![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Hohenhameln
Beiträge: 146
|
Ich danke euch allen!
![]() Dann wird es also Bild 1. ![]() Ich persönlich mag das ja, "Augen scharf, Nase unscharf" ....wenn ich aber nach all euren Gedanken dazu immer wieder beide Bilder verglichen habe, stimme ich euch hier zu. Zu dunkel finde ich sie nicht. Heller geht die ganze wunderbare warme Lichstimmung und das Goldbraune Fell zu sehr flöten. ![]() Die Portraits sind übrigens beide mit der Minolta 135mm f2.8 Festbrennweite entstanden. Das habe ich ja noch gar nicht lange, aber ich liebe es schon jetzt sehr. ![]() Vielen Dank nochmal an Alle! ![]()
__________________
Viele liebe Grüße, Stella. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
ich habe mich gefragt, welches Porträt mehr den Charakter des Hundes wiedergibt. Da ich ihn nicht kenne, konnte ich mich nicht entscheiden. Dass das 1. Bild technisch etwas besser ist, würde mich dabei nicht interessieren, da war mir der Unterschied zum 2. zu gering. Hans |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|