![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
So kleines bisschen verrückt bist du aber schon oder? 80 Objektive, ist ja Wahnsinn.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Bei B-Mount oder Paramount am besten sofort. Die Gelegenheit kommt vielleicht nicht wieder.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Überlegen was das Budget hergibt,und dann was die Neue besser können soll...
Wenn nicht nach und nach investieren. Und vorallem: Nach dem Kauf keine Preise mehr beobachten.....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Nein, Joachim, das ist weiß Gott kein Laber-Rhabarber-Thema. Das belegen ja schon die vielen ungewohnt sachlich-ernsthaft-tiefgründigen Antworten…
Also will ich auch meinen Senf dazu beitragen, wobei ich im Moment womöglich ein Luxusproblem habe. Denn mit der α6500 und der RX10 IV habe ich derzeit ja zwei richtig gute Hauptkameras. Dennoch denke ich, da geht noch mehr. Aber das, was ich mir vorstelle, gibt es halt noch gar nicht: jene seit Monaten durchs Netz rumorende Mini-α9 oder α7000, also eine APS-C-Kamera mit Spitzen-Autofokus, Sensorempfindlichkeit und Bildqualität à la α9 oder α7RIII (oder noch besser - siehe α6400). Manchmal habe ich auch schon mit der α7III geliebäugelt, die ja sehr viel davon bereits in sich vereint. Doch es ist eben kein APS-C, was mir bei der Tierfotografie wegen des Verlängerungsfaktors einfach praktischer erscheint. Und nachdem nun auch noch die α6400 mit ihrem Real Time Augenautofokus und Real Time Tracking herauskam (was sich so wohl nicht komplett in der α7III nachrüsten lässt), bin ich davon wieder ein Stück weggerückt. Also warte ich noch ab. Und glaubt man jenen Sony-Vorständlern, die ja zuletzt immer wieder über eine (oder gar mehrere) Super-APS-C-Kamera schwadronierten, lohnt sich das Warten ja auch. Andererseits habe ich auch gut zwei Jahre umsonst auf eine α77III gewartet, nachdem es von Sony immer mal wieder Signale gab, man werde das A-Mount-Segment nicht vernachlässigen… Erst als ich dem nicht mehr glauben wollte, bin ich denn schweren Herzens vor einem Jahr vollends auf E-Mount umgestiegen, indem ich mir die α6500 holte und dazu diverse E-Mount-Teles (inkl. Sigma-Adapter MC-11). Anlass waren bevorstehende Reisepläne, für die ich einfach eine neue, bessere Kamera brauchte – die A77II befriedigte mich von der Bildqualität schon lange nicht mehr und die α6000 war für längere Teles wenig geeignet, auch weil es hierfür keinen vernünftigen Batteriegriff gibt. So hielt ich es denn so pragmatisch wie es auch Heike formuliert: Zitat:
Ich gebe zu, zeitweilig auch über eine Nikon D500 nachgedacht zu haben. Der superschnelle und sehr zuverlässige Tracking-Autofokus ist schon beneidenswert. Doch dann las ich Tests, sprach mit Nikon-Fotografen und wusste schließlich, von der Bildqualität her ist sie noch spürbar hinter der α6000, etwa auf dem Niveau der α77II. Zudem sind halt die Objektive nicht mit Sony vereinbar. Wäre die D500 eine Canon oder wäre der MC-11 mit Nikon kompatibel – wer weiß, vielleicht hätte ich eine gekauft. Aber so gab es da für mich zu viele Ungereimtheiten. Und einen kompletten Systemumstieg (oder auch ein Zurück zu einem optischen Sucher) wollte ich eben nicht. Langer Rede kurzer Sinn: Abwarten und hoffen, dass Sony Ende Juni (laut SAR) eine A7000 o.ä. ankündigt. Falls nicht, kann man andernfalls immer noch wieder neu nachdenken, wenn die nächste einzigartige Tour ansteht, für die ich vor allem beim Autofokus (da ist die A6500 selbst der RX10 IV klar unterlegen) gern ein wenig nachrüsten würde…
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (04.04.2019 um 09:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
![]() ![]() vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Ich meine nicht die Schnelligkeit beim Scharfstellen (die ist gut!) sondern die Genauigkeit und die Verfolgungskontinuität beim Tracking, etwa bei fliegenden Vögeln.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Aber nach der ersten grossen Preissenkung nach 12-18 Monaten - passiert meist wenig. Siehe A6000 z.B. oder auch A99II |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Ich hätte es noch etwas deutlicher in meinem Eingangspost schreiben sollen: Ich meine die Situation, NACHDEM die Entscheidung für ein Produkt gefallen ist.
Zitat:
Du kaufst nie neu? Zitat:
Aber wann du zuschlägst, weiß ich nicht.... Gebraucht: siehe oben Zitat:
Das mit den Luxusartikeln sehe ich so wie du. Sprich: Das Geld ist da, wenn ich die Entscheidung getroffen habe. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber die Überlegung mit dem Budget ist abgeschlossen. Ich will haben, nur wann kaufe ich? Zitat:
Beispiel: Ich hätte mich, was ich nicht habe, für die Anschaffung der A7III entschlossen. Wann kaufe ich am besten? Jetzt, im Herbst, Preiswecker bei idealo setzen, Black Friday abwarten....? Zitat:
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Naja, die "kleineren" Modelle gibt es schon mal etwas günstiger.
Die A5000 hatte ich vor Jahren für 300 Euro mit dem 16-50 gekauft. Die ist mittlerweile auch schon ganz schön mitgenommen. Die A6000 hab ich Ende letzten Jahres auch mit dem 16-50 für 400 Euro gekauft. Wenn man mit diesen Geräten zufrieden ist, fragt sich schon, ob sich gebraucht auch lohnt. Da ist es meist eher teurer als billiger... Ich kaufe aber genauso auch gebraucht, da fällt es auch leichter, die Dinger mal zu modifizieren. Die Hemmschwelle ist einfach niedriger... Und wann, das hat kaum mit bestimmten Jahreszeiten oder sonstigen Ereignissen zu tun. Einfach, wenn ich was haben will, das finanziell noch gut erreichbar ist. So teure Sachen, wie früher, gehen halt nicht mehr. Aber das ist in dem Bereich momentan auch nicht wirklich nötig... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Ich habe mir in den letzten Monaten die RX10 III, die A7 III und das SEL 24-105 G zugelegt.
Die RX10 III gab es am Black Friday damals für 250,-€ unter dem Vortagspreis. A7 III und SEL 24-105 G bekam ich, mit z.T. verlängerter Restgarantie, als tadellose "junge Gebrauchte" hier im Forum. Die Preise waren sowohl für die Verkäufer, als auch für mich, absolut fair. Die Produkte sind gefühlt neu. Nach jeweils längerer Überlegung hatte ich mich für eine bestimmte Kamera, bzw. das Objektiv entschieden und den Markt über idealo, amazon, diverse Online-Händler und die Verkaufe-Threads hier im Forum beobachtet. Der ortsansässige Fachhändler (der den Verkauf stark zurück geschraubt hat) hat beratend zur Seite gestanden. Als es günstig war habe ich "zugeschlagen".
__________________
Liebe Grüße Nele |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|