![]() |
Bempton Cliffs (UK) - ein Ausflug zu den Basstölpeln
Kürzlich unternahm ich mit einem Kumpel aus dem SUF einen Kurztrip nach England zu einem Photomeeting oder Workshop des engl. Wildlife-Photographen Andy Rouse, um dort 2 Tage Basstölpel auf See zu photographieren.
Ich war letztes Jahr schon an den Bempton Cliffs - aber das Wetter war leider etwas bedeckt und an den Klippen ist es nicht gar so ergiebig zu photographieren: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wir flogen also nach England und fuhren von Bridlington mit einigen anderen Photoenthusiasten - fast alle Canon-User - aus aufs Meer, mit einem eher bescheidenen Fischerboot. ![]() → Bild in der Galerie Aus den zwei Tagen wurden aufgrund des Wetters aber nur einer - für den zweiten Tag war rauhe See angekündigt. Also statt 4 x rausfahren, also Donnerstag und Freitag, wurde es ein voller Tag, vom 6.30 Uhr an auf See. Ich hatte bisher nur wenig Zeit die Bilder zu sichten un zeige deshalb eine kleine Auswahl einiger m.E. vorzeigbarer Aufnahmen - aus jeden Fall war es ein toller Trip ! Der Skipper warf Fische einzeln ins Meer und nachdem sich einige Möven ![]() → Bild in der Galerie - die sind immer die ersten - sattgefressen hatten, kamen die Basstölpel. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die stürzten sich mit atembraubender Geschwindigkeit ins Meer, um die Fische zu ergattern oder auch ihren Artgenossen die Beute streitig zu machen. Die Gannets (Basstölpel) stürzen sich wie Stukas uns Meer un tauchen einige Meter tief nach Fisch - hier mussten sie nicht tief tauchen aber waren dennoch so aktiv, dass wir im Boot auch ziemlich nass wurden - aber was soll´s - ein paar Spritzer muss auch eine Sony aushalten - wenngleich Andy beim letzten Trip, als er sich über die Bordwand lehnte, um aus Wasserhöhe zu photographierte den Seegang unterschätzte und eine 1D komplett versenkte. Gut wenn man Endorser ist und diese kürzfristig wieder einsatzbereit war... Dieses Mal hatt er ein Unterwassergehäuse dabei - das war wohl die sicherere Lösung, wobei man mit etwas Risikobereitschaft und wenn man gut auf den Seegang und gleichzeitig die Vögel bepbachtet, bleibt die Kamera weitgehend trochen. ![]() → Bild in der Galerie Auf jeden Fall war`s ein spassiger AF-Test für meine A7III - m.E. hat sie ihn bestanden! Den "freien" Freitag nutzten wir dann noch für einen Spaziergang an den Klippen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Nr. 11 ist der Hammer! Da ist der Vergleich mit Sturzbombern wirklich nahe liegend!
Mit welchem Objektiv hast du die Aufnahmen gemacht? Mainecoon |
Ich habe munter gewechselt - SEL16-35/4, SEL 24-105/4 und 100-400/4-5,6 und einige wenige mit TK 1,4.
Exifs sollten vorhanden sein. "Sturzbomber" hätte ich noch mehr:-) |
'Sturzbomber' besonders und die anderen Ergebnisse sind auch supergut. Tolle Kamera hast du dir geholt :)
|
Tolle Serie!
Die Bempton Cliffs kenne ich (leider) nur von oben und dem verzweifelten Versuch Puffins zu entdecken ;-) |
Die Bempton Cliffs sind von oben, ganz rechts oder ganz links auch ganz nett.
Man kann dort mit dementsprechender Brennweite <400mm, sehr viel erreichen. Die Variante mit dem Boot bieten auch andere Skipper an vor Ort an, dann halt nur eine Tour - ca. 1,5 Std. Allerdings waren die Anleitungen von Andy Rouse http://www.andyrouse.co.uk/ auf jeden Fall das Geld wert. |
Klasse Fotos, Steve
Mir gefällt noch #7 sehr gut :D An dem Tag hattet Ihr super Bedingungen; denke das hat auf richtig Spaß gemacht. |
Aktuell habe ich von 6500 Aufnahmen reduziert auf 1400...abgeschnittene Flügel, gar kein Vögel nur Wasser oder sehr wenige auch unscharfe mussten in die Tonne.
Aber ich will mal behaupten, dass die Trefferquote, wenn dann was zu treffen war bei über 90% lag. |
Zitat:
|
Ich weiß aber nicht, ob die anderen auch "anfüttern" sprich 10 Eimer mit jeweils 20-30 kg Fisch dabei haben....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |