![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Das heisst, dass Du primär offenblendig die Paare aufnimmst?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.038
|
Ich werfe mal das 85mm/1.8 als Vorschlag ein. Damit hast du eine tolle lichtstarke Brennweite für diskrete Entfernungen, die auch noch ab Offenblende qualitativ hervorragend ist. So teuer ist das Objektiv auch nicht.
Statt des 24-105er mit Blende 4 eins zu nehmen mit Blende 2.8 bringt doch nur ein Blende Unterschied. Dann doch lieber direkt 1.8. Und für die weitwinkligeren Aufnahmen kannst du auch zur Not das 24-105er nehmen. Geändert von rudluc (08.11.2019 um 00:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
35 und 85mm wäre hier auch meine Wahl. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
Zitat:
1. a77 mit Minolta 50 f1.7 / 24 f2.8 / SAL 18135 / Sigma 1020 2. a6000 mit 18105 f4 / oder adaptierten Objektiven der a77 z.B. 24/36mm f2.8 3. a7II mit 24105 f4 und demnächst hoffentlich FE85 f1.8 Es sind immer alle Kameras, incl. der Linsen, dabei und bisher hat sich niemand über die Ergebnisse beschwert … nur ICH MÖCHTE ES BESSER MACHEN KÖNNEN.
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
dann teile doch mal die Bilder, bei denen Du die Chance siehst es besser zu machen ohne mal auf Dein Kameraequipment zu schauen.
ich höre immer man braucht bessere Technik um bessere Bilder hinzubekommen. das ist doch immer der zweite oder letzte Grund. Wie hätten zig Fotografen vor uns gute Bilder erstellen können? Auch die Idee mit dem 85mm halte ich für Hochzeit wenig hilfreich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
Zitat:
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Zitat:
Hier wurde nach Bildbeispielen für deinen Wunsch, es besser zu machen, gefragt. Da zu antworten, die sind alle gelöscht ist schwer nachzuvollziehen. Und es macht es natürlich auch schwierig, dir zu helfen oder dich zu beraten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
Natürlich lösche ich die nach Ablauf von 4-6 Wochen. Soll ich die vllt. auch noch lagern? Die Kunden bekommen die Bearbeiteten sowie sämtliche Fotos unbearbeitet. Lagern = FP = Kosten.
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ich lösche grundsätzlich keine gelungenen Fotos. Dass jemand das macht, höre ich nun auch das erste Mal. Aber ich muss auch nicht alles verstehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
Ganz einfach, Speichern von Fotos die ich nicht nutzen darf/kann kostet Speicherplatz, Speicherplatz kostet Festplatte und die ist irgendwann voll mit Müll der für mich keinen weiteren Wert hat.
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|