Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Umgang mit neuen Forenten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2018, 10:59   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.078
Umgang mit neuen Forenten

Ich plädiere für heitere Gelassenheit.
Lasst die Narren springen und ihre Possen reissen. Wen kümmert es?

EDIT: Nur damit das nicht falsch verstanden wird - das gilt mMn jeweils für beide Seiten!
:

Allgemein zum Umgang mit neuen Forenten:
Vielleicht sollten wir auf der Startseite ein paar Warntafeln aufstellen?
Wie
"Dies ist nicht die Beschwerdeabteilung der Sony-Kamerasparte",
"Hier kann oft geholfen werden - oder auch nicht - aber nur auf freiwilliger Basis und mit Eigenleistung"
oder
"Beiträge können Spuren von Sarkasmus, Ironie, unliebsamen Wahrheiten und totalem Blödsinn enthalten".

Meiner Meinung nach eigentlich alles Selbstverständlichkeiten, aber offenbar sind doch viele an der Fotografie interessierte im Netz unterwegs, die ein Forum rein als Service-Dienstleister oder Ansammlung von Claqueuren verstehen.

Die allermeisten sind ja erwachsen und vernünftig genug, sich das hier erstmal anzusehen und dann langsam und vorsichtig einzusteigen.
Wie im richtigen Leben.

Und dann gibt es halt immer mal wieder welche, die sich für Gottes Geschenk an die Fotografen halten und 'Hoppla, hier komme ich!' der Forengemeinde erklären wollen, was sie alles total falsch und ungenügend macht - einschliesslich der mangelnden Würdigung der Werke und Meinungen des Gottesgeschenks.

EDIT: Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an.

Ich glaube die Selbstwahrnehmung hier im SUF ist wohl 'rauh, aber herzlich' und meistens, wie ich finde, wirklich sehr herzlich und hilfsbereit.
Allerdings kann man natürlich mit dem entsprechenden Auftreten auch leicht die rauhe Seite hervorbringen.

Ich plädiere daher für die eingangs genannte Einstellung (obwohl es mich ja auch manchmal gewaltig in den Tippfingern juckt ...).
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (27.01.2018 um 17:57 Uhr) Grund: Zwei Klarstellungen.
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.