![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.477
|
Zitat:
Somit legen Kuckucke oft erfolgreich die Eier, die sich ja auch farblich unterscheiden, in Nester von Teichrohrsänger und Drosselrohrsänger (natürlich auch andere Vögel im Habitat). Hier ist es ja ein Teichrohrsänger. Wogegen Schilfrohrsänger inzwischen die Eier des Kuckuck lokalisieren können und diese im Nest zerstören. Tja der Kleine hat sich das Leben als Kuckuck ja nicht ausgesucht und die Eier nicht wissentlich entsorgt. Deswegen plädiere ich hier auf Freispruch. ![]() Schön, daß es Verständnis für dieses Nestbild gibt und ich, obwohl wir uns hier nicht alle persönlich kennen, Vorschußlorbeeren erhalte, mich naturgerecht Verhalten zu haben. Mir geht das Tierwohl immer vor und ich kann ja schon schlecht schlafen, wenn es auch nur ein Nestling aus unseren zahlreichen Nistplätzen im Garten nicht schafft. ![]() Bis bald ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
100% zustimmung !!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.477
|
Er wird größer und ich hab ihn mit dem Rohrsänger in eine Schärfeebene gebracht.
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Jetzt passt er wohl nicht mehr in das kleine Nest. Toll das du uns an deiner heimlichen und seltenen Entdeckung teilhaben lässt.
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Dirk,
vielen Dank für das tolle Erlebnis und die spitzenmäßigen Bilder! Neben deinem Vorletzten ist immer noch das Bild von der Entsorgung der Kuckuckentprodukte mein Liebligsbild. Wie er sich da winden musste. Wenn man sich so eine Situation auf menschlischer Ebene vorstellt, gruselig... Also nicht mein Lieblingsbild im Speziellen, sondern die Kuckuckmasche allgemein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Ich schließe mich zu 100% den bisherigen Kommentaren an.
Danke fürs zeigen, ich habe so etwas bisher noch nicht gesehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.477
|
![]()
Schön, daß Euch die Serie gefällt.
Ja es wird zu eng im Nest und der Kuckuck dürfte heute oder morgen dieses verlassen und sich einen Platz in der Umgebung suchen. Er hat schon seinen Ruf geändert, um sich für seine Wirtseltern in der näheren Umgebung bemerkbar zu machen, die ihn ja weiter füttern müssen. Der schwerste Abschnitt steht den Rohrsängern ja noch bevor, so schnell wie der wächst. ![]() Ich glaub jetzt hab ich das Thema im Bilderrahmen bereits verfehlt und es wird eher zu einer Fotostory. Konnte ich aber vorher nicht ahnen. ![]() Noch etwas zur Umsetzung. Der Bereich liegt im Schatten und bei der Fütterung sind beide sehr aktiv. Der Kuckcuck fängt richtig an zu vibrieren wenn der Rohrsänger in der Nähe ist. ![]() Hier die richtige Zeit und Blende zu finden macht einen Wahnsinnig und Blitzen war für mich keine Option, wegen der Störung.. ![]() ![]() ![]() Ich muß mal nen Profi fragen, wie er in solchen Situationen arbeitet. Vielleicht bekomme ich ja ein paar gute Ratschläge. Ich schätze mal 800 Fotos gingen in die Tonne aber ca. 50 waren blitzsauber. Passt aber ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (07.07.2020 um 03:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Hallo Dirk
Wenn ich mir deine Resultate vom kleinen Kuckuck auf Flickr anschaue, hast du doch einen guten Job gemacht und die schwierige Situation mit Bravour gemeistert. ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.477
|
Ich war zuhause am Rechner echt froh, daß ein paar Fotos den Moment schön festhalten konnten.
In so einem Moment nur Ausschuß produziert zu haben hätte meine Ausrüstung nicht überlebt. Die hätte ich wohl aus Gram in den gelben Sack gestopft. ![]() Grüße ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.882
|
Ich wäre kurz vorbeigekommen und hätte die Entsorgung für dich übernommen.
![]() Auch ich bin froh. daß du uns solch eine faszinierende Ausbeute zeigen kannst. ![]() 200mm BW....welch eine Nähe. Ich spüre förmlich, wie du den Atem anhälst beim Auslösen. Konntest du während der ganzen Zeit so nah sein? Wie hält man diese Anspannung kombiniert mit Bewegungslosigkeit über längere Zeit aus?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|