SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zappelbude + Passport Feat. Max Mutzke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2017, 15:08   #11
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
Passport war das einzige Konzert, bei dem ich eine echte Zugabe erlebt habe.
Nach den geplanten Zugaben ging das Licht an, es wurde das Rauswerfgeduldel aufgelegt und abgebaut. Nach 5 Minuten Standing Ovations wurde wieder aufgebaut und nochmal gut 15 Minuten gespielt.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2017, 16:48   #12
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Tolle Aufnahme, von einem tollen Abend.
Das mit dem Aufheben der Platznummern war für mich in der ersten Reihe "suboptimal", ich saß plötzlich vor einer "Wand"
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2017, 17:29   #13
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Passport war das einzige Konzert, bei dem ich eine echte Zugabe erlebt habe.
Nach den geplanten Zugaben ging das Licht an, es wurde das Rauswerfgeduldel aufgelegt und abgebaut. Nach 5 Minuten Standing Ovations wurde wieder aufgebaut und nochmal gut 15 Minuten gespielt.
Ich hatte das 1979 schon mal bei Alvin Lee mit Ten Years Later, ja eine Nachfolgevariante von Ten Year After - ohne Rick Lee an den Drums, bei einem Open Air mit Queen als Headliner. Da standen links 8 Marshall-Stacks nur einer etwas kleiner und die Roadies hatten die Stacks - erstaunlicherweise ohne Kabel abzustecken - bereits fast vollständig weggetragen, als Fritz Rau, der Veranstalter persönlich auf die Bühen kam ein paar Worte zu Alvin Lee von sich gab, dann wurde zwei drei Stacks wieder aufgestellt und es gint glaub ich mich zu erinnern fast 20 Minuten weiter....nur der innerste der Marshall-Stacks war wohl verkabelt und mit einem 50er statt 100 Amp befeuert....dennoch eine eindrucksvolle Wand.

Und Jahre später bei einem Toto Konzert in Ulm, als Steve Lukather Geburtstag hatte - da wollte einer auch überhaupt nicht aufhören zu spielen....gute 2 1/2 Stunden.....ganz das Gegenteil von AC/DC in der Olympiahalle so Mitte der Achziger - weniger als 1 Stunde effektive Spielzeit - das war schon deprimierend.

Die interessanteste, wenngleich total geplante "Zugabe" war Led Zeppelin bei wohl einem der letzten Konzerte überhaupt, weil John Bonham kurz danach in die ewigen Jagdgründe verschwand. Programm zu Ende und ein Drumset wird vorne aufgebaut - es kommt Simon Kirke von Bad Company und spielt mit der Band zusammen Whole Lotta Love -cool.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2017, 17:29   #14
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.041
Moin Leo,

Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Das mit dem Aufheben der Platznummern war für mich in der ersten Reihe "suboptimal", ich saß plötzlich vor einer "Wand"
ja, die Veranstaltung ist dem Veranstalter etwas aus der Hand geglitten. Aber ehrlich gesagt hätte es ohne die "Entgleisung" auch nicht die Atmosphäre gegeben, denn der Funken ist nicht nur von den Musikern auf das Publikum übergesprungen, sondern auch umgekehrt. Zappelbude, aber insbesondere auch Di Gioia und Max Mutzke, waren nicht zu halten, pfiffen auf die Vorstellungen des Veranstalters und forderten zum Tanzen und Feiern unmittelbar vor der Bühne auf.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2017, 17:32   #15
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Das stimmt. Das Gesicht des Securitymanns - unbezahlbar
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zappelbude + Passport Feat. Max Mutzke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.