![]() |
A7II welcher Adapter ist hier notwendig ?
Hallo Forum,
ich habe mir gerade eine A7II bestellt und ein Samyang 50mm F1.4 AF. :D Zudem habe ich noch aus meiner A99 Zeit folgende Objektive. Tamron 70.200mm f2.8 (das alte ohne USD) Tamron 70-300mm f4.0-5.6 (mit USD) Minolta AF 50mm f1.7 Was konnt ihr mir hierfür empfehlen zum adaptieren. :top: Danke |
Hallo,
wenn du alle deine Objektive mit AF betreiben willst bleibt hier nur der LAEA4.;) |
Für die Stangen angetriebenen Objektive bleibt nur der LA-EA4.
Aber damit "bastelst" du dir aus einer A7II eine "verschlechterte" A99 da du SLT Folie und den A65 AF "einbaust". Damit ist die BQ = A99, der AF aber schlechter... Um den "geringen" Vorteil in der BQ zu erhalten, bleiben nur Objektive die ohne Stange und somit ohne LA-EA4 (mit LA-EA3 o.ä) arbeiten, MF oder natives E-Mount. |
Glückwunsch...auch ich habe eine A7II mit Samyang AF 50F 1,4...eine tolle
Kombination...hol Dir noch den LA-EA3 für das Tamron 70-300 USD, die beiden anderen hast Du schon mit den vorhandenen abgedeckt...würde ich auf jeden Fall verkaufen und mir, für den Erlös, plus ein paar Euro, ein schönes Weitwinkel gönnen z.B. ein Sigma mit A-Mount .... passt auch auf den LA-EA3 perfekt und die sind mal so richtig gut... ich bin damit total zufrieden und habe alle Fremdobjektive mit A-Mount gekauft:top: Gruß Foxy |
Hallo Zusammen,
Danke für die Infos, ich hatte gehofft das Tamron 70-200mm f2.8 verwenden zu können, schade. Wenn ich das richtig verstehe ist es so das ich wenn ich das gleiche Tamron nur als USD Version hätte würde es auch mit dem LA-EA3 gehen. Auf zwei oder mehr Adapter habe ich keine Lust und ich bin eher dagegen aber da ich die alten Objektive noch habe und sie damals eine tolle Abbildungsleistung hatten, ok das Minolta kann ich verschmerzen aber die beiden anderen...hmm. :( |
Ich hatte mal das alte (stangengetriebene) Tamron mit LA-EA4 an einer A7s getestet - ich fand die Kombi gar nicht so schlecht. Das AF-Modul deckt keinen großen Bereich ab, aber ist gar nicht so schlecht, wie es hier manchmal rüberkommt. Kauf Dir doch einen gebrauchten LA-EA4 (kannst Du ja sonst wieder verkaufen) und teste mal deine drei Objektive damit.
LG, Reinhard |
Übertreiben kann man natürlich immer.
So schlecht ist die Kombination LA-EA4 + A7ii überhaupt nicht,so empfinde ich es auf jeden Fall aber am besten ist es selber zu testen da die Meinungen hier oft sehr auseinander liegen. Und das die SLT Folie die Bildqualität so sehr verschlechtert dass man es ohne Lupe sehen kann bezweifle ich auch ganz stark. Beim Tamron 70-200 f2.8 kann es vorkommen dass es mit LA-EA4 überhaupt nicht funktioniert, den Fall gab es immer wieder mit ältere Modelle. Tamron kann hier einen Update aufspielen damit es danach funktioniert, aber das ist leider nicht für alle Baujahre des Objektives möglich. |
Was heißt hier übertreiben?
Die Folie des LA-EA4 nimmt einfach den Rauschvorteil den die A7II gegenüber der A99 hat. Und das der AF hinter dem der A99 liegt, ist doch auch Tatsache. Ergo wird es keine Verbesserung zur A99 geben, die der TO ja kennt, wenn man den LA-EA4 Adapter nutzt. Ich habe selbst die A7II ausgiebig, parallel zur A99 getestet, und bin daher auch zu dem Entschluss gekommen, das mir ein Upgrade mit adaptiertem A-Mount Glas keinen Vorteil bietet. Denn auch bei Nutzung des LA-EA3 wird der AF nicht besser. Da hilft dann nur natives Glas. |
natives Glas würde bedeuten 3000.- zu zahlen für das 70-200mm f2,8, das kommt überhaupt nicht in Frage. :shock:
Dann lieber den 3er Adapter und ein neues Tamron 70-200m f2,8 USD da komme ich dann ca. auf 1300.- und ich könnte das 70-300mm USD auch nutzen, ist das richtig so oder komme ich wieder mit den Adaptern durcheinander.:crazy: |
Ok, wenn jemand mit über 6400 ISO pixel peeping betreibt dann rauscht jede Kamera.:crazy:
Spaß bei Seite. Ja, LA-EA3 funktioniert mit einem neuen Tamron 70-200 F2.8 USD und mit dem 70-300mm USD. Einen Sauschnellen Autofokus braucht man eingentlich hauptsächlich bei Sportaufnahmen. Ich benutze gar keinen Autofokus und sogar 30- und 40 Jahre alte Linsen und hey stellt dir vor, ich kann damit auch sehr schöne fotos machen:D:D Beeilen kann man sich vieleicht bei der Arbeit aber zum Hobby eher nicht, fotografieren soll Spaß machen und man sollte sich auch zeit lassen. So sehe ich das. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |