Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR Testsieger: Olympus E-1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2003, 17:12   #11
finepixler
 
 
Registriert seit: 01.11.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von Photopeter
Und mir kann keiner erzählen, das eine E20 bessere Ergebnisse liefert als eine 10D (auch noch mit hochwertigen Festbrennweiten). Wer sowas testet und behauptet, der hat entweder vorsätzlich manipuliert, oder überhaupt keine Ahnung.
BEWEISE


Wenn jemand eine Aussage bzw. Feststellung basierend auf wissenschaftlichen Methoden trifft, dann hat diese solange Bestand, bis sie durch eine weitere Aussage bzw. Feststellung, die wiederum auf wissenschaftlichen Methoden beruht, entkräftet wird.

Also lieber Photopeter. Führe einen vergleichbaren Test unter vergleichbaren, anerkannten Testmethoden durch, und wir können hierüber weiterdiskutieren.

Ich bin ja mal gespannt ob Dir dies gelingen wird ...
__________________
Gruß,
Frank

www.franksgallery.tk
finepixler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2003, 17:23   #12
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
http://images.digitalkamera.de/CoFo/OlympusE-20P-HJ.jpg

http://images.digitalkamera.de/CoFo/CanonEOS10D-HJ.jpg

Mehr kannste dir selbst suchen. (Und das. obwohl das 10D Bild viel stärker komprimiert ist als das der E20, trotzdem ist die 10D deutlich besser)

Wenn jemand eine These aufstellt (trifft es wohl besser) so gilt diese solange als These, bis sie bewiesen oder eben in der Praxis wiederlegt worden ist. Und die Praxis hat die These schon längst wiederlegt. Mehr brauche ich da nicht sagen. Es ist doch extrem auffällig, das ausgerechnet Olympus- kameras bei diesem Tester besonders gut und alle anderen besonders schlecht abschneiden. Die rosarote "Markenbrille" ist doch ganz offensichtlich.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 18:47   #13
Netzphantom
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-73312 Geislingen
Beiträge: 89
Die Links gehen nicht
__________________
Viele Grüsse
Alex
Netzphantom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 18:55   #14
lucky
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Burghausen
Beiträge: 775
hey netzphantom,

die links gehen schon, nur musst du sie in ein neues browserfenster kopieren.
da der betreiber der seite keine direkten links von fremden webspace zulässt.
__________________
flickr
lucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 19:07   #15
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Sorry, das man die Links kopieren und in einem neuen Browser öffnen muß, hab ich nicht dabei geschrieben. Asche auf mein Haupt. Tut mir leid.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2003, 19:59   #16
Gemini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 14
Hallo Photopeter,

gibt es auf der Oly- Forum-Homepage nicht auch Besitzer der E-1 die mit ihr zufrieden sind?

Deine Darstellung (und die Auszüge) erscheinen mir irgendwie ein wenig einseitig um nicht zu sagen zensiert.

Wenn ich richtig informiert bin, beruht der Hauptkritikpunkt in Sachen Schärfe bei der E-1, darauf dass die E-1 in "default" Stellung (Schärfe=0) nicht firmwaremäßig nachschärft wohingegen andere DSLR stillschweigend nachschärfen.
Das ist auch kein Problem, man braucht ja nur bei der E-1 die Schärfe auf +1, +2 oder +3, je nach Geschmack einzustellen wenn man auf die maximale Nachbearbeitungsmöglichkeiten mit allen Originaldaten verzichten kann oder will.

Korrigiere mich wenn ich falsch liege - mit Fakten.
Gemini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 20:45   #17
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Also, ich kann und will hier nicht ganze andere Foren einstellen. Kann ja jeder selbst im Netz nachlesen. Ich zensiere hier nichts, sonder habe nur Beispiele gebracht, die meine Ansicht (zu dem Test, darum geht es eigentlich) belegen sollten.

Die Bildqualität der E1 hat gleich mehrere Probleme, nicht nur die Schärfe. Auch das Rauschen und die CA (chromatc abberationen, Farbfehler des Objektivs) sind zu viel. Also hält weder die Kamera selbst noch die Objektive das, was vorher versprochen worden ist. Ich beziehe mich hier auf häufig zu findende Aussagen von E1 Besitzern und auf viele Fotos aus der E1, die ich habe sehen können.

Das man den Schärfeeindruck durch Verstellen der Kamera erhöhen kann, ist schon klar, doch die echte Auflösung wird gerade eben nicht verbessert. Das ist bei allen Kameras so und auch in der EBV am PC nicht anders. Die Fotos wirken oftmals (viel) schärfer, sind es aber nicht wirklich.

Und laut einigen E1 Usern wird wohl mehr das Rauschen als der Schärfeneindruck erhöht, wenn man die Schärfe auf +1 oder so stellt.

Alles in allem sind die Bildergebnisse eben nicht so gut, wie es eine 2000 EUR Kamera aber unbedingt liefern müsste. Bei der Summe und den Vorschußlorbeeren hätte die E1 einfach viel besser sein müssen. Was mich nur so naja, fast schon geärgert, hat, ist eben das diese allgemein bekannten Fehler bei "hochwissenschaftlichen" Tests ins Gegenteil verkehrt werden. Und nicht nur ignoriert werden, so wie etwa der Fosi Bug bei den A1 Tests. (Was ich halt noch nachvollziehen kann)

Nochmal, ich finde es sehr schade, das die E1 nicht besser geworden ist. Hätte doch eine schöne Alternative werden können. Wenn auch vielleicht nicht für mich oder andere, die noch mit "Altglas" aus analogen Zeiten belastet sind. Darum geht es mir überhaupt nicht. Auch das die E1 an sonsten eine wirklich gelungene Kamera ist, hab ich nie bezweifelt. Nur ist eben die Bildqualität leider nicht so, wie sie hätte sein sollen und müssen. Und das hätte in einem halbwegs anständigen Test auch heraus kommen müssen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 21:29   #18
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
Hey Gemini,

eigentlich könnte es mir ja Jacke wie Hose sein, wenn sich hier die verschiedenen D-SLR-Fronten kebbeln. Aber den schon recht heftigen Vorwurf an Peter, daß er zensiert, kann ich gar nicht nachvollziehen. Welche administrativen Möglichkeiten hat Peter als normaler User ohne besonderen Status, um hier eine Zensur zu betreiben? Also bitte! Manchmal lustig, was sich so auf Minolta-Seiten alles abspielen kann...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 22:23   #19
Killroy
 
 
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Photopeter
http://images.digitalkamera.de/CoFo/OlympusE-20P-HJ.jpg

http://images.digitalkamera.de/CoFo/CanonEOS10D-HJ.jpg

Mehr kannste dir selbst suchen. (Und das. obwohl das 10D Bild viel stärker komprimiert ist als das der E20, trotzdem ist die 10D deutlich besser)
Diese Bilder sagen mir eigentlich mehr über die Qualität des verwendeten Objektivs und weniger über die Kamera - und Du willst doch nicht ernsthaft die Aufnahme eines lichtstarken 4-fach-Zooms, das um maximal 2 Blenden abgeblendet wurde, mit der einer Makro-Festbrennweite bei Blende 11 vergleichen? Setze der 10D mal ein 4-fach Zoom in der Preislage um 1000 € vor, blende um 2 Blendenstufen ab und vergleiche dann das Bilder mit dem der E-20 - ich glaube nicht, dass dann die 10D noch besser abschneidet.

Viele Grüße
Kilroy
Killroy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 23:38   #20
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Tja, aber nach dem Herrn Uschold bzw seinem Test müsste die E20 deutlich besser als die EOS mit Makro-Objektiv sein. Also, was soll uns deine Antwort sagen? Die E20 ist besser als eine EOS mit teurem Spezialobjektiv? Oder eben doch nicht, so herum habe ich dein Statement verstanden. Weil eben das Spezialobjektiv besser sein muß als das Zoom und man die eigentlich nicht vergleichen kann, sagst du.

Dieser Test (der aus der Beschreibung der Testmethode, nicht der aktuelle mit der E1) hat aber nun eindeutig ausgesagt, das die E20 mit ihrem eingebauten Zoom allen anderen DSLR auch mit Spezial- Festbrennweiten überlegen ist. Genau so wie der neue Test aussagt, die E1 (mit Zoom) ist allen anderen DSLR (auch wieder mit Festbrennweite) überlegen.

Und dann müsstest du eigentlich meiner negativen Beurteilung des Tests zustimmen.

Es geht hier um den Testbericht und nicht darum, irgend eine Kamera schlecht zu machen. Der Test liefert ein falsches Ergebnis. Demzufolge kann die Methode, mit der dort getestet wird, also nicht geeignet seit, um die (Bild-) Qualität zu testen. (Oder die Ergebnisse sind doch irgendwie absichtlich manipuliert) Die Ausführungen zur Bildqualität der E1 und auch der E20 sind als Beleg der Fehlerhaftigkeit dieser Tests zu verstehen.

Und jetzt habe ich mich lange genug in diesem Threat falsch verstehen lassen, für mich ist das jetzt abgeschlossen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR Testsieger: Olympus E-1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.