Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Berlin 1977, bitte mitmachen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2020, 08:17   #1
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.352
Sehr fein
also ich finde solche Bilder immer sehr interessant..
ich war zwar damals gerade in der Grundschule, aber gerade deswegen empfinde ich solche Bilder als spannend.

gerne mehr...
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2020, 08:23   #2
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
Auch ich möchte gerne mehr sehen.


Die Veröffentlichung der Bilder mit Personen halte ich für unbedenklich - nach 43 Jahren dürften die Personen nicht wieder zu erkennen sein, oder gar verstorben. Allerdings bin ich kein Jurist welcher das Ganze ganz und gar anders sehen kann.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2020, 08:49   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ich muss mal nachsehen, ich glaube NP20 und ORWO.
Tolle und beeindruckende Fotos - weil ungekünstelt und ohne Effekthascherei, einfach ein Einblick in das Alltagsleben in Ostdeutschland.

Welchen Entwickler hast du denn verwendet, wenn wir schon bei den Exifs sind? A49? Ich habe den sehr gerne mit dem NP15 verwendet. In den 1980ern haben wir unsere Kontakte zu den Verwandten in Ungarn reaktiviert und intensiviert. Und in den grauen aber unglaublich reich bestückten Fotogeschäften in Budapest ("Ofotért") konnte ich trotz bescheidenem Taschengeld (damals 100 Schilling im Monat) nach Herzenslust einkaufen: Forte Papier, Orwo Filme und Entwickler etc..)

Bitte unbedingt weitere Bilder
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2020, 08:55   #4
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke für eure netten Kommentare.


Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Welchen Entwickler hast du denn verwendet, wenn wir schon bei den Exifs sind? A49?
Gut dass du den nennst, ich hätte mich sonst nicht daran erinnert. Aber als ich das las, sah ich die Tütchen wieder vor mir. Ja natürlich A49. Ich weiss nicht, ob es einen anderen gab.

Wenn das angekündigte Schlechtwetter kommt, habe ich Zeit wieder zu scannen. Dann kommen nächstes Wochenende neue Bilder.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2020, 14:23   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.249
Ach ja, Kerstin, diese beiden Threads (auch der zum Donaudelta - aber dort schreibe ich getrennt etwas dazu) berühren mich irgendwie.

Ich bin fünf Jahre älter, bei mir müsste dort also 1972 statt 1977 stehen. Aber auch ich bin damals mit meiner EXA 1a (erst nur mit Lichtschacht, dann auch Prismeneinsatz) durch die Gegend gezogen und habe begonnen, alles Mögliche abzulichten, was mir neu, spannend, ungewöhnlich oder gewissermaßen "historisch wertvoll" und damit bewahrenswert erschien. Alles in Schwarzweiß. Sowohl in Leipzig als auch in Berlin (meine Oma wohnte etwas südlich im S-Bahnbereich, und ich war jeden Sommer wochenlang dort) als auch in umliegenden sächsischen oder brandenburgischen Kleinstädten.

Wenn ich heute manchmal noch in einem alten Karton solche Bilder finde, versuche ich mich zu erinnern, was ich damals gedacht habe oder warum ich gerade diese Aufnahme gemacht habe... Ist schon lustig.

Solche Bilder mit Schach spielenden Männern im Park muss ich übrigens auch noch irgendwo haben.

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Im Friedrichshain (dem Park), aber auch an anderen Stellen der Stadt wurde Schach gespielt, wie in Südfrankreich Boule.


Bild in der Galerie
Also mach bitte ruhig weiter. Das hat was!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2020, 09:27   #6
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Mach doch mit und zeige deine Bilder auch, falls du die Zeit findest, sie zu scannen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2020, 09:38   #7
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke für euer Interesse. Ich habe in der Woche gescannt, gestern Abend entwickelt, es geht weiter.

Ein wenig Architektur. Bei diesen Bildern weiss ich nicht mehr, wo es genau ist. Vielleicht kann mir der eine oder andere Berliner auf die Sprünge helfen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2020, 11:06   #8
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.249
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Mach doch mit und zeige deine Bilder auch, falls du die Zeit findest, sie zu scannen.
Ich muss mal schauen, ob ich etwas Geeignetes finde. Ist halt schon teils ein halbes Jahrhundert her. Da dauert das Suchen weitaus länger als das Scannen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2020, 11:39   #9
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Da schliesse ich mich Klaus an. Etwas früher, 1972, war ich in Bad Salzungen und Eisenach. Deine Bilder wecken Erinnerungen!
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2020, 19:13   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
So etwas sehe ich gern, erst recht aus dem damals noch ausgesperrten Berlin. Vom Westen ausgesperrt, nicht dass das hier falsch verstanden wird. Das hat was, diese alten Bilder, diese Erinnerungen. Ich habe leider keine Bilder aus dieser Zeit und schon gar nicht aus Ostberlin. Ich war zum ersten mal im Osten der Republik nach dem Mauerfall. Aber läuft so etwas im TV, bin ich dabei, so auch hier. Bin gespannt, was hier noch gezeigt wird.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Berlin 1977, bitte mitmachen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.