![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
(A) Bereits heute erkennen "EDS" Scanner (Explosives Detection System) Abnormalitäten bei Handgepäckstücken (u.a. mittels Dichtemessung). Die verdächtigen Teile werden anschließend einer Nachkontrolle mit einem "Sniffer" zugeführt, welcher mittels Spektrometer den Abstrich auf Sprengstoffmuster hin untersucht. (B) Wieso solle ein Sprengstoff im Gepäckraum weniger Schaden anrichten, als in der Kabine? Man muß kein Wissenschaftler sein, um diese Maßnahmen als vorgeschoben zu erkennen. Die Sicherheit wird dadurch mit Sicherheit nicht erhöht. ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das ist zumindest anzuzweifeln.
Problematisch ist nur die schlechte Verifizierbarkeit, dass im "Akku" kein Sprengstoff ist. Es gibt nunmal Sprengstoffe, die im Scanner nicht vom Material der LiIon oder LoPo-Akkus unterscheidbar sind.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
uhm ... ich seh es aus der Röntgen Technik Sicht. Echt wirklich? Wenn das Gerät nicht uralt ist ... hat ein Röntgen Gerät eine extrem hohe Dynamik. Besonders die Multi KV Geräte! Alte Software ist sicher auch ein Thema und das sagen wir mal ungeschulte billige Personal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Darum fliege ich nicht nach Amerika und gehe lieber in den österreichischen Alpen wandern!
Und der Kuh auf der wunderschönen Alm ist mein Fotoapparat egal - auch wenn sie wie ein amerikanischer Präsident ausschaut... ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ist wohl so. Und es wurden nun Sprengstoffe entwickelt, die für die Scannersignatur von Akkus optimiert wurden ![]() Das wundert mich jetzt auch nicht sooo sehr. Normale Akkus sind ja selber schon latent explosiv.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
FYI: http://www.ingenieur.de/Themen/Flugz...on-im-Flugzeug Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Wo schrieb ich das denn? Aber ist schon gut, du hast offensichtlich weder den von mir verlinkten Artikel gelesen, noch verstanden, noch meine Falsifizierung deiner Aussage kapiert, sondern nur ein Bild angeschaut und in den komplett falschen Kontext gesetzt. Und dann erwartest du, dass man mit dir ernsthaft inhaltlich diskutiert?
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Es nervt mich, auch wenn es möglicherweise die Sicherheit erhöht.
![]() Ich habe weniger Angst vor Diebstahl als vor langfristigen Schäden der Elektronik durch den rücksichtslosen Umgang mit den Gepäckstücken. Wenn der Koffer weg oder leer ist, kann man das sicher einfacher mit einer Versicherung abwickeln, als wenn die Kamera oder der Laptop irgendwann einfach nicht mehr funktionieren. Davon mal abgesehen, muss ich mir dann wohl irgendetwas überlegen, um die lange Flugzeit zu überbrücken. Immerhin darf man wohl noch ein Handy mit an Bord bringen. Ich hoffe nur, dass die Fluggesellschaften auch an jedem Platz USB-Buchsen anbringen, damit ich mein Handy immer wieder aufladen kann, denn Powerbanks werden dann sicher auch tabu sein. Verzichten werde ich deshalb sicher nicht auf Reisen in die USA. Im August fliege ich nach Denver. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Flughafenbetreiber anscheinend nicht in der Lage sind solche Regeln sofort umzusetzen. Glaube zwar nicht, dass die Amis das interessiert, aber vielleicht habe ich noch Glück und es wird erst im September umgesetzt. ![]()
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|