Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 Fokuslupe bei manuellem Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2018, 13:45   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von MichioderSo Beitrag anzeigen
Bedienungsanleitung? Von der A6000? Da steht drin, das ich die Lupenfunktion bei manuellen Objektiven auf ner Taste speichern muss?
Nein, musst du ja auch nicht. Du kannst die Vergrößerung auch jedes Mal über das Menü aufrufen: http://helpguide.sony.net/gbmig/4534...000244099.html

Aber auf eine Taste gelegt ist es halt einfacher. Das war eher ein Tipp aus der Praxis als aus der Anleitung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2018, 14:29   #12
MichioderSo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2017
Ort: 015..
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Volker hatte das so verstanden, als wolltest du mit dem manuellen Objektiv die Tiere knipsen.
AUCH

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Für die Einstellung des AF hat Sony eine extra Anleitung verfasst:
http://download.sony-europe.com/pub/...F_guide_DE.pdf
Danke. Über diese Anleitung hab ich schon einmal drüber geschaut, aber da finde ich ja nix zu manuellen Objektiven. Oder hab ich da was überlesen? Oder beziehst du dich auf meinen Kommentar, das ich derzeit generell Probleme habe bei Bewegtbildern?
MichioderSo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 14:32   #13
MichioderSo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2017
Ort: 015..
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nein, musst du ja auch nicht. Du kannst die Vergrößerung auch jedes Mal über das Menü aufrufen: http://helpguide.sony.net/gbmig/4534...000244099.html

Aber auf eine Taste gelegt ist es halt einfacher. Das war eher ein Tipp aus der Praxis als aus der Anleitung.
Wäre mir auch viel zu umständlich, die vor jedem Bild über das Menü zu aktivieren. Und auf die Idee wäre ich auch ehrlich gesagt, gar nicht gekommen. Fotografiere ja auch ziemlich viel meine 4-Beiner und nicht nur Landschaft.
MichioderSo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 14:40   #14
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.418
Zitat:
Zitat von MichioderSo Beitrag anzeigen
Oder beziehst du dich auf meinen Kommentar, das ich derzeit generell Probleme habe bei Bewegtbildern?
Ja.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 15:12   #15
MichioderSo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2017
Ort: 015..
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ja.
Ich weiß auch nicht woran es liegt. Wahrscheinlich sind meine Hunde zu schnell. Hab schon alles Mögliche ausprobiert. Meistens nutze ich die Zeitvorwahl mit über 1000s, den AF-C und Serienbilder. Hab ich bewölkten Himmel, ist's ganz vorbei.

Habs auch im manuellen Modus versucht, wobei ich mich da noch etwas reinfuchsen muss.

Ich bekomme nie so gestochen scharfe Bilder hin, wie ich sie in machen Gruppen und Foren sehe. Ist ne Spiegelreflex da doch geeigneter oder stell ich mich zu dumm an oder liegst daran, das ich meine Bilder einfach nicht mit PS und Co. bearbeite?

Ich weiß es einfach nicht und das frustet schon etwas.

LG
MichioderSo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2018, 16:12   #16
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Das kenne ich: da hat man Youtube bemüht und sonst wo im Netz was gefunden und nun sind die Bilder nicht so wie man das erwartet hatte - hat man doch fast 1000€ investiert.

Es gibt hierzu viele Antworten:
- die a6000 ist schnell, aber nicht so schnell, wie Sony Werbung Glauben macht
- Deine Objektive sind auch nicht die ausgesprochenen Sportlinsen, wenn's um AF-C geht
- Übung
- Erkennen von technischen Grenzen
- Ausgabeauflösung - Du vergleichst out-of-camera bei 100%Ansicht mit einen 1500*1000 Forumsbild (schon verloren)
- Nachbearbeitung

Es könnte aus jedem Bereich was sein - ganz schwer, das nun zu sagen.

Hast Du einen Forumsstammtisch in Deiner Nähe, lerne andere Sonyuser (6000 user) kennen und wenn man sich versteht kann man mal zusammen losziehen und voneinander lernen.

Mein Rat hierzu - das wird schon, nicht verzweifeln.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....

Geändert von peter2tria (26.03.2018 um 18:24 Uhr)
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 18:21   #17
Tinus
 
 
Registriert seit: 04.08.2017
Beiträge: 28
Vielleicht hilft dir dieses Video von Mark Galer.
https://www.youtube.com/watch?v=TGJCCrEPoRI
Tinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 07:14   #18
MichioderSo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2017
Ort: 015..
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Das kenne ich: da hat man Youtube bemüht und sonst wo im Netz was gefunden und nun sind die Bilder nicht so wie man das erwartet hatte - hat man doch fast 1000€ investiert.

Es gibt hierzu viele Antworten:
- die a6000 ist schnell, aber nicht so schnell, wie Sony Werbung Glauben macht

Immer diese "Falschwerbung". Und dann zweifelt man an sich selber.

- Deine Objektive sind auch nicht die ausgesprochenen Sportlinsen, wenn's um AF-C geht Welche kann man empfehlen?

- Übung Bin dabei. ;-)
- Erkennen von technischen Grenzen
- Ausgabeauflösung - Du vergleichst out-of-camera bei 100%Ansicht mit einen 1500*1000 Forumsbild (schon verloren) Oooookay
- Nachbearbeitung Mach ich selten bis fast gar nicht. Wenn man 9 Stunden täglich vorm Rechner hockt, mag ich mich abends nicht auch noch davor setzen.

Es könnte aus jedem Bereich was sein - ganz schwer, das nun zu sagen.

Hast Du einen Forumsstammtisch in Deiner Nähe, lerne andere Sonyuser (6000 user) kennen und wenn man sich versteht kann man mal zusammen losziehen und voneinander lernen. Nein. Leider nicht. Wohne bissel in der Pampa. Hab aber ne Freundin, die Fotografie lernt und mit ihr will ich Ostern mal losziehen, wenn sie wieder im Lande ist. Zumindest wieder etwas mehr technisches Verständnis bekommen.

Mein Rat hierzu - das wird schon, nicht verzweifeln. Danke.
LG
MichioderSo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 07:27   #19
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo MichioderSo,

Sony A6000, SEL 55-2010? Da war doch mal was. Vielleicht hilft Dir das weiter: https://joerghaag.com/2015/07/23/der...er-sony-a6000/
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 07:28   #20
MichioderSo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2017
Ort: 015..
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von Tinus Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft dir dieses Video von Mark Galer.
https://www.youtube.com/watch?v=TGJCCrEPoRI
Danke dir. Abgesehen davon, das ich nur die A6000 habe, sind diese Kriterien bei mir bei Bewegtbildern eigentlich eingestellt. Also die, die möglich sind. Liegt vermutl. wirklich am Obi oder meiner Unfähigkeit.

LG
MichioderSo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 Fokuslupe bei manuellem Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.