![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
|
Mit einer zweiten Kamera wirst Du Dir kein gefallen tun.
Zum einen der Preis, durch etwas mehrzahlen bekommst Du halt ein 100-400mm Objektiv, an welches Du dann sogar noch den Konverter 1,4 bzw. 2.0 schrauben kannst... Zum anderen hast Du eine Vollformatkamera mit entsprechender Qualität. Also greif zum 100-400. Wenn Du dann Spaß dran hast und Du es auch öfter nutzt (so groß ist es gar nicht ![]() Mal ganz was anderes: Wenn Du wirklich lange Brennweite benötigst würde ich zum 200-600mm greifen, ist eine große Tüte, aber dennoch gut. Liegt gut in der Hand (Arm ![]() Vom Preis her ist es nicht viel mehr als das 100-400. Konverter kannste auch noch dran batschen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.249
|
Warten wir doch mal das 200-600er ab und schauen dann, für wen sich die längere Brennweite besonders gut eignet. Und natürlich auch, ob die Bildqualität des G Objektivs mit dem 100-400 GM mithalten kann ...
Ich tendiere dazu, mein 70-200mm/F4 zu verkaufen und mit dem 100-400er zu ersetzen. In der Fototasche nimmt es nicht mehr Platz weg, ich muss kaum schwerer schleppen und kann mit dem 1.4er Konverter annähernd an die 600er Brennweite herankommen. Und ich bin zuversichtlich, dass es ab August das eine oder andere gut erhaltene 100-400er gebraucht zu kaufen geben wird ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.389
|
Du hast uns noch nicht verraten, wofür Du Tele ausser Helgoland einsetzen willst? Denn sonst leih Dir ein Tele für die Zeit wenn Du es danach nicht mehr brauchst
Was hast Du denn sonst für Objektive an der A7III? Denn A6400 und 18-105 ist jetzt nicht sooo kompakt A6400 ist dann interessant wenn Du richtig Power bei AF brauchst, aber ich dachte die A7III wäre auch schon leistungsstark |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
Ich finde die Idee eigentlich gar nicht so abwegig, mit einer APS-C Kamera eine Quasi-Anderthalbfache Brennweite zu erzielen.
Erstens ist die Bildqualität einer 6400 auch ganz hervorragend, wenn man die ISO-Zahlen nicht allzu hoch treibt, zweitens ist die Kamera plus ein (vorhandenes) nicht ganz so langbrennweitiges Objektiv deutlich leichter und kompakter. Das ist natürlich eine sehr individuelle Entscheidung, die jeder für sich treffen muss. Aber ich persönlich schleppe auch nicht mehr mein ganzes Equipment mit, wenn ich länger zu Fuß unterwegs bin und erfreue mich an jeder Platz- und Gewichtsersparnis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2018
Beiträge: 35
|
Zitat:
SEL 70200G F4 SEL 1224G F4 Tamron 28- 75mm 2.8 Sony SEL50 2.8 Makro Samyang 14/2.8 ich fotografiere gerne Tiere im Zoo und in der Natur (Wasser Vögel und co, meine Familie sonst noch und besonders meine kleine Tochter. Dieses Jahr geht es nach Österreich in den Urlaub (Salzburg). Ein Tele bis 600 wäre schon spannend. Ja, das 200600 wäre sehr interessant, kommt aber selten zum Einsatz. Eventuell wäre ausleihen ne Option, aber das kostet ne die 5 Tage bestimmt 300Euro inkl Versand. Gewichtsersparnis beim Wandern in Österreich wäre auch nicht zu verachten. Wobei ich da das 12-24 für Landschaftsaufnahmen nehmen werde und das Tamron für die anderen Anwendungen (eventuell noch das 70200). Dann bin ich wieder bei über 6,5KG inkl Rucksack. -das 200600 ist knappe 32cm lang, da bräuchte ich ne zusätzliche Tasche ![]() ![]() Geändert von Butzi (01.07.2019 um 18:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
![]() Mir würde es nicht reichen und nein das 100-400 ist im Zoo nicht überdimensioniert. Im Gegenteil. Wenn ich in den Zoo gehe ist das 100-400 dabei. Das 70-200 lasse ich zu Hause. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Nun ja Vollformat ist beim Wunsch nach Gewichtsersparnis sicher nicht optimal.
Zitat:
Fällt beim Wandern nicht mal auf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Man kann aber auch ganz anders denken.
A7III verkaufen und die A7RIII kaufen. Da hat man genügend Pixel um aus einem 70-200 auch 300mm heraus zu holen. Oder noch weiter gedacht, wie ich, es mache, 70-200/2.8 plus TK 1.4 an der A7RIII. Das gibt 280mm/4.0 bei 42 MP oder auch 400mm/4.0 bei 24MP, was im Normalfall immer reicht. D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2018
Beiträge: 35
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|