![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.11.2018
Ort: Osthessen
Beiträge: 81
|
Teleobjektiv ohne Stabi überhaupt sinnvoll?
Hi,
ich habe eine a6000 und überlege, mir ein Objektiv mit längerer Brennweite zu holen. Viele Objektive, vor allem Festbrennweiten, haben aber keine integrierte Bildstabilisierung. Da die a6000 auch eine eingebaute Sensorstabilisierung wie die a6500 hat sollte man glaube ich davon absehen, ein Objektiv mit so einer Brennweite zu kaufen, oder? Ich habe mit meiner 50mm Festbrennweite schon Probleme, wenn ich die Fokushilfe verwende. Das Bild zittert und wackelt nur so. Bei dem Kit Objektiv ist das bei 50mm nicht so. Das wäre eigentlich ein Grund, die 1100€ für eine a6500 auszugeben. Das Geld spart man später bei den Objektiven bzw man hat auch die größere Auswahl. So lang ich also nicht ausschließlich von einem Stativ arbeiten will sollte ich glaube ich nur lange Brennweiten mit eingebautem Bildstabilisator kaufen. Oder was meint ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|