Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Folgen eines Makros-Objektivs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2005, 09:06   #11
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von newdimage
Wenn ich aber ein 180er-Makro als Tele einsetze, habe ich quasi das gleiche Bild als wenn ich eine entsprechende Optik ohne Makro einsetze???
jepp, es ist einfach eine richtig gute Festbrennweite. Gerade mit dem 180er kannst Du viel machen, das nicht mit Makro zu tun hat

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2005, 09:08   #12
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Neee, die Naheinstellgrenze ist anderes bei einem Makro. Sonst kannst Du damit auch ganz normal fotografieren.
Das macht dem Objektiv nichts .
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 09:14   #13
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Ein Makro ist eine vollwertige Festbrennweite und bei weiteren Entfernungen ist auch der AF nicht langsam, sofern nicht der gesamte Bereich durchfahren werden muss. Da muss man sich nur die Entfernungsskala angucken. Von Unendlich bis 2 Meter muss man genauso weit drehen wie von 2 auf 1 Meter oder von 50 auf 40 cm.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 09:17   #14
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Also kann ich das 180er auf meine Wunschliste setzen. Danke
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 09:21   #15
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Wenn es Dir nicht zu groß und schwer ist
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2005, 09:59   #16
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von bkx
Nicht umsonst habe ich nur ein Zoom (4/16-45) und 3 Festbrennweiten (1,8/28, 2,8/40 und 2,8/135) und komme damit bestens klar!
Hört sich schwer nach Pentax an. Ist es das neue oder alte "Pencake"?
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 10:06   #17
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von bkx
Wenn es Dir nicht zu groß und schwer ist
Muss ich testen, da ich aber erst mal einige andere Dinge zu bezahlen habe (ausserhalb der Fotografie) kann ich bis dahin bequem in der Muckibude Muskeln aufbauen.

Wie gehts eigentlich Leon, man sieht gar nichts mehr .
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 10:22   #18
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von newdimage
Wie gehts eigentlich Leon, man sieht gar nichts mehr .
www.leon.bkx.de Zu dem Bild "Mit Händen und Füßen" kamen hier ja leider kaum Kommentare...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 10:24   #19
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Photopeter
Zitat:
Zitat von bkx
Nicht umsonst habe ich nur ein Zoom (4/16-45) und 3 Festbrennweiten (1,8/28, 2,8/40 und 2,8/135) und komme damit bestens klar!
Hört sich schwer nach Pentax an. Ist es das neue oder alte "Pencake"?
Klar Pentax und es ist das neue Pancake. Das ist ein ziemlicher Renner. Im digitalfotonetz haben es sehr viele. Nicht anfassen, sonst muss man es kaufen
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 11:08   #20
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ich hatte mal das "alte" an einer MX. Immer noch die geilste Kamera, die ich je hatte. Sie ist mir mal in Ephesus beim Klettern in den Ruinen aus der Hand gefallen, 20 Meter weiter unten auf Marmor gelandet und hat (fast) keinen Schaden genommen. Lediglich das Filtergewinde am 2,0 85 (damals mein absolutes Lieblingsobjektiv) war leicht verbogen, das wars. Ich konnte munter weiter fotografieren.

Aber für meine jetzige (Fuji S2) währe so ein "Pencake" unsinnig, selbst wenn es eines gäbe. Dafür ist das Teil an sich viel zu groß.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Folgen eines Makros-Objektivs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.