimmung, aber ich glaube, das ist im Bild noch goldener rausgekommen als es war. Aber da es mir so gefällt, habe ich den Weißabgleich so belassen.
Ein wirkliches Kunststück ist so eine Aufnahme ja nicht, das hat alles die Natur so eingerichtet und ich musste nur noch einen passenden Ausschnitt finden. Da gab es einige Möglichkeiten, das hier ist meine liebste Variante.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2020, 23:36   #6
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
Zum "Kunststück" gehört es auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Das hat manchmal mit Glück, sehr oft aber auch mit Planung und Überwindung zu tun.

Hier hat dir die Natur eine sehr schöne Staffelung über die Tonwerte und Farben beschert.
Dazu kommt deine ausgewogene Bildkomposition. Gratuliere.

Vielleicht würde ein Beschnitt auf 16:9 das Bild noch ausgewogener machen. Nur eine Vermutung. Versucht habe ich es nicht.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Alpenmorgen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.