Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon R5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2020, 15:42   #1
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Wen interessieren denn die 8K?????
Eine Kamera jetzt danach zu beurteilen ob irgendein Video Gimmik verwirklicht ist oder wird ist bisschen sehr kurz gedacht.

Die Kamera wird gut und davon bin ich fest überzeugt und wenn die wirklich 12 / 20 fps hinbekommt dann ist sie mit ihren 45Mp eine echte Alternative zur A9 (Wenn der Fokus mit spielt) Der Preis wird vermutlich unter dem der 1DX III liegen und auch vermutlich konkurrenzfähig zur A9 sein. aber wer weiß das schon.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2020, 02:23   #2
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
...aber die Möglichkeit eventuell von unterwegs die Cloud zu bedienen schon.
Traurig genug, dass bisher kein Hersteller sowas anbietet (Sony bietet ja immerhin FTP-Upload, aber damit reißt man anno 2020 niemandem vom Hocker).

Der kostenlose 10GB Cloud-Speicher ist allerdings lächerlich wenig. Aber lt. D-PIXX soll eine automatische Weiterverteilung auf andere Cloud-Anbieter möglich sein. Da bin ich gespannt, ob Canon das gescheit umsetzt - ich bin da eher skeptisch. Besser wäre es, wenn man direkt in vorhandenen Cloud-Speicher hochladen könnte (OneDrive, Google-Drive, Dropbox oder via WebDAV auf Strato, Hetzner & Co).

Falls die 20fps mit elektronischem Verschluss ohne (praxisrelevanten) Rolling Shutter funktionieren wie bei der A9 und das bei 40MP, würden sie neue Maßstäbe setzen - mit dem Preis vermutlich auch.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2020, 12:09   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Falls die 20fps mit elektronischem Verschluss ohne (praxisrelevanten) Rolling Shutter funktionieren wie bei der A9 und das bei 40MP, würden sie neue Maßstäbe setzen - mit dem Preis vermutlich auch.
Kann mir nicht vorstellen das Canon das gelöst hat. Ich habe persönlich aber auch kein Problem mit verschlussklicken.

Zumindest die komische touchbar ist wieder raus.
https://www.dpreview.com/files/p/art...t_20.52.36.png
Man orientiert sich hinten wieder an den bekannten DSLR und ich finde es gut.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2020, 09:39   #4
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Kann mir nicht vorstellen das Canon das gelöst hat. Ich habe persönlich aber auch kein Problem mit verschlussklicken.
Das wäre in der Tat eine Überraschung - evtl. erreichen sie die 20fps mit elektronischem Verschluss ja nicht mit voller Auflösung (via Line Skipping und evtl. Reduzierung der Farbtiefe). Aber selbst, wenn am Ende fast Rolling Shutter-freie Bilder mit "nur" 24MP Auflösung übrig blieben, wäre das eine A7RIII und eine A9 in einem Body...und dazu noch top Video-Specs. Wenn der elektronische Verschluss nicht für Sport- und Action-Aufnahmen geeignet wäre, dann wäre die Ankündigung von Canon allerdings eine Luftnummer. Das kann ich mir wiederum auch nicht vorstellen.
Ich bin gespannt, was Canon da abliefert.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2020, 12:17   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Traurig genug, dass bisher kein Hersteller sowas anbietet (Sony bietet ja immerhin FTP-Upload, aber damit reißt man anno 2020 niemandem vom Hocker).
Was würdest Du Dir stattdessen wünschen? Eine Verquickung mit einem konkreten Dienstleister wie ausschließlich einer Adobe Cloud oder eines Google Drive? FTP ist unsexy aber immer noch die universellste Art, Dateien zu übertragen. Auch in die Cloud.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2020, 15:07   #6
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Aber sie hat noch das Klappdisplay Für das Studio super!

Der Cloudansatz ist deswegen gut, weil andere nachfolgen werden. Mir fehlt ehrlich gesagt noch die Möglichkeit eine SIM Karte einzustecken... Aber das kommt.

Ich glaube das wird die NEUE 5DM... und zwar in einem Zustand wie eine rIV und nicht erst rii, dann riii und dann riv. Ich kann mir vorstellen, dass der E-Zyklus länger dauern wird bis zur nächsten Kamera.

Wenn es auch noch das Touchdisplay der 5D MIV hat...
Aber warten wir mal...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2020, 20:16   #7
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Was würdest Du Dir stattdessen wünschen? Eine Verquickung mit einem konkreten Dienstleister wie ausschließlich einer Adobe Cloud oder eines Google Drive? FTP ist unsexy aber immer noch die universellste Art, Dateien zu übertragen. Auch in die Cloud.
Stephan
Am liebsten wäre mir, die Wahl zu haben, auf welchen Cloud-Storage ich meine Fotos übertrage. Die "großen" (OneDrive, GoogleDrive, Dropbox, iCloud) sollten halt nativ unterstützt werden und zusätzlich WebDAV als Universalprotokoll - das unterstützen auch viele Anbieter.
FTP kann gerne als Option bleiben - das scheint ja in Redaktionen tatsächlich noch verwendet zu werden. Aber wer damit nicht unbedingt arbeiten muss, wird sich das nicht antun. Die wenigsten Cloud-Storage Anbieter unterstützen FTP, der Zugriff ist umständlich... Ich persönlich kann ja damit leben - ich habe mir bei Hetzner für 3,45€/Monat eine 100GB "Storage-Box" gemietet - da ist ein FTP-Upload möglich und ich kann den Storage per SMB direkt in den Mac-Finder oder Windows Explorer einbinden, um die Bilder abzuholen oder das per rsync erledigen. Aber es geht heutzutage ja nun wirklich einfacher.

Im oben verlinkten Artikel steht auch, dass Canon mit Google kooperiert und demnächst Backups in Google Fotos ermöglichen wird. Guter Ansatz, aber wie gesagt, fände ich es besser, wenn man die Wahl hätte.
Ein direkter Upload in Lightroom CC wäre auch fein. Die Zeiss ZX1 soll das ja angeblich können, falls die jemals auf den Markt kommt.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2020, 08:06   #8
norby
 
 
Registriert seit: 22.12.2017
Beiträge: 259
Hier ist mal ein Interessantes Video
https://www.youtube.com/watch?v=RfYBJzm0tVs&t=205s
norby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2020, 10:10   #9
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von norby Beitrag anzeigen
Hier ist mal ein Interessantes Video
https://www.youtube.com/watch?v=RfYBJzm0tVs&t=205s
OK, also derselbe Prozessor wie bei der EOS 1Dx III. Die kann ja auch bereits 20fps mit elektronischem Verschluss, allerdings bei weitem nicht Rolling-Shutter-frei. Das spricht dann doch eher dafür, dass es auch die R5 es auch nicht kann.

Was der VLOGer da ab 2:30 über den E-Mount sagt, dürfte hier wohl nicht konsenz-fähig sein.
__________________
Viele Grüße, Volker

Geändert von Folker mit V (15.02.2020 um 10:50 Uhr)
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2020, 11:37   #10
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen

Der kostenlose 10GB Cloud-Speicher ist allerdings lächerlich wenig. Aber lt. D-PIXX soll eine automatische Weiterverteilung auf andere Cloud-Anbieter möglich sein.
Der erste Hersteller, der in ein Abo-Modell einsteigt.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon R5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.