Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Konverter für Dimage A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2005, 21:08   #11
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Rayoxkonverter sind üblicherweise die schlechten unter den miesen
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2005, 22:44   #12
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo IckeBinsA2.

Ein paar Threads weiter unten habe ich vor kurzem auf eine ähnliche Frage diese Antwort gepostet:

Kleine Ergänzung zum Telekonverter:
Ich verwende den Olympus A200 und bin sehr zufrieden damit.

Vorteile gegenüber dem TCon17:
- er hat ein 49mm Anschlussgewinde und kann somit ohne Adapter an die Dimage geschraubt werden
- man kann die Gegenlichtblende drauflassen
- er ist gebraucht sehr günstig zu bekommen, meinen habe ich hier im Forum für ca. 50.- € gekauft

Nachteile gegenüber dem TCon17:
- die Vergrößerung ist nur 1,5x --> bei den 200mm der Dimages hast Du also 300mm

Bei der Vignettierung dürfte es keine großen Unterschiede geben, wobei ich selbst noch keine Vergleichsfotos machen konnte, da ich nur den A200 habe.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 22:59   #13
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Weiterer Vorteil des A200, er läßt noch etwas zoomen zu, beim TCON hat man da sofort eine Röhre! Falls 200 mm zu wenig sind und 300 (340) mm zuviel, dann ist mit dem TCON-17 nicht viel zu machen!

Vignettierung (oder besser Abschattung) ist bei beiden vorhanden, ist aber per EBV entfernbar!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 00:04   #14
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von ManniC
Hi IckeBins,

ausser Minolta & Olympus kannst du getrost alles inclusive Raynox beidfüssig in die Tonne treten.

Edit: Herzlich willkommen hier im Forum
Zitat:
Zitat von jottlieb
Rayoxkonverter sind üblicherweise die schlechten unter den miesen
Wie ich diese Aussagen liebe

@ IckeBinsA2
In diesen Beiträgen kannst Du eine ganze menge lesen

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...641&highlight=
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...612&highlight=

Bis dann
Seanaja
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 06:49   #15
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Morgens,

wozu eigentlich einen Konverter, wenn's auch mit 28mm geht...

Rudolf presents:

__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2005, 08:36   #16
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
@IckeBinsA2

Habe Dir mal drei Bilder vom Raynox 1540 Pro die ich gestern gemacht habe hochgeladen. Vielleicht kommen ja auch noch ein par Bilder vom T-Con und ACT dann kannst Du besser aussuchen welchen Konverter Du haben mochtest.

Das der ACT außer Konkurenz liegt ist wohl nicht zu beschreiten aber das Gewicht was er auf die Wage bringt schreckt mich halt ab!

Bild mit Raynox im Macromodus 308mm


Bild Normal bei 308mm


Bild Normal 308mm


Wie Du sehen kannst sind die Vignettirungen eigentlich nur so auffällig wenn Du den Himmel Knipst. Bei den anderen beiden Bildern fällt es so gut wie nicht auf.

Habe Dir die Original Bilder mal ins Web gestellt.

Original Bilder vom Raynox

Bis dann
Seanaja
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 17:58   #17
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo IckeBinsA2.
Hier hab' ich noch etwas gefunden:
Raynox
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Konverter für Dimage A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.