![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Ich kann dazu nur sagen, nichts ist perfekt - garnichts!
Es gibt überall Toleranzbereiche die akzeptiert werden müssen. Auch rechtlich ist das so. 90% sind recht gut zu erreichen, das reicht fast immer aus! 95% sind nur mit hohem Aufwand zu erreichen, macht oft keinen Sinn. 99% da wird es richtig Aufwendig und extrem teuer, fast nicht zu erreichen. 100% perfekt gibt es nicht! Das ist die Realität! ![]()
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Schick sie (Kamera + Objektiv) weg zur Justage. Selbst wenn der "Fehler" normal sein sollte, was wahrscheinlich ist. Du würdest sonst bei jedem nicht 100% technisch gelungenem Foto mit 16 mm Brennweite denken: "hätte ich es doch gemacht" - auch wenn das eigentlich fernab jeder Realität ist. Es beruhigt einfach.
Letztlich habe ich auch selber (wie viele hier) meine Kamera mit den meistgenutzten Objektiven zu Schumann zur Justage geschickt. Ich bilde mir ein, dass die AF-Resultate bei sich nicht übermäßig bewegenden Motiven konstanter geworden sind - das kann aber durchaus auch Einbildung sein. Bei sich schnell auf einen zu bewegenden Motiven (laufender Hund) ist es egal - da ist der AF-C und / oder das Objektiv einfach zu langsam, Schärfepunkt liegt bei offener Blende auf Bauch bis Schwanzspitze statt auf der Schnauze. Bewegt sich das Motiv nicht (schnell), passt der AF. Ob es ausgerechnet bei einem Weitwinkel sinnvoll ist, eine anscheinend kleine Unregelmäßigkeit bei kleinster Brennweite (16mm) und offener Blende justieren zu lassen, steht auf einem anderen Blatt. Offene Blende bedeutet bei mir meistens Fotografie von Personen bei schlechten Lichtverhältnissen. Ob das Bild dann unten rechts weniger scharf wie oben links ist, würde mir dabei nicht auffallen, da das Motiv sich eher Richtung Blidmitte befindet. Landschaft/Architektur/Sachfotografie, bei der es mir (vielleicht) um Schärfe bis in die Ecken geht, fotografiere ich eher mit Stativ, niedriger ISO und mittlerer Blende - eine Schwäche bei offener Blende fällt dann eh nicht auf. Deshalb die Frage: wie "schlimm" ist die schlechte rechte untere Ecke denn? Verschwindet das Problem beim Abblenden? Wurden die Testaufnahmen in JPG oder RAW gemacht bzw. ist der Fehler in JPG (ooc) und RAW ähnlich stark aufgeprägt? (in JPG ooc zieht die automatische Objektivkorrektur, sofern sie denn eingeschaltet ist - bei Raw sollte das nicht der Fall sein. Bei JPG ist neben dem Objektiv demnach auch die Software beteiligt.) vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
So, Antwort aus Linz ist da: Autofokus der Kamera ist komplett außerhalb der Toleranz. Er muss neu justiert werden. Das Objektiv liegt aber in allen Parametern. Nun habe ich den Auftrag erteilt. Für den Preis kann ich mir eine nagelneue Sony HX350 oder eine Canon EOS D2000 mit Kit kaufen. Finde ich schon heftig. Vor allem wenn ihr das jetzt hört:
Ich habe die Kamera im Sep 2017 gekauft. Im Nov 2017 habe ich die Kamera weg gegeben, um die Autofokus-Grundjustage durch zu führen. Alle Bilder waren unscharf. Es wurde nicht nur den Autofokus justiert, sonder auch die Hauptplatine und den Spiegel-Kasten getauscht. Auf Garantie. Ich wunderte mich nur, da die Kamera kaum im Einsatz war und dennoch bereits so große Schäden aufwies... ![]() Dennoch hat mich dieses komische Gefühlt (hier stimmt was nicht) beschlichen. Nun habe ich die Kamera nicht mal ein 1,5 Jahre später wieder im Service und nun muss schon wieder (!!!!) eine Grundjustage des AF durchgeführt werden. Da wundere ich mich doch schon sehr und weiß nicht, was ich von der ganzen Sache halten soll.... Da aber die Linzer Firma sehr gute Reputationen hier im Forum hat, vertraue ich denen natürlich (was bleibt mir anderes übrig?) Schließlich ist Elektronik ja auch anfällig und es wäre nicht das erste mal das ich etwas bereits kaputt gekauft habe. Ist mir mehr wie einmal passiert. Ich werde die Kamera nun justieren lassen und überlege mir aber in Gänze, ob ich mich nicht von dieser Kamera trenne sollte, oder ob ich dieser 77 II noch einmal eine Chance geben soll.....Vielen Dank für das Zuhören. Gruß Goldleader |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Schuhmann hat die Justage (222 Euro) über die Garantie laufen lassen. Das finde ich sehr sehr kulant von Schuhman; Schuhmann müsste sich eigentlich gar nicht so umfangreich um mich kümmern, aber sie tun es. Kompliment!
Somit fällt nur das Objektiv und der Rücktransport an....klasse... Nochmals wie gesagt, der Autofokus der Kamera ist vollkommen außerhalb der Toleranz...hat mich mein Gefühl also nicht im Stich gelassen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
Können wir dieses leicht zermürbende Thema demnach wohlgefällig abschließen? DANKE
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Nein. Kein Aprilscherz. Ich warte nur noch auf meinen Warenbegleitschein aus Linz und dann geht die Kamera samt Objektiv zu Schuhmann. Da wird dann endlich "ein Knopf dran gemacht" und meine Spekulationen werden ein Ende haben. Hätte ich vielleicht schon früher machen sollen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.228
|
So wie du tickst, nach allem was ich bisher mitlesen durfte, wirst du ein neues Betätigungsfeld finden. Ich wünsche dir allerdings ernsthaft, daß du mich vom Gegenteil überzeugst.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Das mit der "Zickigkeit" ist mir wohl bewusst. Ich habe mich wirklich an die Kamera gewöhnen müssen....hat lange gedauert
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|