![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 58
|
Zitat:
Und auch wenn der Kratzer sich optisch nicht bemerkbar macht, der Preis bei einem eventuellen Wiederverkauf fällt drastisch ab bzw lässt sich schwerer verkaufen als ohne kratzer. Ich möchte zum beispiel kein Objektiv verkratzt kaufen wenn ich für dasselbe Geld oder ein bissel mehr eins bekomme ohne kratzer. Gruß Chris |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
OK...das ist aber eher Sammlermentalität als fotografisch relevant.
Und nach wie vor sind zerstörte Filter wohl eine der häufigsten Ursache für zerkratzte Frontlinsen Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 58
|
Zitat:
Aber wie mans macht macht mans falsch. ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Zitat:
Einen Kratzer - egal wo - wird man bei normalen Aufnahmen nicht sehen - das ist richtig. Aber zB. bei Aufnahmen gegen die Sonne oder eine andere helle Lichtquelle entstehen Beugungserscheinungen, die sonst nicht auftreten würden: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Du musst ja auch nicht unterschreiben. Ich setze trotzdem meine Signatur unter das gesagte
Was ist perfekt? Was muss perfekt sein- und warum? Was ist der Einfluss eines Kratzers - und wann? Ich kann immer Bedingungen zwingen- aber wie oft tue ich das IRL? Alles ist relativ. Interessante Lektüre zum Thema: https://fotografische.de/kameras/kratzer/ http://kurtmunger.com/dirty_lens_articleid35.html https://wordpress.lensrentals.com/bl...ent-scratches/ https://petapixel.com/2015/07/02/how...ity-of-a-lens/ https://photo.stackexchange.com/ques...they-affect-iq https://www.shutterbug.com/content/t...t-sharp-images Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (01.05.2020 um 17:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 58
|
Direkt im deinem Ersten Link finde ich unten im dem Text folgende Aussage.
" welches durch entsprechende Kratzer stark im Preis gedrückt werden sollte " Und wenn du dann noch ein sau teures Zeiss oder GM hast dann beisste dir in den popo. Kann allerdings auch mit nem zerstörten Filter Passieren da gebe ich dir recht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Das Verkaufspreisargument verstehe ich irgendwie noch. Ich persönlich verkaufe allerdings nur ganz selten Objektive und wenn, weil sie weg müssen. Da muss ich keine Höchstpreise erzielen. In dem Moment, wo ich ein Objektiv bezahlt habe, habe ich das Geld sozusagen abgeschrieben und freue mich am Nutz- und nicht am Geldwert.
Und bezüglich ersterem habe ich gewisse Vorbehalte gegen Filter, aus eigener Erfahrung dagegen weniger gegen Kratzer. Eine Kameraausrüstung ist ein Gebrauchsgegenstand, keine Geldanlage. Ich hätte mal meine Kamera nach ein paar Staubfahrtagen in Afrika fotografieren sollen ![]() Entsprechend hat mein Fotoequipment meist sichtbare Gebrauchsspuren (wobei Lenscoats Objektive schon gut erhalten) , wenn ich mal was abgebe und daher mache ich es dann auch etwas preisgünstiger. Na und? Ich habe das dafür bezahlt, was mir der Spaß am fotografieren wert war. Da muss ich nicht einen bestimmten Prozentsatz zurückbekommen. Und wenn es günstiger abgegeben wird, freut sich vielleicht einer, für den mehr schon zuviel Geld wäre. Das ist doch auch schön. Aber ich verstehe, dass man das auch anders sehen kann. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Hallo Ingo,
es geht mir nicht um eine grundlegende Diskussion "Filter ja - nein", denn die ist sinnlos. Das muss jeder für sich selber entscheiden! Es ging um deine Aussage, dass man einen Kratzer auf dem Filter früher sieht als auf der Frontlinse! Warum sollte das so sein? Klär mich bitte auf...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Weil der Filter natürlich weiter weg ist, als die Frontlinse.
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|