|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
#11 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Gefährte
Als fahrbarer Untersatz diente mir ein Fiat Panda Cross mit Allrad-Antrieb, einer der kleinsten SUV`s der Welt. In der Toskana war ich erfreut, insgesamt viermal einen "Artgenossen" zu treffen (dreimal den Vorgänger):
der gelbe ist meiner, der grüne ein Kumpel: → Bild in der Galerie so, noch mal etwas bearbeitet, mein Gefährte auf der Allee, die im Film "Gladiator" Russel Crowe als Reitweg diente: → Bild in der Galerie Der Allrad-Antrieb sollte mir auf der Rückreise noch den AXXXX retten, dazu später mehr. Geändert von MemoryRaider (06.05.2017 um 22:08 Uhr) |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Siena
Wie viel man doch in nur 4 vollen Tagen, die ich in der Toskana hatte, sehen kann. Siena war eine ganz besondere Erfahrung für mich. Den Dom hatte ich nur ein paar mal auf Bildern gesehen und nein, kein noch so tolles Bild kann die monumental-unglaublich-steinschwere Wucht der Architektur auch nur annähernd wiedergeben. Die Zeit scheint um das Gebäude anders zu verlaufen.
→ Bild in der Galerie Auch innen überrascht der für mich ungewohnte, schwarz-weiße "Zebra-look". Schön auch der Blick in die Kuppel: → Bild in der Galerie Das zweite Groß-Erlebnis dann der Piazza del Campo. Auch hier glaube ich nicht, dass ein Foto die unglaubliche Atmosphäre, die Weite wiedergeben kann. Ein kleiner Eindruck entsteht vielleicht bei dem kleinen Video, dass ich gemacht habe: https://www.youtube.com/watch?v=O9oGS6mS88o Großartig auch, dass einen Rolltreppen direkt vom Parkhaus in die Altstadt teleportieren; das habe ich auch noch nie gesehen → Bild in der Galerie Geändert von MemoryRaider (08.05.2017 um 17:55 Uhr) |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Siena mit dem Piazza del Campo ist wirklich gtoße klasse - danke für die Auffrischung meiner Erinnerungen.
Wird haben damals leider nicht das doofe Parkhaus gefunden und wurden Opfer von Hupattacken bei der Parkplatzsuche.
__________________
LG Matthias |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
Geändert von MemoryRaider (07.05.2017 um 10:28 Uhr) |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Hilfsbereitschaft beim GAU
Mit dem eigenen Auto in Italien ... eine Angst schwingt immer mit: dass der Karre was passiert und du in der Pampa stehst und weinen könntest.
Es ist der Tag der Rückreise. Nach einer halben Stunde würde ich gerne etwas Müll in einen Container am Straßenrand schmeißen. Ich fahre rechts ran, übersehe und unterschätze, dass sofort rechts am Straßenrand ein Graben ist. Als ich merke, dass es schief läuft, ist es schon zu spät: das rechte Vorderrad hängt im Graben in der Luft, mein Auto hebt hinten links einen halben Meter ab und nichts geht mehr: → Bild in der Galerie Ich konnte mein Unglück kaum fassen. Meine flehenden Blicke auf Vorbeifahrende wurden gesehen. Man stieg aus, eine kleine Gruppe bildete sich und man beratschlagte, wie man mir helfen könnte. Ich habe die Menschen nicht verstanden. War aber so dankbar. Ein Versuch eines Klein-LKW-Fahrers, mich rauszuziehen, schlug fehl: → Bild in der Galerie Am Ende kam ein "Bud Spencer"-Typ, stellt sich hinten links in den geöffneten Kofferraum, wies einen zweiten an, sich bei der Tür der Rückbank draufzustellen und ein dritten drückte den hinteren linken Reifen mit der Hand runter. Letztlich bekam ich Bodenkontakt und der Allrad meines Mini-SUVs konnte mich rausziehen. Danke liebe fremde hilfsbereite Menschen aus Italien. In dem Moment war ich überglücklich und dankbar. Dem Auto, den Achsen und Rädern war nichts passiert und ich konnte die restlichen 1700 km ohne Probleme fahren. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das ist ja eine abenteuerliche Geschichte.
Dass du überhaupt die Nerven hattest, das zu dokumentieren... Ob der Panda-Bonus eine Rolle gespielt hat? Auf jeden Fall ist es ja gut ausgegangen und die Hilfsbereitschaft der Leute ist wirklich beeindruckend und löblich!
__________________
LG Matthias |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Das ist der "Vorteil" solcher Geschichten, man hat was zu erzählen, Hahaha.
Weiß auch nicht, irgendwie hatte ich das Gefühl, da schon irgendwie rauszukommen. Ohne Bilder wirkt die Geschichte dann aber nicht so. Ich hab in dem Moment aber schon darüber nachgedacht ... "wie kann man da noch ein Bild machen". Vielleicht kam da einfach der Fotograf oder die Rampensau durch. Das hoffe ich doch Ja, bin immer noch gerührt und so froh. Ohne die Handvoll Leute hätte ich es nicht geschafft. |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
zum Abschluss
noch zwei Bilder. Zum einen ein völlig unerwartetes Event in Form eines geheimen EU-Diesel-Abgasnorm7-Prototypen:
→ Bild in der Galerie und hier noch ein ungewöhnlich bewachsenes Haus: → Bild in der Galerie Tausend Dank für das Anschauen meiner so durchschnittlichen Bilder. Aber das Erleben stand für mich absolut im Vordergrund. Ich bin dankbar und etwas stolz, dass dieses für meine Verhältnisse dezent verrückte Unternehmen so großartig geklappt hat. Nach der Trennung von meiner langjährigen Partnerin war es der erste Urlaub so ganz allein. Und es hat alles geklappt. Wie gesagt; bin einfach nur dankbar. edit: ach, als Bonus noch eine Fahrt durch die Allee, die zu dem Haus von dem zweiten Bild führt: https://www.youtube.com/watch?v=62v3Q5wlSyo Geändert von MemoryRaider (08.05.2017 um 23:01 Uhr) |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Nachtrag: A77 II
Mit ihr habe ich fast alle Bilder gemacht. Für mich als Lesebrillen-Nutzer ist der größte Vorteil, dass ich an dieser Kamera ALLES ohne Brille machen kann. Alles kann ich im Sucher einstellen und kontrollieren. Den Monitor auf der Kamera-Rückseite nutze ich nie; er ist umgedreht und weggeklappt. Sucher, Monitor, und Einstellungszentrum alles ohne Brille. DAS ist wirklich sehr, sehr schön. Zudem ist die Kamera, finde ich, handlich und leicht.
Der größte Nachteil (auch wenn die oben genannten Vorteile damit erkauft werden) ist der elektronische Sucher. Im Sonnenlicht der Toskana habe ich im Sucher so oft fast nichts mehr erkannt. Das habe ich so sonst selten wahrgenommen; aber das war wirklich heftig und hat mich sehr gestört. Auch Hochstellen auf die höchste Helligkeits-, Kontrast-Stufe hat da rein gar nichts geholfen; im Sucher war eigentlich nicht wirklich mehr was zu erkennen. Habe also die Szene mit dem bloßen Auge beurteilt und dann nur im Sucher, so möglich, die Grenzen abgesteckt. Ausschnitts-Beurteilung im Sucher war aber eigentlich unmöglich. Die alpha 900 rausgekramt und ein Bild im Sucher wie aus einer anderen Welt. Der Preis für die Annehmlichkeiten des elektronischen Suchers ist momentan noch sehr sehr hoch. Da kann man, finde ich nichts schönrenden. Zumindest bei sehr viel Licht (und da fotografiere ich gerne) ist der elektronische Sucher nicht so schön. Meine Meinung. Geändert von MemoryRaider (09.05.2017 um 22:43 Uhr) |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Danke für deinen schönen und illustren Bericht. Ich habe ihn gerne gelesen!
Ein Traum von mir wäre ein Ferienhaus dort; die stauträchtige Fahrt über den Brenner verhindert allerdings solchen "Unsinn"...
__________________
LG Matthias |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|