SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-35/2,8-4 - Ist das Normal ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2005, 00:39   #11
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Zurückgeben

Hallo

eine Scherbe wird nicht besser-
wenn du noch die Chance hast - zurückgeben oder umtauschen.

Tamron entwickelt z.T. begnadete Optiken, die sich nicht hinter den Markenoptiken verstecken müssen. Leider vergeigen sie es dann mit einer laschen Qualitätskontrolle assembled in China. Die Streuung ist irre - ich hatte mal ein grottenschlechtes und ein superscharfes 28-75.
Ich werde nur noch die Tamrons kaufen, die die Komi Qualitätskontrolle durchlaufen haben und das Komikerschildchen tragen. Die paar Kröten mehr wiegen den Ärger und die Unsicherheit mit Tamron Original auf.

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2005, 01:12   #12
Raimo
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Ich habe mein Tamron 17-35 vorgestern bekommen, bin aber leider noch nicht gross dazu gekommen, es zu testen.

Hoffe, morgen das endlich mal machen zu können und berichte dann.

Gruss
Raimo
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 08:51   #13
Nachtmensch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Anvisiert wurde der Tisch in der Ecke. Das ist ja das komische, selbst wenn die Schärfentiefe nicht gross ist, ist auf vielen Bildern keine einzige Stelle scharf. Da liegt der Fokus irgendwo im Nirvana. Zwischendurch sind dann aber immer wieder einmal auch Blende 2,8 Bilder mit korrektem Fokus dabei, die von der Qualität an Bild 1-3 rankommen.

Werde das Teil wohl zurückgeben.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 11:36   #14
CocoChoco
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 38
Ich habe das gleiche Objektiv und, wenn ich die Fotos hier sehe, anscheinend einen Glücksgriff gemacht, denn es ist bei Offenblende und kleinster Brennweite schon durchaus brauchbar. Abgeblendet ist es äußerst scharf.

Ich könnte ein Probefoto machen, aber ich habe keinen Webspace um es in voller Größe zu präsentieren. Vielleicht kann jemand aushelfen.
__________________
Gallery @ FC
CocoChoco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 16:10   #15
Raimo
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Also, habe heute mal ausgiebig das Tamron 17-35 getestet und.... das Teil ist grottenschlecht Ich bin echt schockiert

Ich habe ausführliche Testbilder gemacht mit allen Brennweitenbreichen sowie Blendeneinstellungen. Zwischen Blende 2,8 bis und mit 11 sind die Bilder meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen. Erst ab Blende 13 bis und mit 22 sind die Bilder einigermassen OK. Zudem kann man ganz deutlich einen Fleck in vielen Bildern entdecken. Mit anderen Objektiven (Sigma EX 100-300/4 - Sigma EX 180 DG Macro sowie Konica Minolta 28-75/2.8D) finde ich keinen Fleck. Er muss also ganz klar vom Tamron kommen...

Ich habe jetzt gleich mal meinem Händler geschrieben. Mal gucken, was da jetzt abgeht. Ich hatte den seinerzeit drum schon um Rat gebeten betr. dieser Brennweite von 17-35 und fragte ihn, welches er mir empfehlen könne. Zur Auswahl stand eben dieses Tamron, dann das Sigma EX 17-35 2.8/4 DG sowie das Konica Minolta 17-35 2.8/4 D. Dieser Händer sowie 2 weitere hatten mir ganz klar das Tamron empfohlen.

Und jetzt? Jetzt scheine ich dasselbe Problem zu haben mit diesem 17-35 wie praktisch alle mit dem Tamron 28-75.....

Also ehrlich, sind denn alle Objektive in diesem Bereich so hundslausig??

Darf ich Euch hier ebenfalls um Rat bitten (sorry "Nachtmensch", aber es betrifft wohl uns Beide...)? Was würdet Ihr machen? Das Tamron umtauschen um wahrscheinlich ein ebenfalls so mieses Tamron wieder zu bekommen? Oder das Sigma nehmen oder das Konica Minolta?

Zum Glück und hat mit der Peter hier im Forum sehr geholfen bei meiner Entscheidungsfindung betr. 28-75er Bereich. Ich habe das "Original" genommen und habe es bis jetzt noch keine Sekunde bereut. Ich schätze, wenn ich das Tamron genommen hätte, wäre ich jetzt gleich weit....

frustrierte Grüsse aus der Schweiz
Raimo

PS: immerhin ist das Sigma 100-300/4 sowie das Sigma 180er Macro DER Hammer
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2005, 17:15   #16
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von CocoChoco
Ich habe das gleiche Objektiv und, wenn ich die Fotos hier sehe, anscheinend einen Glücksgriff gemacht, denn es ist bei Offenblende und kleinster Brennweite schon durchaus brauchbar. Abgeblendet ist es äußerst scharf.
....wie schon weiter oben geschrieben, bin ich mit meinem Tamron 17-35 ebenso zufrieden wie Du. Die anderen Besitzer genannten Objektivs scheinen eine Montagsproduktion erwischt zu haben. Vielleicht sind wir zwei auch nur zu anspruchslos?!

Gruß
Conny
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 18:14   #17
Nachtmensch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Also grottenschlecht würde ich dazu nicht sagen. Aber wenn man bedenkt, dass man ein vergleichbares Sigma schon für 80,- bei ebay bekommt, stellt sich die Frage, ob die 300,- zusätzlich für das Tamron gerechtfertigt sind. Kann mir nicht vorstellen, dass das Sigma 300euro schlechter ist, dann wäre ja gar nix mehr zu erkennen

Kann jemand mal ein Bild von einem guten Tamron oder dem baugleichen Minolta zeigen. Dann könnte man besser abwägen, das Tamron tauschen zu lassen, oder gleich das Minolta zu kaufen.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 18:18   #18
Raimo
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Kann jemand mal ein Bild von einem guten Tamron oder dem baugleichen Minolta zeigen. Dann könnte man besser abwägen, das Tamron tauschen zu lassen, oder gleich das Minolta zu kaufen.
Auch ja, das wär wirklich toll! Evtl. sogar noch eins vom Sigma 17-35?

Ich habe gerade eben noch meine beiden Sigmas getetest und musste feststellen, dass diese Flecken, welche ich zuerst dem Tamron zugeschrieben habe, auf den anderen Objektiven genauso vorhanden sind *grrr*
Ich mache aber deswegen mal einen eigenen Thread auf

Gruss
Raimo
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 18:26   #19
CocoChoco
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 38
Ich könnte ein Foto mit dem Tamron bei 17mm und Offenblende liefern, aber ich habe keinen Webspace.
__________________
Gallery @ FC
CocoChoco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 18:41   #20
Raimo
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Zitat:
Zitat von CocoChoco
Ich könnte ein Foto mit dem Tamron bei 17mm und Offenblende liefern, aber ich habe keinen Webspace.
Kein Problem. Kannst entweder hier eine Gallery beantragen. Geht megafix oder Du mailst mir das Bild und ich stelle es dann auf meine private Site. meine E-Mail-Adresse: raimo.lindner@ggs.ch

Gruss
Raimo
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-35/2,8-4 - Ist das Normal ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.