![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
|
Ja. Einfach ja und das wird auch so bleiben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Ich würde die A900 wahrscheinlich heute noch benutzen, wenn ich nicht beim größten Teil meiner Aufnahmen an der oberen ISO-Grenze geklebt hätte. 3200 und 51200 ist halt doch ein Unterschied. Trennen kann ich mich davon aber auch irgendwie nicht ...
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
JA!!
Die noch rüstige Minolta Dynax 7D hat unter Zahnrad 1 '' Auto-AF Fkt.'' eine DMF-Einstellung, was bedeutet im Moment der Schärfenbestätigung entkumppelt die Kamera den Autofokus-Antrieb, der Autofokusschalter steht auf A. die Schärfe kann manuell verstellt werden. An der A900 habe ich die Möglichkeit bisher nicht gefunden. Gruß Ewald
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Du meinst Kamera-Menü Seite 3, erster Menüpunkt "AF-A Setup: DMF"?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Richtig, der AF-Schalter muß auf A stehen.
Danke, es ist ja nur eine Möglichkeit manuell den Focus einzustellen. Gruß Ewald
__________________
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (30.05.2017 um 23:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|