![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Immer dieses Halbwissen.
"Kritisch" sind nur die Akkus. Da können die Scanner nicht differenzieren, ob es Sprengstoff oder tatsächlich "nur" ein Akku ist. Ganz abgesehen vom tatsächlichen Explosivpotenzial eines "modernen" Akkus. Deswegen sind insbesondere Geräte mit "fest" eingebauten Akkus neuralgisch. Ob und in wie weit Fotoapparate mit ihren relativ kleinen Akkus betroffen sind, bleibt abzuwarten. Da lässt sich doch leicht der Akku herausnehmen oder testen. Kann aber gut sein, dass der Stapel Reserveakkus besser in den Koffer kommt. Im Übrigen ist es doch eher die Linsensammlung, die vergleichsweise wertvoll ist, und nicht der Kamerabody.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
|
Zitat:
__________________
Grüße aus Oberbayern Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Wobei nach meinem Wissen in den aktuellen Regelungen für Flüge aus dem nahen Osten ALLE irgendwie elektronischen Geräte > Handy in den Koffer müssen. Wenn sich das ausbreitet, werden die Airlines große Probleme kriegen: die leben zu einem guten Teil von den Geschäftsleuten, die "vorne" fliegen und während der langen Flüge auf dem Laptop arbeiten. Wenn das nicht mehr geht, werden viele Reisen durch Telefonkonferenzen ersetzt (und nur noch Vertragsverhandlungen etc. persönlich ausgeführt) werden. Emirates soll angeblich Leihlaptops anbieten - aber i.d.R. verbieten Firmenregelungen, dass Daten/Software auf fremde Geräte darf. Hilft also nix...
Wenn meine Knipse nicht mehr mit darf, dann bleibe ich da, wo ich die mit hinnehmen darf. Das ist der Vorteil des Hobbyisten ![]() ![]() Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Naja ... für Magic Lantern gibt es ein Krypto Modul, dass alle Bilder Verschlüsselt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Du lässt ja auch die extra die verschlüsselten Speicherkarten in der Kamera, damit die NSA sinnvoll beschäftigt ist ...
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Zitat:
Grüße Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ein weiteres Zeichen der um sich greifenden Paranoia, weiter nichts! Wer aufmerksam verfolgt, wie einfach sich die Sicherheitskontrollen umgehen bzw. aushebeln lassen und wie miserabel Vorschriften im Alltag gehandhabt werden, kann über solche Ideen nur noch lachen! Den Negativeffekt von Sicherheitsvorschriften, z.B. die Verschlusspflicht der Cockpittür, haben Menschen erleiden müssen! Dagegen ist die aktuelle Planung ein harmloser Witz, der mich dennoch davon abhält, Reiseziele mit derartigen Vorschriften zu besuchen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
(A) Bereits heute erkennen "EDS" Scanner (Explosives Detection System) Abnormalitäten bei Handgepäckstücken (u.a. mittels Dichtemessung). Die verdächtigen Teile werden anschließend einer Nachkontrolle mit einem "Sniffer" zugeführt, welcher mittels Spektrometer den Abstrich auf Sprengstoffmuster hin untersucht. (B) Wieso solle ein Sprengstoff im Gepäckraum weniger Schaden anrichten, als in der Kabine? Man muß kein Wissenschaftler sein, um diese Maßnahmen als vorgeschoben zu erkennen. Die Sicherheit wird dadurch mit Sicherheit nicht erhöht. ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das ist zumindest anzuzweifeln.
Problematisch ist nur die schlechte Verifizierbarkeit, dass im "Akku" kein Sprengstoff ist. Es gibt nunmal Sprengstoffe, die im Scanner nicht vom Material der LiIon oder LoPo-Akkus unterscheidbar sind.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|