![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2015
Beiträge: 136
|
Mal ein kurzer zwischenstand. Ich habe mir jetzt die Testversionen von After shot und Paintshop herunter geladen. Bis jetzt ist der Eindruck eher durchwachsen. Mal abwarten wie es sich in den nächsten Wochen verhält. Heute schaue ich mir dann mal Photoshop Elements genauer an. Dort habe ich allerdings bedenken ob der Funktionsumfang ausreicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
Ich bin schon der Meinung das Lightroom passender als Photoshop ist, obwohl PS RAW importieren kann. Also ich bin Capture-One-Fan und da gibt es reichlich Videos und Webinare dazu im Internet um den Umgang damit zu lernen und zu verstehen. Die C1-Light Version gibt es für Sony Kameras doch umsonst. Aber ist halt alles ein subjektives und historisch gewachsene Empfinden.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
Deine Aussage zu LR/ PS ist absolut nicht nachvollziehbar. PS beinhaltet - ACR. LR ist ACR + DAM Funktionalität Es wäre sicherlich einfacher wenn der TO schreiben wurde, was ihn so an den Programmen nicht gefällt. Ist aber auf der anderer Seite ja auch egal, denn die Auswahl ist ja doch überschaubar was die RAW-Editor + DAM in einem betrifft.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
|
![]()
Ich habe seid 3 Tagen kein LR als Abo mehr, der Grund war das ich nicht erkennen konnte was Adobe in LR in den letzten 12 Monaten für das viele Geld geliefert hätte. Ich brauche kein PS und schon garkeine Cloud, die habe ich selber. Seid 4 Monaten habe ich alles mögliche ausprobiert, so richtig gefiel mir nichts. Bei Capture one habe ich mir die Ohren gebrochen, alles da, aber alles ganz anders. Ich habe mir dann mal ein Buch von Sascha Erni besorgt, das mag zwar nichts für Spezialisten sein, aber es hat mir geholfen die wichtigsten Arbeitsschritte zu realisieren. Heute kreische ich nur noch bei der einen oder anderen Sache auf die Partou nicht so geht wie ich es mir vorstelle, aber ein Großteil meines Workflows geht mit dem und was nicht geht, das mache ich mit der alten 6er LR Version. Das aber wird immer weniger und mit Capture One immer mehr. Ganz ehrlich, es war erst auf den 2. Blick akzeptabel und auch nur weil ich Sony habe, sonst wäre mir das zu teuer.
__________________
viele Grüße Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich würde wirklich mal gerne verstehen, was Leute an der Bedienung von C1 stört. Nicht, dass ich sie perfekt finde, aber das finde ich die von LR auch nicht, denn da gibt es viele Sachen, die alles andere als selbsterklärend sind. Z.B. eine neue Exportvorlage anzulegen - mit Rechtklick "Vorgabe mit diesen Einstellungen aktualisieren" ist wahrlich kein Windows-konformes Vorgehen.
Was definitv einfacher ist, ist das Entwicklungsmodul, und das weiß ich durchaus auch zu schätzen. Aber es wird erkauft mit einem geringeren Funktionsumfang. Es gibt eben nur eine "Klarheit", nicht wie bei C1 fünf. Man kann auch die Reihenfolge der Werkzeuge nicht ändern und auch nicht die Tastaturbelegung.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
![]() Ich habe Probleme mit:
Wo ich C1 gut finde: Schon die Grunddarstellung unbearbeiteter Bilder ist sehr gut an die Kamera und Objektiv angepasst und meine einzigen Korrekturen sind die Natürlichkeit, HDR und Weißabgleich. Ach ja, die vielen Tutorials und Webinare sind auch gut, wobei es das für LR und PS bestimmt auch gibt, wenn nicht noch mehr.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
|
Man (woman) made problems ...
Was kann C1 dafür, dass du die NAS schlafen lässt? Was kann Lightroom dafür, dass deine Freundin die Regler zu heftig schiebt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hi Ede,
danke für die Rückmeldung, jetzt erinnere ich mich daran, dass ich mit dem Farbeditor am Anfang auch so meine Probleme hatte. Der von LR ist in der Tat zugänglicher und schneller. Aber wie fast immer ist der von C1 mächtiger, weil man die zu bearbeitenden Farbbereiche viel genauer definieren kann. Gruß, Christoph
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
nüscht, aber es kann was dafür, dass es selbst dann, wenn ich es beende und neu starte stur bleibt und "Offline" anzeigt, obwohl das NAS längst Online ist. Auch ein Klick auf "Speicherort öffnen" (Braindump, sitz gerade nicht vor meinem C1) führt direkt auf das RAW-Verzeichnis auf dem NAS, interessiert C1 aber nicht. Hier sollte es einen "Aktualisieren" Befehl geben. Den Vorgang gibt es ja eigentlich aber nicht transparent ich such mir jedesmal den Wolf.
Zitat:
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Hallo Christoph,
Zitat:
In diesem Falle hab ich das Gefühl, dass man mit LR schneller zu Ziel kommt aber eben nur aus der Beobachtung heraus, keine eigene Erfahrung.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|