![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Ich habe das Tamron 70-300 USD mit einem EA3 Adapter an der a7ii verwendet.
Vergiß es, der AF ist so langsam und ungenau, daß mir die Lust aufs Fotografieren vergangen ist. Dann habe ich mir das Sony 70-200/4.0 gekauft. Jetzt habe ich wieder Freude an meinem Hobby. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Der AF mit dem SONY 16-50/2,8 dauert gefühlt eine Ewigkeit und für alles was sich schneller als eine Schnecke bewegt ist kein Fokus hinzubekommen. Ich nutze dann lieber den manuellen Fokus mit Fokuslupe, da bin ich auf alle Fälle 3x schneller und produziere garantiert weniger Ausschuss. Der Adapter dient dann im wesentlichen nur dazu, Blenden- und Zeit- Werte in die "exifs" zu schreiben. Ich würde Dir also, wenn schon Adapter, dann zum LA-EA 4 raten. Ich glaube den Lichtverlust von der drittel Blendenstufe kannst Du in der Praxis vernachlässigen, den "Ärgernis- Faktor" mit dem LA-EA 3 aber nicht!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das kann doch gar nicht sein. Da fehlt doch immer noch die Motivwahlautomatik. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|