![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Hier mal in den nicht so erfreulichen Zeiten ein Video des Initiators der Gannet Tour.
Hinten ist dann auch noch ein etwas muskalischer "Abspann".... https://www.andyrouse.co.uk/index.php
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Boah, wenn ich seh, dass die ohne Kameragurt fotografieren, wird mir schlecht.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Ja, die Basstölpel tauchen da wie Stukas ein - ca. 80-100 Sachen.
Und ja, Andy hat keinen Gurt dran weil ihn der behindern würde.... Er hat auch bei einem früheren Trip schon eine Canon 1 bei etwas mehr Seegang ordentlich "getauft", aber als Endorser wird`s halt bevorzugt ( am nächsten Tag) repariert. Und seid er bei Olympus gelandet ist, ist sogar der EVF nicht mehr "bäh EVF" - seine Aussage als er in meinen Sucher der A7III sah...ich hoffe er meinte nicht meine Bilder ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Wenn es die Bilder sind, die wir hier seinerzeit zu sehen bekommen haben, kann er die nicht meinen @ Steve
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Thank you very much.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
You're welcome
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Toller Bericht, ohne den die Bilder nur halb so toll wären.
Basstölpel habe ich vor ein paar Jahren auf Helgoland kennenlernen und fotografieren dürfen, schon tolle Flieger. ![]() → Bild in der Galerie Aber sowas ist mir da nicht mal ansatzweise vor die Linse gekommen, das ist das was mich am meisten beeindruckt. Jaaaaaa, wäre ein Traum wenn Sony irgendwann die Robustheit von Canons einstelligen und L‘s bekommt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
War schon eine besondere Veranstaltung, die man nicht vergisst. Allerdings war der Seegang doch um einiges höher, wie auf den Videos. Für mich war es gerade an der Grenze des Erträglichen und musste nur hin und wieder die Kamera für wenige Minuten absetzten, ein Mitreisender saß die ganze Tour mit grünen Gesicht in der Ecke ohne ein einziges Foto zu machen und hat hin und wieder die Fische gefüttert...... Zitat:
Gehe davon aus, dass auch eine 1er Canon ein Tauchbad in Seewasser mit einer größeren Reparatur quittiert..... Aber auch unsere Kameras (A9 + 16/35 Zeiss, 24/70 GM und 100/400 GM sowie die A7rll) haben bei der Tour einiges an Spritzwasser abbekommen und klaglos weggesteckt......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Zitat:
![]() Meine Frau ist auch nicht Seefest, mir war das vor 10 Jahren (da hab ich mit LKW fahren aufgehört) ziemlich egal, Hauptsache die Musik spielt weiter und es gibt was zu trinken. Wobei, ich bin mal im Orkan von Harwich nach Esbjerg gefahren, 2 Stunden länger als normal, das hat nach 19std durchschaukeln irgendwann nur noch genervt. Zitat:
Gut, meine A7 III ist im Januar unglücklich gefallen, in 20 Jahren Canon hatte ich nie einen Schaden zu beklagen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|