SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bewegtes Objekt zur Kamera hin
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2017, 14:49   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
FALSCH, das funktioniert auch zB mit meinem Tamron 16-300 Piezo Drive
Mit manchen Tamron 70 300mm USD Objektiven funktioniert es auch...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2017, 14:53   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.539
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Mit manchen Tamron 70 300mm USD Objektiven funktioniert es auch...
Sind das die "Lens-ID-Diebe" ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 15:03   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Mit manchen Tamron 70 300mm USD Objektiven funktioniert es auch...
Es geht, ist aber nicht wirklich schnell - ich habe auch das 70-300 USD.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 13:44   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.610
Versuche mal statt Fokus breit flexibel Spot oder erweiterter flexibel Spot.
Ich hatte damit gute Erfolge und habe Eishockey damit fotografiert.

Das Problem dabei war dann weniger der AF. Der hat meistens gesessen. Problem war eher die Beleuchtung und damit die ISO an der A 77ii
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 19:12   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Breites Foxusfeld würd ich schon mal überhaupt nicht wählen. Eher Einzelfeld oder den mittleren Sensor wählen. Dazu die AF Verfolgung auf 1. Also das sich der Focus nicht von anderen Gegenständen ablenken lässt, sondern immer auf dem anvisierten Ziel bleibt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2017, 19:13   #6
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Hier gibt es als pdf-Datei den Leitfaden zur Kameraeinstellung der A77II. Da steht alles zum Einstellen des Autofokus drinnen, auch mit vielen Beispielen.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2017, 00:08   #7
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Die "Meinung" beruht auf ausgiebigen Tests und Optimierungen von Herrn Mayr (Fa. Schuhmann, Linz)...

Die Beste AF-Performance bei frontaler Bewegung bietet das SAL70200G2. Das bedeutet aber nicht, das er immer Perfekt sitzt! Er ist nur der schnellste der A-Mount 70-200er, aber ist die Bewegung zu schnell, ist auch das G2 überfordert!

Man kann sich auch mit der AF-Mikrojustage behelfen. "Einfach"* den AF auf Frontfokus (-) bringen, natürlich je nach Geschwindigkeit des Motives...

*(erfordert ein wenig probieren)
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (09.05.2017 um 00:15 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bewegtes Objekt zur Kamera hin


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.