![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 76
|
Ok., es scheint, als wäre ich von den Objektiven her auch mit dem A-Mount nicht gänzlich verloren.
![]() Falls ich mir die Alpha 99 II kaufe, mit welchen zwei Objektiven würdet ihr in die Reise- und Reportagefotografie starten? Wie gesagt, ein f.2.8/70-200 mm für den "Sportteil" besitze ich schon. Für meine Reisen (oft nach China) hatte ich in der Vergangenheit die APS-C-Linsen 18-135 mm (f3.5-5.6) und 16-50 mm (f2.8) von Sony. Damit kam ich eigentlich überall durch. Das ist auch der Grund, warum ich nun doch zur Alpha 99 II tendiere. Ich bin kein Vollprofi und mein Objektiv-Park war schon vorher überschaubar. Zudem passt die Kamera besser zu dem, was ich bisher machte und noch machen will als die Alpha 9. Und dann ist da doch noch eine Preisspanne von fast CHF 2'000. Jedenfalls hier in der Schweiz scheint Sony die Zügel beim Preis sehr straff zu halten. Die Preisunterschiede von Händler zu Händler sind sehr klein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Vielleicht wäre das Sigma 24-105 Art noch interessant...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
|
![]()
Nutze ich an meiner 99ii als "Immerdrauf" und bin sehr zufrieden. Die Bildqualität ist auch bei Offenblende bis ca. 80mm tadellos, darüber sollte schon ein wenig abgeblendet werden. Ist halt auch nur F4 und nicht 2,8...
Ich bin auch von der 77ii gekommen, der Zuwachs an Gewicht und Größe sollte einem vorher klar sein (war bei mir nicht so richtig der Fall ![]() Viele Grüße vom linken Niederrhein Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|