![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Zitat:
Ansonsten - wenn die Kamera gut genug ist dann stört es auch nicht, dass es eine bessere gibt. Viele, die schon eine A6000 hatten, haben bei der A6300 leichten Herzens abgewunken. Wer jetzt mit einer A6300 oder A6500 einsteigt, sollte für eine Weile ausgesorgt haben, oder er würde ohnehin immer zum falschen Zeitpunkt gekauft haben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
![]() Ich denke das passt schon ganz gut zum probieren ob fotografie einem gefaellt. Und klar das 150-600 ist extrem ich muss ihm das ja nicht gleich anfangs ueberhelfen ![]() Trotzdem waere das eine was fehlt (das 35er) das sinnvollste gewesen, das stimmt. Er muss auch sowieso garnicht, vielleicht holt er sich gleich mit dem body ein ordentliches zoom und nimmt erstmal nur meine akkus und das ladegeraet. Die beduerfnisse entwickeln sich dann schon von ganz alleine. Es ist auch nicht so das ich sage die A6x00 ist eine gute wahl nur weil es schon etwas zubehoer gibt. Ich finde die auch sowieso gut. Sonst waere es quatsch, das sehe ich auch so. w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Zitat:
![]() Geändert von fbe (06.01.2018 um 17:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das 35mm Art? Das ist doch viel zu gross und schwer für eine A6000.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
ja
Zitat:
Dafuer eine native linse kaufen die in einem anderem bereich liegt, oder ein zoom. Dann sind schonmal 2 dinge abgedeckt. (Auch wenn es groesser als noetig ist ja, dem bild schadet da jedoch nicht.) Dann kann er stueck fuer stueck das kaufen was fehlt und sehr viel spaeter "zu grosse" linsen gegen kleinere ersetzen. Aber da mache ich immer als letztes. Ich kaufe stets "drumrum" um das was ich habe, auch wenn das was ich habe suboptimal ist. Es sei denn es ist meine "lieblingsbrennweite", oder "immerdrauf", oder sowas. Dann kann man auch mal doppelt kaufen um zu optimieren, klar. w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ganz ehrlich. Ich glaube nicht, dass ein Neueinsteiger irgendwas mit Festbennweiten anfangen kann. Dem würde ich das neue 18-135 empfehlen und gut ist. Es gibt ein relativ kompaktes SEL35f1.8. Viel schärfer, erst noch günstiger und deutlich lichtstärker ist aber das Sigma 1.4/30 Contemporary.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Da ist was drann, das finde ich auch gut.
Beduerfnisse werden sich dann sowieso entwickeln - spaeter. w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das ist DEINE Meinung, die ich keineswegs teile.
Einzig und allein die Jackentaschentauglichkeit oder evtl. gewünschte "Unauffälligkeit" ist dann nicht mehr gegeben. Ich schnalle mir jeden "Klopper" bedenkenlos vor meine 5n und habe damit keine Probleme. Insbesondere keine haptischen Probleme.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Schon klar. Ich glaube du hast auch etwas andere Anforderungen als Leute die in erster Linie fotografieren. Und hier geht es um einen Einsteiger. Der hat nochmals ganz andere Ansprüche. Ja ich fotografiere auch mit 1,5 kg Objektiven an der 6500. Klar geht das. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|