Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Untröstlich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2019, 19:09   #1
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Den hier jedenfalls kennen Carlo und Dirk persönlich:


Bild in der Galerie
Und wie es ausschaut du jetzt auch, gut getroffen. Was deine Bilder vom Revierkampf angehen Peter, die kann dir keiner nehmen. Schon dramatisch. Erst neulich habe ich im TV eine Naturdocu gesehen, wo ein fremdes Weibchen versucht hat in das Revier eines Paares einzudringen. Es war wie auf deinen Bildern, ein unerbitterlicher Kampf bei dem das ansässige Weibchen die Rivalin immer wieder unter die Wasseroberfläche gedrückt hat bis sie am Ende ertrunken ist. Die Natur ist schön, aber manchmal (oft) auch quadenlos.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2019, 18:45   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja sowas ist immer schade, aber ich bin mir sicher, das vergisst du nie wieder . Ich hab auch so ein Eisvogelerlebnis, das mich heute noch verfolgt.

Ich war mit meinem Sohn, damals 10 Jahre alt, über die Grenze nach Holland zum Angeln gefahren. Ich fuhr einen Parkplatz direkt am Fluss an und parkte vor einer langen Buchenhecke. Wir stiegen aus und dann stockte mir der Atem. In ca. allerhöchstens 10m Entfernung, eher 7 oder 8m, saßen sage und schreibe 8 in Worten acht Eisvögel wie die Orgelpfeifen auf einem fast waagerecht hängenden Ast. Ich denke es waren 6 oder 7 Jungvögel und mindestens ein Altvogel, weil einer der Jungvögel zu allem Überfluss grad auch noch einen Fisch bekam. Tja und meine Kamera lag gut verpackt im Rucksack zu Hause. Fotohandys gab es sowieso noch nicht. Also packte ich mir meinen Sohn, hielt ihm kurz den Mund zu bevor er anfangen konnte zu sabbeln und zeigte mit der anderen Hand auf die Eisvögel. Dann standen wir da mucksmäuschenstill am Auto und rührten uns gefühlt 5 Minuten nicht mehr, bis alle Eisvögel fast gleichzeitig auf und davon flogen. Mein Sohn strahlte und seine leuchtenden Augen, angesichts dieser Farbenpracht, bleiben mir unvergessen und dieser Anblick sowieso. Am nächsten Tag bin ich nochmal hin, dieses mal mit Kamera, aber natürlich waren die Eisvögel verschwunden. Es ist sehr sehr schade das ich davon keine Fotos habe, andererseits ist das ein Erlebnis mit meinem Sohn, das weder er noch ich, je vergessen werden. Die Erinnerung bleibt für immer.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 18:51   #3
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.318
@Guido: Eine sehr berührende Geschichte!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 19:14   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Freude über das Erlebnis wird recht schnell das Ärgern über die schlechtere Qualität in den Hintergrund verdrängen.

Ich hatte es übrigens schon vor Jahren hier geschrieben: Ich freue mich über ungewöhnlichere Bilder viel mehr als über den gefühlt 1.253.947ten Eisvogel auf Ansitzast. Was nicht heißen soll, dass mir auch der 1.253.948te nicht gefällt - im Gegenteil - aber eine stärkere innerliche Erregung verspüre ich bei Bildern, wie den hier gezeigten.

Hier gilt es besonders: Danke fürs Zeigen! So mancher Crack hätte die Bilder wohl nicht gezeigt, was ich wirklich schade finde.

Nochmals danke!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 19:04   #5
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
J------Die Erinnerung bleibt für immer.---
Das glaub ich gerne !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2019, 17:34   #6
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
-------sollte man als Fotograf auch bereit sein.
Ich war es nicht.
Die Verschlußzeit stand auf 1/250s, erbärmlich für das Motiv.
Ein Umstellen auf mein Wildlife Preset mit 1/2000s hätte bedeutet, die Situation gar nicht einfangen zu können.
-----------]
Ach Peter, was soll ich tröstendes sagen ?
Klar wäre das ein Hammerfoto gewesen, aber wer sagt Dir, daß Du nicht in Zukunft noch ein Besseres hinzauberst ?
Zudem fällt Dir die Auswahl jetzt nicht noch schwerer für den Adventskalender.
Auch der Hintergrund könnte besser gewählt sein.

Aber es bleibt das Erlebnis in der Natur !
Bier oder Weinchen auf, Augen zu und an den Moment zurückdenken.

Das wird wieder, mein Bester !
Bis bald !
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 17:47   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Natürlich ist es immer schön, wenn es einem gelingt, so etwas perfekt abzulichten. Doch seit einiger Zeit habe ich es mir abgewöhnt, immer alles fotografieren zu "müssen". Ich erfreue mich dann halt den Bildern, die das Internet hergibt, auch wenn es etwas anderes ist, wenn man es selbst gemacht hat.
Zudem lässt einem das "nicht fotografieren" mehr Zeit für genaue Beobachtung. Und so habe ich in den letzten Jahren auch immer ein Fernglas dabei und brenne die Bilder in mein Kopf, statt auf die Festplatte. Also nicht traurig sein, ich bin mir sicher, gut die Hälfte der Deutschen, die ein Eisvogel kennen, haben live noch nie einen gesehen. Zudem ist er vermutlich eh den meisten Unbekannt und wenn ihn durch Zufall jemand sieht, denken sie, es sei ein im Zoo entflogener Kolibri

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 17:53   #8
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.225
Du hast sicher im Prinzip Recht, Wolfgang.
Aber so weit bin ich noch nicht.
Im Ernst: Mit Kamera, auf der Suche nach eine Motiv gehen ich viel aufmerksamer durch die Welt als wenn ich die Kamera nicht zur Hand habe.
Ich lege mich gerne mit z.B. dem Makro ins Gras oder Unterholz und schaue, was das für Perspektiven ergibt.
Ja man könnte das alles auch ohne Kamera tun, aber bei mir ist das noch nicht so.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 17:57   #9
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Vorige Woche war ich beruflich in Braunschweig und Nienburg/Weser unterwegs.
Da lässt man sich den Meerbruch-Aussichtspunkt (Steinhuder Meer) nicht entgehen.
Fernglas war selbstredend mit dabei.
Und was soll ich sagen.
Rechts vom Turm aus flog ein Seeadler auf den See hinaus drehte um und kam direkt auf uns zu.
In 30m Entfernung kam dann noch ein zweiter hinzu und die dreheten eine Runde.
Man war das ein Erlebnis.
Davon zehre ich immer noch.

Das ist Natur pur !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 18:04   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
Ja, sehr schade, dass die Verschlusszeit nicht gepasst hat! Aber falls es Dich tröstet: Du bist nicht der einzige, dem sowas passiert. Ich kenne das sehr gut!
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ein Umstellen auf mein Wildlife Preset mit 1/2000s hätte bedeutet, die Situation gar nicht einfangen zu können.
Damit bist Du immerhin für viele Fälle vorbereitet. Ich habe auch 3 Speicherplätze für schnelle Reaktionsmöglichkeiten belegt: Landschaft, Tiere und Nachtaufnahmen. Damit bin ich sehr schnell in verschiednen Situationen schussbereit, aber die ganz plötzlichen und unerwarteten Situationen erfordern das Glück, zufällig schon die richtige Einstellung gewählt zu haben.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Untröstlich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.