Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » hat jemand erfahrung mit diesen 2 optiken?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2005, 21:18   #11
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz
aufgepasst!!!!

xi- Objektive sind nicht an den "D"-Kameras von KoMi verwendbar !!!!!
Doch. Geht tadellos
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2005, 21:38   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich habe auch schon eine xi-Optik an meiner D7d gehabt, und zwar das 28-105. Die D7d unterstützt das Motorzoom und auch sonst konnte ich keine Einschränkungen feststellen, allerdings ist das Manuelle fokussieren ziemlich unkomfortabel, es ist auch kein echtes MF sondern geht auch motorisch, ähnlich wie bei den Dimages.

Eingehendere Tests habe ich nicht durchgeführt, nur eben probiert ob es funzt und das tut es.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 07:18   #13
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Peanuts
Doch. Geht tadellos
Hey Peanuts, lang nicht mehr gelesen.

Doch, also das xi-Objektiv sollte schon problemlos an der D7D laufen. Wird wohl darauf hinauslaufen, dass es beim Blitzen kein ADI unterstützt, aber ob das so eine große Einschränkung ist?

Zitat:
Zitat von pasq
danke für die antworten, @jerichos ich freu mich auf das testergebnis
Bin heute Nachmittag kurz bei meinen Eltern, dann werd ich Papa´s "Tele" mal aufschrauben. Testbilder kann ich Dir dann gerne zumailen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 09:53   #14
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Peanuts
Doch. Geht tadellos
Hey Peanuts, lang nicht mehr gelesen.
Chronischer Zeitmangel. Ich muss meinen Beitrag zum spektralen Zerlegen des Universums leisten. Das dauert, aber ich versuch, mal wieder zu einem Usertreffen zu kommen
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 10:43   #15
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Peanuts
Chronischer Zeitmangel. Ich muss meinen Beitrag zum spektralen Zerlegen des Universums leisten. Das dauert, aber ich versuch, mal wieder zu einem Usertreffen zu kommen
Nur keinen Stress.
Achja -> klick
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2005, 15:28   #16
pasq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: lecce (italia)
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von "Jerichos
...Testbilder kann ich Dir dann gerne zumailen.
ja! gerne! ich pn´ne dir meine adresse
pasq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 16:29   #17
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
So also nun ein kleines Vergleichsbild zwischen dem Minolta 80-200 zoom xi 4,5 - 5,6 (oben) und dem Sigma 100-300 F4 (unten). Beim Sigma hab ich nicht ganz die 200mm eingehalten.



Bildet Euch Eure Meinung dazu.

@pasq:
Originalbilder sind zu Dir unterwegs. Mal sehen, wann Dein Postfach platzt.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 16:48   #18
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Der Fleck auf der oberen linken Dachpfanne gehört aber weggestempelt *wechduck*

Danke Jürgen,

gut dass auf meinem Einkaufszeddel nur Sigmas stehen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 18:52   #19
pasq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: lecce (italia)
Beiträge: 189
@jerichos


sooo, vielen dank für die originalbilder,
ja, das sigma hat aufjedenfall eine schärfere darstellung als das xi
woran liegt das?

und sogar die farbdarstellung ist beim sigma "satter"?

aber ich bin mehr als zufrieden!
jetzt weiss ich das ich mir die d7d auf jeden fall kaufen kann! vielen vielen dank jerichos!

Zitat:
Zitat von Mannic
..gut dass auf meinem Einkaufszeddel nur Sigmas stehen.
..ja, so seh ich das auch, zumindest in naher zukunft, weil eigentlich bin ich immer der nikonfan gewesen, bin aus zufall an die 505sis gekommen vor ca. 3 jahren, und die bilder hatten mich überzeugt, da meine nikonoptiken alle MF sind bzw. waren, lag die 7d7 aufm wunschzettel am nächsten (da ich diese 2 minoltalinsen inner tasche hab), wie ich sehe bzw wie ich mich selbst im forum überzeugen konnte, die richtige wahl!
__________________

pasq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 20:42   #20
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von pasq
sooo, vielen dank für die originalbilder,
ja, das sigma hat aufjedenfall eine schärfere darstellung als das xi
woran liegt das?
Woran das liegt? Guck die Preise an, dann weißt Du woran das liegt. Qualität kostet. Die xi-Objektive sind sicher nicht schlecht, aber die D7D würd sicher nur gut 50% ihrer Leistungsfähigkeit zeigen. So lange Du Dir ein ordentliches Tele leisten kannst, ist das sichere in Ersatz. Ob ein akzeptabler Ersatz, das musst Du für Dich selbst entscheiden.
Großer Vorteil des Sigmas, man kann es absolut mit Offenblende betreiben ohne groß Einschränkungen einzugehen. Das xi-Objektiv erreicht nicht mal annähernd die Schärfe des Sigmas beim heftigen Abblenden auf F8.
Aber wenn man es schon rumliegen hat, dann auf alle Fälle nutzen. Aber nicht vergessen den Einkaufszettel entsprechend um ein Teleobjektiv zu erweitern.

Sind die Originalbilder angekommen?

Achja, mit den Farben muss man ein wenig aufpassen, es kam grad die Sonne wieder heraus, als ich das 100-300 aufgesetzt hab.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » hat jemand erfahrung mit diesen 2 optiken?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.