![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.556
|
Ich war zuhause am Rechner echt froh, daß ein paar Fotos den Moment schön festhalten konnten.
In so einem Moment nur Ausschuß produziert zu haben hätte meine Ausrüstung nicht überlebt. Die hätte ich wohl aus Gram in den gelben Sack gestopft. ![]() Grüße ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Ich wäre kurz vorbeigekommen und hätte die Entsorgung für dich übernommen.
![]() Auch ich bin froh. daß du uns solch eine faszinierende Ausbeute zeigen kannst. ![]() 200mm BW....welch eine Nähe. Ich spüre förmlich, wie du den Atem anhälst beim Auslösen. Konntest du während der ganzen Zeit so nah sein? Wie hält man diese Anspannung kombiniert mit Bewegungslosigkeit über längere Zeit aus?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Hallo Dirk
Da hast Du ja einen echten Hingucker gezeigt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich war mal vor ein paar Jahren auf einer Ausstellung von W. Spillner in Hamburg. Der Zeigte dort auch ein solches Bild vom Kuckucks Kind. Aber auch er sprach von einen großen und seltenen Treffer in der Naturfotografie. Zur Sprache kam auch, das egal was für Bilder es sind über den Ort der Entstehung nicht gesprochen wird. Also Dirk, EINFACH GANZ GROßES KINO. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.556
|
Zitat:
![]() Ich habe einen Bekannten, der hat leztens Uhus in der Natur beringt (Seilklettertechnik). Natürlich ist er auch Naturfotgraf und die Fotos waren der Hammer. Ich hab noch nicht mal gefragt wo der Felsen ist, um ihn nicht in Verlegenheit zu bringen. Stell Dir mal vor ich wüsste von ihm wo sich der Felsen befindet, das könnte ein echtes Schneeballsystem auslösen und die Brutstelle wäre gefährdet. Nene, lieber nicht. ![]() Natur geht vor, die schönsten Fotos sind noch mehr wert und man vergisst sie nie, wenn man sich diese erarbeitet hat wie Du, bzw. wie bei mir auch mal den 5er mit Zusatzzahl hat. Bis bald ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wenns nicht grad Schwäne und Enten vom Stadtteich sind, verrate ich auch nichts, man will ja irgendwelche Völkerwanderungen vermeiden. Finde ich absolut richtig wie ihr das handhabt. Ich hab einen uralten Freund, der fragt immer bei Facebook nach, wann und wo. Irgendwie scheint der nicht zu verstehen, das ich das nicht sage, egal wie oft er fragt. Aber scheint ihm egal zu sein, er fragt trotzdem beim nächsten mal wieder. Selbst andere User haben ihm das schon versucht zu erklären. Wenn ich den nicht schon so lange auch persönlich kennen würde, da war von Facebook und co. noch nicht mal etwas zu ahnen, hätte ich ihn schon längst gekickt. Aber ihr macht das genau richtig. Sowas erzählt man nicht und schon gar nicht öffentlich.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Das erste mal, dass ich eine SUF Seite meinen Bekannten verlinke. Toll!
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.556
|
Danke.
Zum Abschluss noch zwei Fotos. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Leider bin ich wegen der Arbeit nicht mehr dazu gekommen, den "Kleinen" weiter zu besuchen. Aber er bleibt mir in Erinnerung. ![]() Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.556
|
Zitat:
Zoom, KB, lautloses Auslösen, schnelle Bldfolge und 61MP waren hier in der Kombination das echte Optimum, da ich auf diese Entfernung wegen der Schärfentiefe nicht viel mehr als 5,6 hätte nutzen können (vielleicht noch Blende 5). Die 200-300mm waren optimal mit der A7R4, da ich auch den Rohrsänger schön mit ins Bild bekam je nachdem in welcher Entfernung er sich neben den Kuckuck setzte. Die Anspannung ließ erst nach, nachdem ich wusste, daß ich nicht störe. Der erste Tag war der Schlimmste. Ich hätte es nicht übers Herz gebracht, wenn ich der Grund gewesen wäre, daß die Rohrsänger die "Brut" verlassen. Der Zweite der volle Genuss ! ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|