![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Servus Mario,
ich mach es immer bei solchen Situationen so: Ebene kopieren und negativ multiplizieren dann mit Radiergummi die richtig belichteten Bereiche wegmalen mit weichem Pinsel die radierte Ebene nach belieben kopieren - geht sehr schnell und klappt meistens recht gut. ![]() Nur ganz auf die Schnelle, kann man sicher noch verfeinern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Rosenhain
Beiträge: 122
|
Zitat:
![]() Allen ersmal danke für die Tips! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Es fällt mir schwer zu glauben, dass bei Normalstellung einer Kamera ein solcher Kontrast raus kommt. Außer, ja außer Winsofts Einstellungen sind im Spiel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
... nur mal so angemerkt:
Wie isset denn mit Aufhellblitzen ? bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Rosenhain
Beiträge: 122
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Trotz Aufhellblitz total unterbelichtet, aber mit der Tiefen/Lichter-Funktion von Photoshop CS gerettet:
http://www.schulacc.de/Bilder/PICT6254-test.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/PICT6254-test-hell.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Ich versuche bei derartigen Situationen mit Aufhell-Blitzen etwas Licht in die Schattenpartien zu bringen. Meistens klappt das ganz gut, der Kontrast ist nicht mehr ganz so hoch und man muss nicht so heftig nachbearbeiten.
Weiters achte ich darauf, dass das Gesicht wenn möglich vollständig im Schatten ist und das Licht von hinten oder schräg hinten kommt und maximal die Haare anleuchtet. Die Grundbelichtung ist so, dass die Partien in der Sonne nicht ausgefressen werden, für eine gute Ausleuchtung der Schattenpartien sorgt dann der Aufhellblitz. Die so entstehenden Bilder sind ganz brauchbar. Grüße aus Linz ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
die sache mit dem aufhellblitzten bringt schon was. zusätztlich vielleicht noch in RAW aufnehmen, um Verluste durch die interne Kontrast/Schärferegelung der Kamera zu vermeiden.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|