SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Böse Überraschung für Photobucket User
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2017, 17:28   #1
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Böse Überraschung für Photobucket User

Verrückt. Ich hätte echt nicht gedacht das sich jemand so ein Ding traut. Ich glaube auch nicht, das sie das halten können. Da müssen nur ein paar Anwälte unter den Blog Nutzern seine, die gerne mal ganz genau die AGB lesen....

Zum Glück hab ich meine Bilder dort nicht
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2017, 18:07   #2
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Bilder auf Amazon und eBay auch betroffen. http://www.bbc.com/news/technology-40492668

Was Photobucket macht, sind Ransomware (Erpressungstrojaner) Manieren.
So etwas habe ich noch nicht gehört, jedenfalls nicht bei größeren Anbietern.

Klar, gratis lohnt sich für die Firmen oft nicht, aber das sind keine seriösen Methoden.
Oder wurden sie "nur" gehackt?


Viele Grüße
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 19:55   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ist schon krass wenn man plötzlich nur noch gegen Zahlung von 325€ an seine Bilder rankommt. Die Bilder sind regelrecht gekapert worden. Gott sei dank hab ich alle meine Bilder auf dem Rechner oder externer Platte.
Ist gar nicht internett! Aber das ist eben das Risiko bei ALLEN Cloud-/Abo-Modellen: Da sagt der Hersteller, wie du gefälligst zu springen hast! Ob's dir passt - oder nicht - ist jetzt egal. Daher habe auch ich grundsätzlich alle Uploads lokal auf dem NAS + Offsite-Backup unter eigener Kontrolle - ganz ohne solche "Schutzgelderpressungen" durch $Privatkonzerne.

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 21:13   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Wer seine Daten kostenlos komplett outsourced, dem ist nicht zu helfen.
Wenn diese Platzform für online-Projekte nutzt wird ist das jetzt erst mal ärgerlich.

Wie sie mit diesem Konzept erfolgreich sein wollen bleibt rätselhaft. Geld verdient sich hier doch eher über langfristige Kundenbindung. Die dürfte doch nachhaltig gestört sein.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 21:36   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Foto-Verlinkung ausgerechnet am 4th of July zu aktivieren, war ja eine clevere Marketing-Idee.

Ach ja: Die andauernd eintrudelnden E-Mails zu AGB-/ToS-/TOS-/TOU-Änderungen von Internet-Dienstleistern sollte man tatsächlich immer lesen, wenn man den entsprechenden Dienst wirklich benötigt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2017, 21:42   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wer seine Daten kostenlos komplett outsourced, dem ist nicht zu helfen.
Bin gleicher Meinung. In der Geiz ist geil Gesellschaft ist das halt inzwischen normal geworden.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 22:05   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wer seine Daten kostenlos komplett outsourced, dem ist nicht zu helfen.[...]
Bin gleicher Meinung. In der Geiz ist geil Gesellschaft ist das halt inzwischen normal geworden.
Hier werden ja mal wieder Zusammenhänge konstruiert?

Ich glaube kaum, dass irgendwer seine Fotos komplett bei Photobucket ausgelagert hat. Alle Daten ginge schon mal gar nicht.

Es geht hier auch mehr um anscheinend schlecht und zu kurzfristig kommunizierte Änderungen der Geschäftsbedingungen. Das könnte bei einem Bezahldienst theoretisch genau so auch passieren.

Viele Betroffene sind wohl auch Klein(st)unternehmer, die natürlich auch gerne zuverlässige, aber günstige oder gar kostenlose Angebote für Produktfotos auf den unterschiedlichsten Verkaufsplattformen nutzen.

P.S.: Magix hatte vor einiger Zeit sein Online-Fotoalbum eingestellt. Das wurde aber offen, mehrmals und frühzeitig kommuniziert. Damit kann man gut leben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 22:13   #8
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Hier werden ja mal wieder Zusammenhänge konstruiert?
Danke.
Ich wundere mich auch worum es hier mittlerweile geht.Geiz und so...


Die Geschäftspraktiken der Firma sind einfach erpresserisch. Aber ich glaube auch, dass die wenigsten alles und nur dort gelagert haben. Insofern könnte der Schuss richtig nach hinten losgehen. Was ich auch hoffe.

Ich persönlich habe noch nie was ausgelagert, obwohl ich TB´s Platz hätte - als Zugabe für verschiedene Dienste (Amazon, Microsoft, web.de usw.) . Einzig im Urlaub nutze ich die Dienste als Backup.

Viele Grüße
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 22:17   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Viele Betroffene sind wohl auch Klein(st)unternehmer, die natürlich auch gerne zuverlässige, aber günstige oder gar kostenlose Angebote für Produktfotos auf den unterschiedlichsten Verkaufsplattformen nutzen.
Wer als Unternehmen solche Angebote nutzt, dem ist noch weniger zu helfen. Das ist grobfahrlässig.

Klar ist das Vorgehen von Photobucket mehr als nur fragwürdig aber mein Mitleid hält sich in Grenzen.

Mein Passwortdienst ist kostenpflichtig und bei Flickr bin ich auch zahlender Kunde (die Gebühr ist allerdings läppisch gering). Bei Google und Facebook ist klar, dass man mit seinen Daten und Werbung bezahlt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 22:19   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Hier werden ja mal wieder Zusammenhänge konstruiert?
Das hast du jetzt ungüstig zusammengeschnitten. Mein zweiter Satz erklärt den ersten. Und beides ist eine Reaktion auf die Aussage der zusätzlichen lokalen Sicherung ein Beitrag vorher.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Böse Überraschung für Photobucket User


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.