Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kosten Hochzeitsfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2017, 11:45   #11
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Eine allgemeine Frage: Wird ein Hochzeitsfotograf nach Zeit und / oder Aufwand bezahlt?
Das kann man pauschal leider garnicht sagen.
Ich hab von Fotografen gehört die 300€ haben wollen und bei denen du dann jedes einzelne Bild als Print dann nochmal teuer bezahlen musst.
Dann gibts welche die wollen 600€ und du musst jedes einzelne Bild seperat bezahlen.
Dann gibts ich sag mal seriösere bei denen schon im vorhinein klar ist das man jedes Bild extra bezahlen muss (das passierte bei den oberen Beispielen nicht).
Dann hab ich von Fotografen gehört die ein paarshooting um 600-800€ machen (ca 1 Stunde) mit 20 Bearbeiteten Bildern dabei.
Dann gibts die Tagesbegleitung von sagen wir mal 1200 bis 2500€ oder Open End .... Je nachdem ob die Digitalbilder dabei sind, in Welcher Auflösung, ein Fotobuch erstellt wird, ob noch Video dazu gedreht oder gebucht wird, Fotoboth oder ein zweiter oder dritter Fotograf ... dann kann das auch schon mal in die paar Tausender gehn.

Generell gibt es da einfach so viele Modelle "auf dem Markt" das jeder selbst wissen muss was er möchte.
Am meisten verbreitet ist aber wohl das Zeitkonzept. Da wird der fotograf von X nach Y Uhr gebucht (Leerlaufzeiten werden meist anteilig eingerechnet usw).

Ich finds dann am ende immer fair wenn man den Tagesablauf kennt und dann einfach ein "Komplettangebot" gemacht wird was für beide Seiten Fair ist .... keine Hochzeit ist gleich und es ist nunmal ein unterschied ob ich 30 Menschen einen Tag lang begleite oder 3000 .... bei den 30 Menschen wird in Summe einfach weniger Aufwand dahinter stecken als bei den 3000 weil ja jeder irgendwie mal auf den Bildern drauf sein sollte
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2017, 11:49   #12
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hi,

Nach meinen "Erfahrungen" kannst du ab €1000 Euro Basis-Hochzeitsbilder erwarten (ca 50 Fotos auf Papier/Album). Wenn du die Bilder digital haben möchtest: +€400/300 Bilder, davon 50 bearbeitet (ungefähr).

Google einfach mal nach Hochzeitsfotografie/Wedding Photography Wenn die dort gezeigten Portfolios eurem Geschmack entsprechen und konsistent in ihrer Art und Qualität sind, lohnt es sich, eine erste Anfrage zu platzieren...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 11:50   #13
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Der Preis ist schon mal eine gute Richtschnur.
Ein Duisburger Hochzeits-Fotograf veröffentlicht seine Preise : http://www.becker-hochzeitsfoto.de/preise-und-pakete/

Ansonsten gibt es einige Fotografen in Duisburg und Umgebung https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=...tsfotografie&*

Viele Grüße
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 11:52   #14
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Danke. Die Gruppe kannte ich gar nicht. Und das als Duisburger.
Was heisst "BSW"?

Aber ich glaube, dein "Angebot" bekommt gleich Gegenwind.
Bahn-Sozialwerk
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 12:04   #15
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Danke an alle. Das bring mich einen großen Schritt weiter.
Ich denke, ich weiss nun, in welche Richtung die ganze Geschichte geht.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2017, 13:45   #16
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ich wurde in letzter Zeit auch mehrfach für Hochzeitsshootings angefragt aber habe alle abgelehnt. Ich mache das einfach nicht gerne und meine letzte Hochzeit habe ich 2007 fotografiert. Aber auch da nur als Zweitfotograf. Ich bin der Meinung, dass man für den "schönsten Tag im Leben" einen erfahrenen Hochzeitsfotografen / fotografin engagieren sollte, wenn einem die Bilder wichtig sind.

Gute Hochzeitsfotografen haben eigentlich alle eine Webseite mit Beispielbildern. So sollten auch die Qualität gut einschätzbar sein. Deshalb in Ruhe mal googeln und die Angebote studieren. Und dann dem Hochzeitspaar mal eine Vorschläge unterbreiten.
Die Fotografen haben ja oft Pauschalangebote mit unterschiedlichen Leistungen. Ganze Hochzeit, nur einige Stunden, mit oder ohne Fotobuch usw.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 17:32   #17
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Vielleicht wäre auch Holger was für dich. Der wohnt hier und ich hatte schon mal mit ihm was zutun. Er hat sich auf Hochzeit und Mädels speziallisert. Da weiß ich das die Qualität stimmt.

Klick
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 19:00   #18
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Noch eine Möglichkeit: Alle Naselang finden Hochzeitsmessen statt, auf denen sich u.a. auch Hochzeitsfotografen präsentieren. Dort kann man im Portfolio blättern, aber vor allem auch die Fotografen "beschnuppern", ob die Chemie passt. Ohne persönlichen Kontakt vorher würde ich keinen buchen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 19:17   #19
kermyfilm
 
 
Registriert seit: 16.09.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 39
Du kannst dann nicht mitfeiern

So einfach ist das. DU kannst nicht mitfeiern, wenn Du fotografieren sollst. Alles geht an Dir vorbei - willst Du das an so einem Tag wirklich ??

Guck doch auch mal hier:
https://magicphoto-owl.de


VG Thorsten
kermyfilm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 19:21   #20
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Das ist dann eher ein Beispiele wie es dann nicht sein sollte für meinen Geschmack.
Wo dann auch noch die guten Aussreiser im Hochzeitsportfolio nichtmal von ihr dann sind sondern Stockbilder verwendet wurden Zumindest das Beste von den Bildern ist eines Klack
Auch weiter in der Galerie sind einige Bilder die total aus der Reihe tanzen und wo meine Nase juckt das da was nicht stimmt. Gerade die wo dann kein fettes Copyright drauf ist oder wenn nur der Schriftzug.
In keinem Bereich der Fotografie wird soviel geschummelt wie bei Hochzeitsfotografen.

Geändert von Redeyeyimages (02.04.2017 um 19:38 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kosten Hochzeitsfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.