Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Neustart mit Programmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2018, 10:47   #1
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hi Ede,

danke für die Rückmeldung, jetzt erinnere ich mich daran, dass ich mit dem Farbeditor am Anfang auch so meine Probleme hatte. Der von LR ist in der Tat zugänglicher und schneller. Aber wie fast immer ist der von C1 mächtiger, weil man die zu bearbeitenden Farbbereiche viel genauer definieren kann.

Gruß,
Christoph
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2018, 11:10   #2
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Hallo Christoph,

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Hi Ede,
weil man die zu bearbeitenden Farbbereiche viel genauer definieren kann.
Ja das ist so. C1 arbeitet auf einem begrenzten Farbraum. Schwieriger wird es, wenn man einen Farbstich aus einem Bild bekommen will oder etwas künstlerisch einfärben. Da suche ich immer verzweifelt.

In diesem Falle hab ich das Gefühl, dass man mit LR schneller zu Ziel kommt aber eben nur aus der Beobachtung heraus, keine eigene Erfahrung.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2018, 14:48   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
...Schwieriger wird es, wenn man einen Farbstich aus einem Bild bekommen will oder etwas künstlerisch einfärben. Da suche ich immer verzweifelt.
Dafür gibt es auch wieder ein eigenes Werkzeug, die Farbbalance

LR ist schneller bei den Grundfuktionen, aber viele Sachen gehen eben auch gar nicht erst.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2018, 09:21   #4
Papi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2015
Beiträge: 136
Hallo,
ich melde mich jetzt mal zurück. Mit den Corel Produkten bin ich leider nicht richtig warm geworden und das was ich jetzt von PS Elements gesehen habe ist leider auch nicht meins, vom Funktionsumfang.
Das Problem mit C1 für Sony ist bei mir aktuell das meine Bilder alle ins DNG Konvertiert wurde und somit leider nicht nutzbar.
Kennt ihr noch eine gute Alternative ?
Ich habe das Gefühl das man irgendwie um LR und PS nicht wirklich herum kommt.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2018, 13:17   #5
fotorola
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Affinitity Photo: großer Funktionktionsumfang, geht auch für RAW.
Und das alles für wenig Geld (ca. 50 €).
Es ist noch ein junges Programm wird sicher in Zukunft noch besser werden, als es jetzt schon ist.

Schönen Sonntag
Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2018, 15:18   #6
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Luminar, auch wenn das unter Windows noch in einem frühen Stadium ist. Die Entwickler sind aber sehr fleißig dabei Fehler zu beheben und funktional weiter zu entwickeln.
Ich habe es gekauft um es zu fördern und nicht weil ich es brauche.
Für meinen Workflow und vor allem die Nutzung eines MIDI-Controller machen LR für mich aktuell nicht ersetzbar.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2018, 15:59   #7
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von fotorola Beitrag anzeigen
Affinitity Photo: großer Funktionktionsumfang, geht auch für RAW.
Und das alles für wenig Geld (ca. 50 €).
Es ist noch ein junges Programm wird sicher in Zukunft noch besser werden, als es jetzt schon ist.

Schönen Sonntag
Wolfram
Sehe ich auch so und nutze es seit der ersten Beta-Phase. Das neue Update steht nun kurz bevor und da gibt es viel Neues und einige Probleme (z.B. Schatten und Lichter) wurden behoben.
Kann PS-Plugins nutzen und PS-Dateien lesen. Also auch die beliebte Nik.Collection.

Luminar verfolge ich auch sehr aufmerksam. Die Oberfläche gefällt mir ausgesprochen gut und vieles ist vereinfacht.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (04.02.2018 um 16:11 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2018, 11:26   #8
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Affinity ist aber nun mal ein klassisches Bildbearbeitungsprogramm, ich nutzte es auch und gerne, aber es ist nicht dafür gedacht möglichst schnell größere Bilderserien zu bearbeiten. Und der Raw-Konverter ist bislang nicht die stärkste Seite des Programms, das können die Spezialisten (LR, C1, DxO) wirklich besser.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2018, 11:27   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Das Problem mit C1 für Sony ist bei mir aktuell das meine Bilder alle ins DNG Konvertiert wurde und somit leider nicht nutzbar.
Hast du die Raws nicht mehr?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 14:52   #10
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Das Problem mit C1 für Sony ist bei mir aktuell das meine Bilder alle ins DNG Konvertiert wurde und somit leider nicht nutzbar.
Kennt ihr noch eine gute Alternative ?
Ich habe das Gefühl das man irgendwie um LR und PS nicht wirklich herum kommt.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Ja dann brauchst Du eben C1 in einer Vollversion die nicht auf Sony beschränkt ist

Alternativen gibt es nach wie vor ganz viele und man kommt schon ohne LR und PS aus, nur man muss es
- wollen
- ggf. schreiben was einem irgendwo fehlt damit ggf. die anderen eine Chance haben dem Fragendem ein Tipp/ Lösungsvorschlag zu geben.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Neustart mit Programmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.