![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 427
|
Hallo,
vielleicht kann ich mit ein paar Praxistipps weiterhelfen. Ich habe an die 30 oder 40 Fotobücher in Fotopapierqualität, bis zur Größe 30x30 cm erstellt und mich an ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis herangetastet. Klar ist das die Monitoreinstellung mittels Spyder gut ist, aber selbst dann gibt's noch große Unterschiede im ausgedruckten Ergebnis u. A. wegen dem Thema Auflicht/Durchlicht. Deshalb behelfe ich mir mit ein paarTest - Papierausdrucken in der gewünschten Fotobuchgröße. Diese Testdrucke lasse ich z. B. bei Mediamarkt machen, dort kannst Du die Größen bis zu 20-30cm direkt über einen mitgebrachten Stick machen oder wenn Du's größer haben willst mit einer Bestellung. Ich bin jetzt nicht über die aktuellen Preise informiert, aber so viel ich mich erinnern kann kostet ein Hochglanzausdruck in Postergröße einen Euro. Dann hast Du über eine einfache Vorgehensweise Klarheit wie die Farben und vor allem die Helligkeit im Fotobuch aussehen. Wichtig ist natürlich auch das Du mit dem gängigen Farbprofil "sRGB" in Kamera und Bildbearbeitung arbeitest. Ganz generell kann man sagen das die Bilder vom Monitor (Durchlicht) zum Fotobuch (Auflicht) direkt meist dunkler sind, deshalb ist ein Korrekturabzug eine gute Möglichkeit zur Beurteilung. Grüße von bonefish |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ich habe mit meiner Ausrüstung noch nie extern Testdrucke anfertigen müssen, die Ergebnisse z. B. bei Saal Digital egal ob Fotobücher etc. passten immer, auch jene Fotos welche ich selbst ausdrucke passen Dank erstellter Profile.
![]() Sicher macht es einen Unterschied Monitorzu Papier, aber der ist so minimal, das ich das mittlerweile "vernachlässigen" kann.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
|
Hallo.
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Das Problem ist nur beim ersten Fotobuch alles wunderbar und jetzt alles zu dunkel. Da sich ja nur der PC geändert hat kann es nur daran liegen. Ich muss mir die Bilder noch am PC meiner Tochter angucken. Wenn die Bilder dort zu dunkel sind dann liegt es am meinen Laptop. Sollten diese aber mit meinen Laptop übereinstimmen werde ich das Fotobuch reklamieren.
__________________
Schöne Grüße Marian |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
|
So, ich habe die Bilder jetzt an beiden Computern verglichen.
Die Bilder auf dem Computer meiner Tochter entsprechen 100% dem ausgedruckten Fotobuch. Die sind alle zu dunkel. Hätte ich sie an dem PC meiner Tochter bearbeitet hätte ich sie alle etwas heller in LR entwickelt. Ich habe jetzt die kompletten Grafikeinstellungen an beiden Laptops auf Standard gesetzt und die Bilder am laptop meiner Tochter entsprechen den Ausdruck an meinen Laptop sind alle heller. Ich habe ein Foto am Laptop meiner Tochter entwickelt, an meinen Laptop viel zu hell. Somit kann ich das Fotobuch nicht reklamieren. Was bleibt jetzt noch über. Würde eine Kalibrierung das Problem lösen? Oder ich tausche mit meiner Tochter die Laptops, die wird sich über die 17" freuen und ich hätte nur 15"
__________________
Schöne Grüße Marian |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Du brauchst im Wesentlichen nur die Helligkeitseinstellung des Monitors anpassen.
Und vor allem eine automatisch Anpassung der Helligkeit ggf. deaktivieren. Die Bildbearbeitung dann eher bei "Bürolicht" machen. Womöglich ist das so hell eingestellt, weil du den Laptop (zuweilen) im Freien in der Mittagssonne nutzt? Welche Windowsversion nutzt du?
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
|
Zitat:
Ich habe jetzt an den Einstellungen meines Laptops gefummelt um das Bild an das meiner Tochter anzupassen. Stehen beide nebeneinander und ich betrachte das gleiche Bild. Wenn ich an der Helligkeit drehe komme ich nicht weiter, wenn ich aber bei mir den Gama Wert von 1,0 auf 0,7 setze sind die Bilder fast identisch. Bei meiner Tochter stehr der Gama Wert auf 1,0.
__________________
Schöne Grüße Marian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich hatte damit z.B. arg zu kämpfen als ich von XP auf WIN7 umgestiegen bin. Dabei kann es sogar gut möglich sein, dass die "Normalwerte" für einen externen Monitor sehr viel besser passen.Womöglich ist deine Grundeinstellung für den Betrieb in heller Umgebung optimiert, weil das in "Usability-Tests" bei Mobilgeräten Punkte bringt... Von daher interessiert mich eine irgendwie geartete Grundeinstellung nicht wirklich. Ab Windows 7 sollte man zur groben Kontrolle einfach mal das im System integrierte Programm dccw.exe im Eingabefeld des "Start"-Buttons starten. An welchen "Schrauben" im Grafiktreiber oder im Menü des (externen) Monitors man dreht, um dier Grundeinstellung zu optimieren ist egal, solange es dann passt. Man sollte das Programm gerne 2-3 mal durchlaufen lassen um sich iterativ dem Optimum anzunähern.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|